Posts mit dem Label Natural Running werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Natural Running werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. April 2014

Jäckli und Seitz setzt an der OFFA ein farbiges Zeichen

Die Frühlings- und Trendmesse OFFA in St. Gallen hat im April 2014 rund 93'000 Besucher angezogen. Das Sportgeschäft Jäckli & Seitz präsentierte in diesem Rahmen auf ihrer Standfläche an der Sonderschau "Outdoor" exklusiv die Marken der Montana Sport AG und der move sport style AG.

Mutige Farben bestimmen die Outdoor-Mode

Viele positive Feedbacks erzeugte das TV-Gespräch von Jäckli & Seitz Mitarbeiter Werner Ledergeber im Regional Fernsehen TVO

Vier Themen-Welten sorgen für Aufsehen

- In der Running-Welt stand der ASICS GEL-SUPER J33 Laufschuh im Zentrum. Der Natural Running-Schuh von ASICS überzeugte die Messebesucher mit seinem komfortablen Traggefühl.


- In der Training-Welt sorgte UNDER ARMOUR mit dem Storm Hoody für viele staunende Gesichter. Der Pullover aus 75% Baumwolle (25% Polyester) lässt Wasser von sich abperlen. Diese Eigenschaft ist speziell bei Teamsportlern extrem beliebt - und geniesst einen grandiosen Vorführeffekt. Der Sport Brand UNDER ARMOUR wird in der Schweiz von unser Partnerfirma move sport style ag vertrieben.


- Die Trekking-Welt wurde mit den Marken Berghaus und KEEN besetzt.


- In der Golf-Welt präsentierte Jäckli & Seitz die Marke CROSS.

jaeckli-seitz_offa_asics.JPG
jaeckli-seitz_offa_asics.JPG
offa_jaeckli-seitz_asics
offa_jaeckli-seitz_asics

Mittwoch, 5. Februar 2014

ASICS GEL-SUPER J33 persönlich getestet

Ab Mitte Februar ist die ASICS Natural Running-Kollektion um einen Schuh reicher. Der GEL-SUPER J33 mit FluidAxis-Technologie ist flach, leicht, dynamisch und speziell für LäuferInnen mit leichter Übpronation.

Die Montana Sport-MitarbeiterInnen testen für Sie 

Im Rahmen der Schulung haben wir die Gelegenheit gepackt und das neue Modell beim Mittags-Team-Running getestet. Folgende Punkte sind aufgefallen:

  • Direktes Laufgefühl
  • Fühlt sich leicht an
  • Fordert die Fussmuskulatur
  • Muss eng am Fuss anliegen (ca. 1/2-Grösse kleiner tragen als normale Laufschuhe)

Das Natural Running-Gefühl können ab sofort auch LäuferInnen erleben, die bisher auf Grund ihrer Abrollbewegung eher auf leichte Natural-Schuhe verzichtet haben. ASICS beweist mit diesem Modell seine Technologie-Führerschaft.

Factsheet downloaden

Alle Detail-Informationen über die entwickelten Technologien im ASICS GEL-SUPER J33 können Sie kompakt zusammengefasst im Factsheet nachlesen. -->DOWNLOAD

GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 1
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 1
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 2
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 2
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 3
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 3
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 4
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 4
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 5
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 5
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 6
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 6
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 7
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 7
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 8
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 8
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 9
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 9
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 10
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 10
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 11
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 11
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 12
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 12
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 13
GEL-SUPER-J33_asics_montanasport 13

Dienstag, 19. März 2013

Berger Schuhe und Sport mit vollem Einsatz

Rund 30 Mitarbeiter von Berger Schuhe & Sport waren am vergangen en Sonntag an einer Weiterbildung bei der Montana Sport AG in Neuendorf. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen für dieses ausserordentliche Engagement.

Ein Erlebnistag

Der Tag begann mit einem Willkommens-Brunch. Anschliessend stand die Erlebbarkeit der neuen KEEN und ASICS Produkte im Vordergrund. Die VerkäuferInnen aus Konolfingen konnten Technologie-Innovationen wie KEEN CNX oder ASICS Natural Running in der täglichen Anwendung erleben. Wer hört, fühlt und selber tut, lernt bekanntlich am effizientesten - und schliesslich zählt im Verkauf das fundierte Wissen, basierend auf eigenen Erfahrungen.

Team "Blau" gewinnt die Berger Sport Trophy

Am Nachmittag kämpften die VerkäuferInnen in vier Gruppen um den Pokal zur Berger Sport Trophy. Während den Volleyball- und Unihockeymatches haben die TeilnehmerInnen verschiedene ASICS-Indoor-Schuhmodelle getestet. Die Gruppe "Blau" war unschlagbar. Sie durften zum Schluss den ASICS-Pokal aus den Händen von Stefan Heiniger, Geschäftsführer der Montana Sport AG, entgegennehmen.

Gemeinsame Werte

Berger Sport & Schuhe aus Konolfingen und die Montana Sport AG pflegen eine intensive Partnerschaft. Der Drang nach stetiger Weiterentwicklung und qualitativen Dienstleistungsangeboten verbindet die beiden Handelspartner. Der Schuh- und Sportfachhändler aus dem Emmental führt mit ASICS, Onitsuka Tiger und KEEN drei Brands aus dem Marken-Portfolio der Montana Sport AG.

Weiterführende Links

Boris Graber und Marcel Jegerlehner, Montana Sport AG
Boris Graber und Marcel Jegerlehner, Montana Sport AG
Christian Gerlach, Montana Sport AG
Christian Gerlach, Montana Sport AG
DSC_0013
DSC_0013
Bruno Rindlisbacher, Berger Schuhe   Sport
Bruno Rindlisbacher, Berger Schuhe Sport
DSC_0021
DSC_0021
DSC_0022
DSC_0022
DSC_0033
DSC_0033
DSC_0044
DSC_0044
DSC_0056
DSC_0056
DSC_0060
DSC_0060
KEEN CNX
KEEN CNX
KEEN CNX
KEEN CNX
KEEN - Play Time
KEEN - Play Time
DSC_0102
DSC_0102
DSC_0111
DSC_0111
DSC_0122
DSC_0122
DSC_0127
DSC_0127
DSC_0133
DSC_0133
DSC_0137
DSC_0137

Montag, 4. Februar 2013

Lauf-Workshop mit Athleticum

Wenn Rocco Verrelli, Product Manager und Sven Schneider, Key Account Manager von ASICS zusammen auf die Reise gehen, haben sie meist Grosses vor. So auch vergangene Woche, als die beiden von unserem Handelspartner Athleticum zu einer Verkaufsschulung eingeladen wurden.

Road und Natural Running

ASICS hatte die Möglichkeit, den MitarbeiterInnen aus verschiedenen Athleticum-Filialen die neusten Entwicklungen bei den ASICS-Laufschuhen erlebbar zu machen. In zwei Arbeitsgruppen wurden die Themen Road und Natural Running beleuchtet.

Vorwissen aus dem Netz

Unserem Key Account Manager, Sven Schneider, ist mit Freude aufgefallen, dass die jungen VerkäuferInnen oft über Produktneuheiten schon informiert sind. Dieses Wissen erarbeiten sich die Interessierten auf der Basis von Blogs und Laufsport-Webseiten im Internet. Ein ähnlicher Vorgang ist bereits von Kundenseite bekannt. "Umso wichtiger ist, dass wir im Running Workshop Fragen beantworten können und die VerkäuferInnen unsere Schuhe am Fuss beim Laufen spüren. So werden Sekundär-Erfahrungen zu Primär-Erlebnissen", meint Rocco Verrelli.

Weiterführende Links:

 

ASICS Running-Schulung für Athleticum
ASICS Running-Schulung für Athleticum
ASICS Running Schulung, Sven Schneider im Gespräch mit Athleticum-Mitarbeiter
ASICS Running Schulung, Sven Schneider im Gespräch mit Athleticum-Mitarbeiter

Dienstag, 18. Dezember 2012

Viktor Röthlin startet am Lake Biwa Marathon

Viktor Röthlin lief beim Züricher Silvesterlauf als bester Schweizer über die Ziellinie. In der Post-Cup Schlusswertung 2012 belegt er den 2. Platz hinter dem abtretenden Philipp Bandi. Der Marathon-Europameister bereitet sich nun ab dem 2. Januar in Kenia auf den Lake Biwa Marathon (3. März 2013) in Japan vor.

Training auf dem Laufband

Röthlin trainiert in den nächsten Tagen weiterhin viel auf dem Laufband. 35 und sogar 38 Kilometer lange Trainingseinheiten in einem Fitnesscenter sind für den Europameister nicht mehr neu. „Bereits im kalten Februar 2012 hatte ich erstmals die Erfahrung mit solchen Läufen auf dem Laufband gemacht und es ging erstaunlicherweise ganz gut“.

Kenia wartet

Der Schweizer Marathon-Crack fliegt am 2. Januar 2013 für drei Wochen nach Kenia und wird dort in seinem gewohnten Umfeld den Marathon vorbereiten.

Lake Biwa Marathon

Am 3. März 2013 (12:30 Uhr Lokalzeit) läuft Viktor Röthlin dann seinen ersten Marathon im neuen Jahr. Dies im japanischen Otsu City beim Lake Biwa Marathon. „Natürlich hätte mich der Tokio-Marathon sehr interessiert. Ich halte dort ja noch immer den Streckenrekord. Aber weil Tokio neu zu den „World Marathon Majors“ gehört, peilen die Veranstalter ein ultraschnelles Rennen mit einer Endzeit von 2:03 Stunden an. Das ist für mich nicht realistisch und ich habe mir lieber einen Lauf mit einer angepeilten Endzeit von 2:07 Stunden gesucht“, erklärt der Olympia-Elfte von London.

Der Lake Biwa Marathon, der mehrheitlich flach ist und als schneller Kurs gilt, wurde erstmals 1946 in Osaka ausgetragen. Seit 1962 befindet sich Start und Ziel in Otsu City, das direkt am Lake Biwa liegt. Den Streckenrekord lief der Kenianer Wilson Kipsang in 2:06:13 Stunden bei der vergangenen Austragung im März 2012.  

Weiterführende Links:

Viktor Röthlin Züricher Silvesterlauf 2012, Bild: PHOTOPRESS
Viktor Röthlin Züricher Silvesterlauf 2012, Bild: PHOTOPRESS

Freitag, 14. Dezember 2012

FLUIDAXIS: Die Natural Running-Revolution

Mit seiner neuen ASICS33-Kollektion stellt ASICS das Neuste in Sachen Laufschuhtechnologie vor.

„Ich freue mich, dass das Natural-Segment nun den Ritterschlag bekommen hat. ASICS hat einen Weg gefunden, die natürliche Bewegung zu fördern, ohne die Vielschichtigkeit der Läufer und ihre Probleme aus den Augen zu verlieren.“ Dr. Matthias Marquardt, Sportmediziner und Natural Running-Spezialist Vor kurzer Zeit präsentierte ASICS europaweit die nächste Generation der „Natural Running“-Kollektion.

Highlight der neuen ASICS33-Kollektion ist das Neuste aus der ASICS-Technologie-Forschung: „FluidAxis“, ein revolutionäres Design, das den Aufbau von Laufschuhen richtungsweisend verändern wird. Es bietet ein natürli­cheres Laufgefühl sowie mehr Flexibilität, ohne dabei auf Schutz und Unterstützung zu verzichten.

Bedeutung der beiden Sprunggelenke

Die Bewegung des Fusses wird massgeblich durch seine zwei Sprunggelenke beeinflusst. Das obere Sprung­gelenk ist nur eindimensional bewegungsfähig. Es ist ausschliesslich für die Bewegung des Fusses nach oben oder unten zuständig. Das untere Sprunggelenk dage­gen funktioniert komplexer und beherrscht gleichzeitige Bewegungen auf drei Ebenen. Bis heute wurde in der Schuhkonstruktion immer nur das obere Sprunggelenk und sein Einfluss auf die geometri­sche Bewegung des Mittelfusses berücksichtigt.

Simon Bartold, Fussspezialist im Bereich Sport und ASICS International Research Consultant, sagt: „FluidAxis ist eine revolutionäre Veränderung in der Schuhentwicklung. Kein anderer Schuhhersteller hat das wichtigste Gelenk des gesamten Fusses berücksichtigt, das untere Sprunggelenk. Die FluidAxis-Technologie wird Laufschuhe massgeblich verändern, weil sie jedem Teil des Schuhs ermöglicht, sich der natürlichen Fussbewegung anzupassen.“

Weiterführende Links:

Dienstag, 4. September 2012

Sprecher Sport Shoprunner an der Berglauf-WM

Ralf Birchmeier startet am 9. September im Rahmen vom Jungfrau-Marathon 2012 zur Berglauf-WM. Der 30-jährige Ostschweizer ist Shoprunner von Sprecher Sport Buchs und vertraut auf die Produkte von ASICS.

Birchmeier will auf der verhältnissmässig flachen Strecke im Berner Oberland seine Limite von 3 Stunden und 15 Minuten unterbieten. 2011 klassierte er sich an der Berglauf-WM auf dem fünften Platz. Die Strecke von Padbrdo (Slowenien) ist topographisch aber nicht mit dem Jungfrau-Marathon vergleichbar.

Auf der Strecken von Interlaken auf die Kleine Scheidegg wird Birchmeier mit dem Schweizerkreuz auf der Brust laufen. Der Buchser gehört zum fünfköpfigen Nationalteam, welches im Kampf um eine Team-Medaille zu den Mitfavoriten gehört.

Lesen Sie mehr zu Ralf Birchmeier im «Werdenberger & Obertoggenburger» (31.08.12).

Ralf Birchmeier, Sprecher Sport, Shoprunner, ASICS
Ralf Birchmeier, Sprecher Sport, Shoprunner, ASICS

Mittwoch, 1. Februar 2012

Start zur Olympia-Saison

Viktor Röthlin startet am 12. Mai 2012 die Olympia-Saison mit dem 31. Grand-Prix von Bern. 

Dem Marathon-Europameister fehlt in seinem reichen Palmarès der Sieg am grössten Volkslauf der Deutschschweiz. Nach seinem Einsatz als ASICS-Pacemaker im vergangenen Jahr will Viktor Röthlin in diesem Frühjahr in der Hauptstadt einen Spitzenplatz anvisieren. 

Röthlin ist seit ein paar Tagen zurück in der Schweiz. Einmal mehr war der Innerschweizer in seiner zweiten Heimat, in Kenia, am Trainieren. Mit dem aktuellen Formstand ist Viktor Röthlin zufrieden. Diese Form will er am kommenden Wochenende (5. Februar 2012) beim Granollers-Halbmarathon in der Nähe von Barcelona testen. 

Wir wünschen Viktor Röthlin auf dem Weg nach London alles Gute!



published by Simon Linder
Viktor Röthlin, ASICS GEL-EXCEL33

Dienstag, 27. Dezember 2011

Geschenke in letzter Minute

Die "Berner Zeitung" schlägt heute in der Rubrik "Geniessen" Premium-Produkte als Geschenke in letzter Minute vor.

Mitten drin neben Swatch und Ferrari: Der ASICS GEL-EXCEL33.

Das ASICS 33-Konzept ist einzigartig. Es berücksichtigt die Bewegung aller 33 Fussgelenke. Durch den leichten, unkomplizierten Aufbau bietet es mehr Flexibilität und Komfort ohne unnötigen Ballast. Die 33er Modelle sind ideal für Läufer, die Wert auf Abwechslung legen und ein authentisches Laufgefühl bevorzugen. Ein Schuh soll nicht gegen, sondern mit dem Fuss arbeiten. Das sind neue Massstäbe für die Natural Running-Technologie.

Wir wünschen Frohe Festtage!



published by Montana Sports

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Athleten verkörpern den ASICS GEL-EXCEL33

33 Mitglieder der preisgekrönten Formation „Acrobatic Squad“ (GB) und die Gruppe „Spelbound“, Gewinner der Talentshow „Britain’s Got Talent“, haben sich einen Tag lang in einem Londoner Studio fotografieren lassen, um eine atemberaubende Statue eines ASICS-Laufschuhs nachzustellen.

Die Profi-Turner zeigten all ihr athletisches Können, um dem Fotografen Melvin Vincent das Motiv für die neue ASICS 33-Kollektion zu liefern.

„Dieses ausserordentliche Fotoshooting ist eine Premiere für uns”, betont Neil Griffith, Choreograph und Trainer von Weltklasseturnern. „Es ist das erste Mal, dass wir mit menschlichen Körpern einen Laufschuh darstellen. Die Arbeit mit den 33 Profi-Turnern war eine grosse Herausforderung. Mit dem Ergebnis sind wir überaus glücklich.”

Das Video mit den Impressionen: 



published by Simon Linder

Freitag, 4. November 2011

Lucerne Marathon 2011 - Impressionen

Der Lucerne Marathon 2011 ist bereits nur noch eine Erinnerung. In der ASICS Eventzone beim KKL durften die rund 8500 Läuferinnen und Läufer über den blauen Teppich laufen. Dies löste bei vielen freudige Emotionen aus. Wir haben einige Impressionen eingefangen. 

 

Weitere Bilder finden Sie auf der Webseite von Alphafoto



published by Simon Linder

Montag, 31. Oktober 2011

Lauffest im Herzen der Schweiz

Der Lucerne Marathon schrieb am Sonntag ein weiteres Kapitel in der fünfjährigen Erfolgsgeschichte. Rund 8500 Läuferinnen und Läufer gehören zu den glücklichen Finisher/innen, die als Lohn ihrer Leistung ein funktionelles ASICS Laufshirt entgegennehmen durften. Das ist ein neuer Teilnehmerrekord. 

ASICS als Partner des Lucerne Marathons gratuliert allen Beteiligten zu dieser gelungenen Laufveranstaltung im Herzen der Schweiz. 

50% ASICS auf dem Podest

Das Siegerpodest der Marathon Läuferinnen und Läufer war mit drei ASICS Laufschuhen bestückt. Der Sieger Woody Schoch bei den Herren und die Zweitplatzierte Lucia Meyer-Hofmann bei den Frauen liefen mit einem ASICS GEL-DS Trainer. Stefan Müller (Sieger von 2010) war mit einem GEL-Skyspeed unterwegs. 

Punktlandung mit ASICS Pacemakers

Auf der Laufstrecke haben die ASICS Pacemaker, mit den bekannten blauen Ballonen, einmal mehr viele Läuferinnen und Läufer punktgenau über die Halb- oder die ganze Marathon-Distanz ins Zielgeführt. Rund 30 ASICS Pacemaker waren im Einsatz. Danke. 

AYAMi Fotowettbewerb

Viele lachende Gesichter von sportlichen Frauen durften wir am ASICS AYAMi Expostand begrüssen. Unter den unzähligen Fotos, die wir von den Frauen machen durften, wurden zwei ASICS AYAMi Outfits verlost. Martina und Natalie sind die beiden Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs. Viel Spass mit den neuen AYAMi Running Kleidern. 



published by Simon Linder