Posts mit dem Label GEL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GEL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Dezember 2012

FLUIDAXIS: Die Natural Running-Revolution

Mit seiner neuen ASICS33-Kollektion stellt ASICS das Neuste in Sachen Laufschuhtechnologie vor.

„Ich freue mich, dass das Natural-Segment nun den Ritterschlag bekommen hat. ASICS hat einen Weg gefunden, die natürliche Bewegung zu fördern, ohne die Vielschichtigkeit der Läufer und ihre Probleme aus den Augen zu verlieren.“ Dr. Matthias Marquardt, Sportmediziner und Natural Running-Spezialist Vor kurzer Zeit präsentierte ASICS europaweit die nächste Generation der „Natural Running“-Kollektion.

Highlight der neuen ASICS33-Kollektion ist das Neuste aus der ASICS-Technologie-Forschung: „FluidAxis“, ein revolutionäres Design, das den Aufbau von Laufschuhen richtungsweisend verändern wird. Es bietet ein natürli­cheres Laufgefühl sowie mehr Flexibilität, ohne dabei auf Schutz und Unterstützung zu verzichten.

Bedeutung der beiden Sprunggelenke

Die Bewegung des Fusses wird massgeblich durch seine zwei Sprunggelenke beeinflusst. Das obere Sprung­gelenk ist nur eindimensional bewegungsfähig. Es ist ausschliesslich für die Bewegung des Fusses nach oben oder unten zuständig. Das untere Sprunggelenk dage­gen funktioniert komplexer und beherrscht gleichzeitige Bewegungen auf drei Ebenen. Bis heute wurde in der Schuhkonstruktion immer nur das obere Sprunggelenk und sein Einfluss auf die geometri­sche Bewegung des Mittelfusses berücksichtigt.

Simon Bartold, Fussspezialist im Bereich Sport und ASICS International Research Consultant, sagt: „FluidAxis ist eine revolutionäre Veränderung in der Schuhentwicklung. Kein anderer Schuhhersteller hat das wichtigste Gelenk des gesamten Fusses berücksichtigt, das untere Sprunggelenk. Die FluidAxis-Technologie wird Laufschuhe massgeblich verändern, weil sie jedem Teil des Schuhs ermöglicht, sich der natürlichen Fussbewegung anzupassen.“

Weiterführende Links:

Dienstag, 25. September 2012

Erste Partnerschaft mit Foot Patrol

Am 22. September 2012 präsentierte der bekannte Londoner Sneakerstore «Foot Patrol» das Ergebnis seiner Kollaboration mit seinem Wunsch-Sneakerpartner ASICS.

Deren Version des «Gel Saga II» bezieht seine Inspiration aus der Kraft sowie Kunstfertigkeit der natürlichen Materialien Holz, Metall und Kautschuk – erstreckt von der Sohle bis hin zu seinem warmen, holzfarbenen Obermaterial.

Von Asymmetrie geprägt

Das Design des Schuhs ist von seiner Asymmetrie geprägt. Die mit einem reflektierenden 3M-Material auf der Aussenseite unterlegten Logostreifen leuchten im typischen Blau des ASICS-Logos früherer Tage. Die bläulichen Logostreifen auf der Innenseite erstrahlen im metallischen 3M-Look.

Weitere unterschiedliche Details finden sich an den Fersenkappen und Innensohlen. Der rechte Schuh zeigt auf der Fersenkappe und Innensohle das Foot Patrol-Branding der weltbekannten „Gasmaske“. Der linke weist das ASICS-Logo der 90er Jahre und das Foot Patrol Text-Logo auf der Innensohle auf.

 

Bei Titolo Bern erhältlich

Der globale Launch des Schuhs erfolgt am 29. September 2012 in auserwählten Sneaker-Läden. In der Schweiz sind die Schuhe bei Titolo in Bern erhältlich.

Foot Patrol London

Foot Patrol ist Londons bekanntester Sneakerstore, der sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2002 durch sein Angebot exklusivster Sneakers schnell zu einer Anlaufstelle für Sneakerliebhaber jeglicher Ausprägung entwickelt hat. Der Store bietet die begehrenswertesten Sneakers in neuer und klassischer Form, Limited Editions, Japan Exklusives und alten Lagerschätzen an. Weiter ist der von den bekannten Wilson Brothers erstellte Laden, inspiriert von den kleinen versteckten Boutiquen in Japan, für sich schon ein Besuch wert.

ASICS GEL SAGA II Foot Patrol
ASICS GEL SAGA II Foot Patrol
ASICS GEL SAGA II Foot Patrol
ASICS GEL SAGA II Foot Patrol
ASICS GEL SAGA II Foot Patrol
ASICS GEL SAGA II Foot Patrol
ASICS GEL SAGA II Foot Patrol
ASICS GEL SAGA II Foot Patrol
ASICS GEL SAGA II Foot Patrol
ASICS GEL SAGA II Foot Patrol

Mittwoch, 21. März 2012

Vik on Tour - Schritt für Schritt mehr Power

Viktor Röthlin ist seit vergangenem Herbst mit ASICS auf Schweizer Tournee. In führenden Sportfachgeschäften stellt der amtierende Marathon-Europameister die neuen Modelle der ASICS33-Kollektion vor und spricht über das neue Gefühl des Natural Running. Der diplomierte Physiotherapeut kennt sowohl die Anatomie des Menschen, seine Bewegungsabläufe wie auch das harte Trainieren als Profi-Mara­thonläufer. In den kommenden Wochen macht er abschliessend vor den Olympi­schen Spielen Halt in Zürich, Biel, Murten, Sursee, Appenzell und Weinfelden.

«Barfusslaufen, die natürlichste Form des Laufens, ist in der heutigen Zeit absolut unrea­listisch. Die ASICS 33er Linie bietet den optimalen Kompromiss natürlich zu laufen, ohne den heutzutage nötigen Komfort und Schutz zu vernachlässigen», betont Viktor Röthlin.

Die 33er Linie ist der beste Ausgleich zwischen Direktheit, kompakter Zwischensohle und wenig Sprengung, um auch Hobbyläufern einen Umstieg auf einen effizienten Laufstil zu ermöglichen, ohne die seit Jahren vernachlässigten Strukturen zu überbelasten. Dieser Umstieg wird von gewissen Schuhherstellern falsch eingeschätzt und durch maximal reduzierte Modelle «aufgezwungen». Dies kann direkt zu einer Überbelastung oder sogar Verletzung führen.

Immer mehr Läufer erkennen, wie spannend und wichtig es ist, zur Abwechslung einen weniger «technisierten», unkomplizierten Schuh zu laufen, der einem natürlichen, unbe­schwerten Laufgefühl mit viel direkterem Bodenkontakt näher kommt. Ihnen bietet die 33-Kollektion Effektivität und Komfort – und zwar auch über längere Strecken. Die extrem leichten Schuhe ermöglichen ein intensives, unbeschwertes Lauferlebnis und bieten gleichzeitig optimalen Schutz und Dämpfung auch auf langen Strecken.

«Das ASICS 33-Konzept ist schon deshalb einzigartig, weil es die Bewegung aller 33 Fussgelenke berücksichtigt», erklärt Simon Bartold, Spezialist für Sportpodiatrie und ASICS International Research Consultant. «Durch den leichten, unkomplizierten Aufbau bieten die Modelle mehr Flexibilität und Komfort ohne unnötigen Ballast. Somit ist es ideal für alle Läufer, die auf Abwechslung Wert legen und ein authentisches Laufgefühl bevor­zugen.

Die letzten Stationen von Vik on Tour, wo Viktor Röthlin den Kunden persönlich über die richtige Wahl des Laufschuhs berät, sind:

21.03.2012      Jelmoli Sport, Zürich, 12:00-13:00 Uhr

22.03.2012      Vaucher Sport, Biel, 17:30-18:30 Uhr

23.03.2012      Mondo Sport, Murten, 17:30-19:00 Uhr

12.04.2012      Go-In, Sursee, 18:30-19:30 Uhr

13.04.2012      Baumann Sport, Appenzell, 17:00-18:00 Uhr

14.04.2012      Gisin Sport, Weinfelden, 12:00-13:00 Uhr



published by Montana Sports
Viktor Röthlin_Tokyo Marathon 2012

Donnerstag, 8. März 2012

Vik on Tour

Viktor Röthlin ist unterwegs - quer durch die Schweiz.

In den letzten zwei Tagen war der Marathon Europameister zu Gast in der Westschweiz. Nach seinem Erfolg am Tokyo-Marathon (2:08.32) war Viktor Röthlin beim Publikum und bei den Medienschaffenden sehr begehrt. Viele wollten Autogramme, Interviews und Fotos sowie die neusten Tipps und Tricks zum Thema «Natural Running» erfahren. Der frischgebackene Vater nahm sich für alle Anwesenden Zeit. 

Viktor präsentierte in den ASICS Running Expert Fachgeschäften «New Concept Sports» in Epalinges (Lausanne) und Genf die neue ASICS Natural Running 33-Kollektion.

Marathon-Läufer und Physiotherapeut

Der ausgebildete Physiotherapeut kennt sowohl die Anatomie des Menschen, seine Bewegungsabläufe wie auch das harte Trainieren als Profi-Marathonläufer. Wer könnte kompetenter Auskunft geben als Viktor Röthlin? Diese Chance packten in Epalinges fast 80 und in Genf mehr als 50 Interessenten. 

Zusätzlich nützten mehrere Medienschaffende die Gelegenheit, Viktor Röthlin zu interviewen (RTS, Le Matin oder auch TV Geneva). 

Vik on Tour - die nächsten Daten

Packen auch Sie die Gelegenheit, und erfahren Sie mehr über Fussgymnastik, den korrekten Einsatz der Natural Running-Schuhe und auch über das neue Leben von Viktor Röthlin als Vater. 

Impressionen



published by Simon Linder
Vik on Tour, ASICS

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Athleten verkörpern den ASICS GEL-EXCEL33

33 Mitglieder der preisgekrönten Formation „Acrobatic Squad“ (GB) und die Gruppe „Spelbound“, Gewinner der Talentshow „Britain’s Got Talent“, haben sich einen Tag lang in einem Londoner Studio fotografieren lassen, um eine atemberaubende Statue eines ASICS-Laufschuhs nachzustellen.

Die Profi-Turner zeigten all ihr athletisches Können, um dem Fotografen Melvin Vincent das Motiv für die neue ASICS 33-Kollektion zu liefern.

„Dieses ausserordentliche Fotoshooting ist eine Premiere für uns”, betont Neil Griffith, Choreograph und Trainer von Weltklasseturnern. „Es ist das erste Mal, dass wir mit menschlichen Körpern einen Laufschuh darstellen. Die Arbeit mit den 33 Profi-Turnern war eine grosse Herausforderung. Mit dem Ergebnis sind wir überaus glücklich.”

Das Video mit den Impressionen: 



published by Simon Linder