Posts mit dem Label OutDoor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label OutDoor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Juni 2014

Michael Portmann stellt sich im Video-Interview vor

Das neue Schweizer Haglöfs-Team unter der Leitung von Michael Portmann freut sich auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und kontaktieren Sie uns, um Fragen und Anliegen rund um die spannende Outdoor-Marke Haglöfs gemeinsam zu besprechen.

Zudem wird unser bewährter Kundendienst wie gewohnt für Sie das Möglichste tun.

Jetzt die Zukunft planen

Ob als Neukunde oder bereits langjähriger Haglöfs-Spezialist - in den nächstgen Wochen können wir gemeinsam die kommenden Verkaufssaisons vorbesprechen und planen. Wir sind überzeugt, mit Ihnen und der Marke Haglöfs den Schweizer Outdoor-Markt nachhaltig zu prägen.

Für Sie befragt

Michael Portmann verrät im Interview, welcher Outdoor-Typ er ist und was ihm an der Marke Haglöfs am Herzen liegt. 

Michael-Portmann_Haglofs_Schweiz
Michael-Portmann_Haglofs_Schweiz

Montag, 28. April 2014

Die Montana Sport AG übernimmt den Vertrieb von Haglöfs

Mit einem lachenden und weinenden Auge informieren wir Sie heute über eine wesentliche Änderung in der 75-jährigen Geschichte der Montana Sport AG.

Die Montana Sport AG wird ab 1. Januar 2015 offizieller Distributor der Marke Haglöfs in der Schweiz. Durch diese Veränderung werden wir uns per Ende Jahr von den Marken Berghaus, Cross, Goldwin und Keen trennen.

Alle Dienstleistungen aus einem Haus

„Es ist ganz natürlich, dass die Wahl auf die Montana Sport AG als neuen Händler fiel, da wir einen grossen Vorteil darin sehen, Synergien aus der bestehenden Zusammenarbeit mit ASICS ziehen zu können. Die Montana Sport AG verfügt auch über die notwendigen Ressourcen, um Haglöfs auf dem Schweizer Markt noch weiter nach oben zu bringen“, schloss Nico Kruis, Area Manager Central Europe.

Haglöfs ist einer der weltweit führenden Lieferanten für Outdoor-Artikel und positioniert sich als verantwortungsvolle Marke, die den modernen und hohen Ansprüchen an die Produkte hinsichtlich Funktionalität, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis für Menschen gerecht wird, die in einen aktiven Lebensstil investieren. Haglöfs gehört seit 2010 zur ASICS Corporation.

In Kontakt mit Ihnen

Die Montana Sport AG-Kunden erhalten in den kommenden Tagen weitere Informationen im Zusammenhang mit der Auslieferung der Herbstbestellungen von Berghaus, Cross, Goldwin sowie Keen und wie die Nachfolge geregelt wird.

AussendienstmitarbeiterInnen gesucht

Um die Marke Haglöfs in der Schweiz verbreitet im Outdoor-Markt zu platzieren, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung mehrere AussendienstmitarbeiterInnen. Alle Informationen finden Sie auf unserer Job-Seite -->

hagloefs_montanasport
hagloefs_montanasport

Freitag, 25. April 2014

Jäckli und Seitz setzt an der OFFA ein farbiges Zeichen

Die Frühlings- und Trendmesse OFFA in St. Gallen hat im April 2014 rund 93'000 Besucher angezogen. Das Sportgeschäft Jäckli & Seitz präsentierte in diesem Rahmen auf ihrer Standfläche an der Sonderschau "Outdoor" exklusiv die Marken der Montana Sport AG und der move sport style AG.

Mutige Farben bestimmen die Outdoor-Mode

Viele positive Feedbacks erzeugte das TV-Gespräch von Jäckli & Seitz Mitarbeiter Werner Ledergeber im Regional Fernsehen TVO

Vier Themen-Welten sorgen für Aufsehen

- In der Running-Welt stand der ASICS GEL-SUPER J33 Laufschuh im Zentrum. Der Natural Running-Schuh von ASICS überzeugte die Messebesucher mit seinem komfortablen Traggefühl.


- In der Training-Welt sorgte UNDER ARMOUR mit dem Storm Hoody für viele staunende Gesichter. Der Pullover aus 75% Baumwolle (25% Polyester) lässt Wasser von sich abperlen. Diese Eigenschaft ist speziell bei Teamsportlern extrem beliebt - und geniesst einen grandiosen Vorführeffekt. Der Sport Brand UNDER ARMOUR wird in der Schweiz von unser Partnerfirma move sport style ag vertrieben.


- Die Trekking-Welt wurde mit den Marken Berghaus und KEEN besetzt.


- In der Golf-Welt präsentierte Jäckli & Seitz die Marke CROSS.

jaeckli-seitz_offa_asics.JPG
jaeckli-seitz_offa_asics.JPG
offa_jaeckli-seitz_asics
offa_jaeckli-seitz_asics

Mittwoch, 5. Februar 2014

Zwei ISPO-AWARDS für Berghaus

Berghaus schwingt mit seiner VapourLight-Kollektion oben aus und beweist erneut seinen Status als Technologieführer. Das britische Unternehmen gewinnt zwei ISPO-Awards für die Produkte „VapourLight Hyper Smock“ und „VapourLight Hyper Therm FZ“.

Alles dreht sich um HYDRO INSULATION

Im 2014 legt Berghaus den Fokus auf das Thema HYDRO INSULATION. Mit diesem Überbegriff definieren die Engländer das Feuchtigkeitsmanagement mit den Technologien HYDRO DOWN® und HYDRO LOFT® neu.

Leichtgewichte

VapourLight Hyper Smock und Hyper Therm FZ

Bei beiden Jacken handelt es sich um sehr leichte Modelle. So wiegt der VapourLight Hyper Smock gerade 110g (Größe L) und das bei einer vollwertigen, wasserdichten Jacke inklusive Kapuze und selbstverständlich verschweissten Nähten.

Die VapourLight HyperTherm FZ zeichnet sich ebenfalls durch ihr geringes Gewicht aus. Mit nur 167g (Größe L) bietet sie alles, was eine Isolationsjacke haben muss - sogar noch mehr! Die mit dem neuen, synthetischen Hydroloft™ ausgestattete Wende-Jacke lässt ihren Träger mühelos zwischen einer windabweisenden, wärmenden und einer luftdurchlässigen, kühlenden Seite wählen.

ISPO-Awards sind von Bedeutung

"Wir sind stolz, dass wir diese unabhängigen, neutralen Jurys mit unseren Produkten überzeugen konnten. Besonders das Berghaus MtnHaus® Design und Development Team freut sich sehr über die Auszeichnung mit dem ISPO AWARD!", so Dana Eichinger, EMEA Marketing Manager Berghaus.

Berghaus VapourLight Hyper Smock / ISPO-Award WINNER
Berghaus VapourLight Hyper Smock / ISPO-Award WINNER
Berghaus VapourLight Hyper Therm FZ / ISPO-Award GOLD WINNER
Berghaus VapourLight Hyper Therm FZ / ISPO-Award GOLD WINNER

Mittwoch, 8. Januar 2014

Offene Stellen bei der Montana Sport AG

Die Montana Sport AG sucht per sofort oder nach Vereinbarung zwei neue MitarbeiterInnen. 

 

 

Auf Grund des dynamischen Sportmarktes dürfen wir unser Team in Neuendorf erweitern. Informieren und bewerben Sie sich direkt auf unserer Online-Job-Plattform. Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten. 

Montana Sport AG
Montana Sport AG

Montag, 16. Dezember 2013

GOLDWIN Kollektions-Vorbereitungen 2014

Ende November durften die Verantwortlichen der Montana Sport Outdodor-Abteilung die exklusive GOLDWIN-Kollektion für Herbst/Winter 2014 besichtigen.

 

Bei dieser Gelegenheit hat Sekito Ryoji, CEO GOLDWIN Europa AG, für unsere Handelspartner eine Nachricht hinterlassen:

Sekito Ryoji grüsst unsere Kunden 

Die japanische Premium-Marke sorgt im nächsten Winter mit klaren Formen, dezenten Farben und perfektionierten Details für ein neues Erscheinungsbild.

Im Kern bleibt GOLDWIN weiterhin ihren Alleinstellungsmerkmalen treu.

Diese vier Merkmale kombiniert GOLDWIN exzellent zum einmaligen "Kigokochi" (Wohlgefühl).

GOLDWIN Sports - exklusive Skiwear
GOLDWIN Sports - exklusive Skiwear

Freitag, 13. Dezember 2013

Berghaus Adventsverlosung

Vom 11.-18. Dezember 2013 verlosen wir auf der Facebook-Seite von Berghaus Switzerland fünf Weihnachts-Pakete. Ein Paket besteht aus: 

 

 

Besuchen Sie unsere Facebook-Fanseite und stimmen Sie über das Weihnachts-Abenteuer von Simon Moser, Martin Barmettler und Simon Linder ab. 

Berghaus - Produkt Manager Martin Barmettler
Berghaus - Produkt Manager Martin Barmettler
Adventswettbewerbs-Preise, Berghaus Schweiz
Adventswettbewerbs-Preise, Berghaus Schweiz
Berghaus Schweiz, Simon Moser, Sales
Berghaus Schweiz, Simon Moser, Sales
Berghaus Schweiz, Simon Linder, Digital Coordinator
Berghaus Schweiz, Simon Linder, Digital Coordinator

Freitag, 6. Dezember 2013

Samichlaus und Schmutzli überraschen Siro Sport

Siro Sport in Winterthur führt Berghaus seit der Herbst-/Winter-Saison 2013 im Sortiment.

 

Der Zufall wollte es.

Das Datum der ersten Produkteschulung für die MitarbeiterInnen fiel auf den 6. Dezember. Simon Moser, Berghaus-Kundenbetreuer, und Produkt Manager Martin Barmettler liessen es sich nicht nehmen und besuchten das Premium-Sportfachegeschäft in der Innenstadt im speziellen Berghaus Daunenanzug - à la Samichlaus und Schmutzli.

Samichlause-Video 

Berghaus bei Siro Sport
Berghaus bei Siro Sport

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Hydrodown einfach und eindrücklich erklärt

Berghaus steht seit rund 50 Jahren für technologisch hochstehende Produkt-Innovationen. Die Entwicklung der Hydrodown™ ist ein solches Beispiel.

 

 

Genau wie unbehandelte Daunen sind auch Hydrodown™ komprimierbar, sodass sie sich einfach verpacken lassen, atmungsaktiv sind und über dieses erstaunliche Wärme-Gewichts-Verhältnis verfügen. Darüber hinaus haben sie drei eindrucksvolle Eigenschaften, die in natürlichen Daunen nicht zu finden sind:

 

1. Sie weisen Feuchtigkeit ab

Jede Gruppe hydrophober Daunen wird einer innovativen wasserabweisenden Behandlung unterzogen, sodass sie deutlich weniger Wasser aufnehmen. Es wird gewährleistet, dass du und deine Ausrüstung trocken bleibt.

 

2. Sie behalten ihren Flor

Die in den hydrophoben Daunen verarbeiteten, speziell behandelten Gänsedaunen haben einen hohen Fill-Power und fallen im nassen Zustand nicht zusammen – sodass sie ihren „Flor“ behalten und dich weiterhin warm halten.

 

3. Erholen sich schnell

Im Gegensatz zu normalen Daunen, die bei Regen verfilzen und ihre isolierenden Eigenschaften verlieren, sind Hydrodown™ schnell wieder trocken. Tests haben ergeben, dass sie 80 % ihres Flors wiederherstellen, nachdem sie drei Minuten lang vollständig in Wasser getaucht wurden. Mit Hydrodown™ in deiner Ausrüstung kann dich also nichts zurückhalten – nicht einmal ein Regensturm.

 

Entdecken Sie die Berghaus-Jacken mit Hydrodown™.

 

Berghaus Hydrodown
Berghaus Hydrodown

Montag, 26. August 2013

Portland-Fabrik

Bekannt dafür, Dinge anders anzugehen, stellte KEEN sich 2010 die Frage „Wie können wir einen hochwertigen Schuh in der Nähe des grössten Marktes fertigen, die Umweltbelastung reduzieren und die US-Wirtschaft unterstützen?“

Die Lösung: Die Schuhe gleich vor der Haustür in Portland, Oregon, rund fünf Kilometer von der Firmenzentrale entfernt, auf Swan Island zu fertigen.

In der Portland-Fabrik wird ein Einspritzverfahren verwendet, durch das sich der Material- und Energieverbrauch beträchtlich senken liess. Somit ist KEEN nun in der Lage, klassische, amerikanische Schuhmodelle nicht nur effizient, sondern auch am Heimatmarkt und noch dazu umweltschonender herzustellen.

Umfang

Die 1.400 qm grosse Fabrik hat zwei komplette Produktionslinien, die mit modernsten Maschinen ausgestattet sind.

Kapazität

Die Fabrik ist auf die Fertigung von jährlich 1,5 Mio. Paar Schuhen ausgelegt.

Produkte

Eine ganze Reihe unterschiedlicher Schuhmodelle wird mittlerweile in der Portland-Fabrik gefertigt, darunter Freizeitschuhe, Sandalen sowie Arbeits- und Sicherheitsschuhe.

Fertigung

Mithilfe eines nahezu vollautomatischen Verarbeitungsroboters werden die Schuhe durch ein spezielles Einspritzverfahren gefertigt. Diese Herstellungstechnologie bietet eine Reihe von Vorteilen. So wird die in einer Gussform liegende Aussensohle durch Einspritzung von flüssigem Polyurethan direkt mit dem Schaft verbunden. Durch diese mechanische Haftung werden deutlich weniger erdöl-basierte Klebstoffe benötigt. Ausserdem werden keine flüchtigen Chemikalien verwendet, dafür aber hocheffiziente Maschinen, die den Energieverbrauch beim Fertigungsprozess auf ein Minimum senken.

Bedeutung

Für KEEN bedeutet die Fabrik weit mehr als eine reine Produktionsstätte. Hier ist ein Ort entstanden, der als Lehr- und Lernstätte für zukunftsweisende Schuhfertigung fungiert und ein eigenes Produktentwicklungszentrum mit Testlabor beherbergt. Dort kann KEEN mit neuen Ideen und Technologien zur stetigen Optimierung seiner Schuhe experimentieren und immer nachhaltigere Ferti-gungsverfahren entwickeln. Nicht zuletzt gibt KEEN seinem Heimatstandort mit der Fabrik auch etwas zurück – und schafft vor Ort neue Arbeitsplätze.

keen-portland-factory
keen-portland-factory

Dienstag, 19. Februar 2013

Editors's Choice für KEEN CNX

Die KEEN CNX Sandale hat den Editor Choice Award von outdoor-Magazin 2013 gewonnen!

Die CNX Sandalen sind in allen Belangen leicht - ausser beim Schutz. Die bewährte KEEN Passform und der Zehenschschutz fühlen sich bei jedem Schritt natürlich an.

 

Weiterführende Links

KEEN mit Editor Choice Award outdoor 2013
KEEN mit Editor Choice Award outdoor 2013

Montag, 28. Januar 2013

Berghaus mit Hydrodown an der ISPO

Die Montana Sport AG und Berghaus freuen sich, Sie an der ISPO in München begrüssen zu dürfen. Die neuen Berghaus-Produkte für den Herbst/Winter 2013 zeigen wir Ihnen in der Halle B6, am Stand 311. Martin Barmettler, Christian Gerlach, Simon Moser und Sascha Reinhard sind von Sonntag, 3., bis Dienstag, 5. Februar 2013, in München zu treffen.

Fokus: Hydrodown
Hydrodown™ ist das Thema auf das sich Berghaus in der kommenden Herbst/Winter 2013 Kollektion konzentriert. Nachdem Daune ohnehin derzeit ein sehr grosses Interesse geniesst, befasst sich Berghaus insbesondere mit dem Thema hydrophobe Daune. Dabei wird Naturdaune durch spezielle Vorgänge im Verarbeitungsprozess mit einer dauerhaft wasserabweisenden Eigenschaft ausgestattet. Die Hydrodown™ absorbiert 75% weniger Wasser und trocknet 50% schneller als herkömmliche Daune – so bleibt sie trockener und vor allem leichter und dient demnach hervorragend als wärmende Isolationsschicht.

Von Extrem™ bis Everyday Outdoors
Berghaus, als einer der ersten Hersteller, der sich mit dieser Technologie befasst, hat Hydrodown™ bereits im Herbst/ Winter 2012 als Highlight der Extrem™ Kollektion eingeführt. In der kommenden Saison, Herbst/Winter 2013, wird Hydrodown™ auf alle Produktkategorien ausgeweitet, von Extrem™ bis zu Everyday Outdoors.

Wir freuen uns, Ihnen die die Hydrodown™ Kollektion präsentieren zu dürfen. Bitte kontaktieren Sie uns, zwecks Terminabsprache.

Berghaus Einladung ISPO 2013
Berghaus Einladung ISPO 2013

Donnerstag, 24. Januar 2013

GOLDWIN neu bei der Montana Sport AG

Die Montana Sport AG ist stolz, ab sofort für den Vertrieb und die Vermarktung der japanischen Skibekleidungsmarke GOLDWIN in der Schweiz verantwortlich zu sein.

Die Kollektion glänzt mit „Leichtigkeit“, „Wärme“, „Stretch“ und „Design“ – vier Elemente, die sich ergänzen und dafür sorgen, dass die Produkte das bestmögliche „Kigokochi“ bieten. "Kigochi" ist japanisch und steht für den Tragekomfort eines Kleidungsstücks.

Goldwin ist unter anderem offizieller Ausrüster der Schwedischen Skinationalmannschaft. Montana Sport AG verkauft ab Herbst/Winter 2013 GOLDWIN einer selektiven Anzahl von Kunden im Skibekleidungssektor. Die Marke gehört der Outdoor-Abteilung an und wird künftig durch Gino Gottardo betreut.

Vor ungefähr fünfzig Jahren begann Goldwin mit der Herstellung von Skibekleidung unter dem Motto: „Sportful Life“. Am Anfang wurden gestrickte Ski-Pullover und technische Skihosen produziert. Bekannt wurde die japanische Marke, als sie 1987 einen Vertrag mit der schwedischen Ski-Nationalmannschaft abschloss und Ingemar Stenmark mit Skibekleidung ausstattete, die seinen höchsten Ansprüchen genügte, wie er mit seinem Kommentar „Perfekt“ bestätigte.

Weiterführende Links:


 

GOLDWIN Exclusive Jacket - Montana Sport AG, Schweiz
GOLDWIN Exclusive Jacket - Montana Sport AG, Schweiz

Dienstag, 4. Dezember 2012

Das Berghaus Dezember-Bild

Zu Monatsbeginn stellen wir Ihnen das neuste Kalenderblatt von Berghaus für den Monat Dezember zum Download bereit.

Bis zu den Weihnachtsferien dauerts nicht mehr lange - schwelgen Sie heute schon in Gedanken an die nächste Gipfelstürmung.

Die Bilder des Berghaus-Kalenders können Sie in verschiedenen Grössen downloaden und als Hintergrund auf Ihrem Computer-Bildschirm, Handy oder Tablet speichern. 

...///BILDER DOWNLOADEN///...

Weiterführende Links:

 

1024x768
1024x768
1280x1024
1280x1024
1680x1050
1680x1050
1920x1024
1920x1024
1920x1200
1920x1200

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Adventure Factory mit Berghaus Softshop

Die Adventure Factory in Sursee präsentiert neu unsere Marke Berghaus auf einer eigenständigen Shop-Fläche. Das Fachgeschäft unter der Leitung von Jean-Pierre Schenkel ist überregional für kompetente Beratung und für ein reichhaltiges Angebot an Dienstleistungen bekannt.

Mehr als Produkte

Neben ausgelesenen Produkten für Alpinisten bietet die Adventure Factory auch diverse Outdoor-Aktivitäten wie Skitouren, Schneeschuhtouren, Klettern oder Trekking-Reisen an. Alles Aktivitäten, die mit der richtigen Berghaus-Ausrüstung zu einem gelungenen Erlebnis führen.

Weiterführende Links:

Berghaus Shop, Adventure Factory, Sursee
Berghaus Shop, Adventure Factory, Sursee
Berghaus Shop, Adventure Factory, Sursee
Berghaus Shop, Adventure Factory, Sursee
Berghaus Shop, Adventure Factory, Sursee
Berghaus Shop, Adventure Factory, Sursee

Montag, 1. Oktober 2012

Neue Struktur in der Outdoor Division

Mit der zunehmenden Spezialisierung im Fachhandel und dem Ziel, unsere Han­delspartner besser und näher zu beraten und zu betreuen, haben wir innerhalb der Outdoor Division bei der Montana Sport AG folgende Änderungen in der Or­ganisation und Struktur vorgenommen.

Neuorganisation für die Marken Berghaus, Keen, Stiga und Swany

Neuorganisation der Marke Cross

  • Herr Gino Gottardo betreut ab sofort alle Cross Kunden in der gesamten Schweiz. Unser neuer Mitarbeiter ist versierter Kenner der Golfszene und hat eine langjährige Erfahrung als Verkaufsberater im Schweizer Sportfachhandel.

Wir sind überzeugt, mit diesen Strukturen unseren Kundendienst quali­tativ weiter auszubauen und danken für die Zusammenarbeit sowie das entgegengebrachte Vertrauen.

Gino Gottardo / Sales Cross
Gino Gottardo / Sales Cross
Sascha Reinhard / Sales Outdoor Division
Sascha Reinhard / Sales Outdoor Division
Simon Moser / Key Account Manager Outdoor Division
Simon Moser / Key Account Manager Outdoor Division

Mittwoch, 26. September 2012

Kennen Sie die wasserabweisende Daune von Berghaus?

Die von Berghaus im Winter 2011 eingeführte “Hydrophobic down“ verfügt über alle natürlichen Eigenschaften und Vorteile gewöhnlicher Daune: Eine sehr gute Wärmeisolation, ein herausragendes Wärme-Gewichtsverhältnis und ein sehr kleines Packmass.

 

Dabei bietet „Hydrophobic down“ zusätzliche Vorteile. Durch die innovative wasserabweisende Beschichtung jeder einzelnen Daunenfaser verfügt „Hydrophobic down“ über eine viel schnellere Trocknungszeit.

Sie nimmt bei Kontakt mit Wasser weniger Feuchtigkeit auf. Der Loft der Daune wird schneller wiederhergestellt und führt zu einer besseren Performance bei nasskalten Bedingungen.

Innovative Isolations-Technologie, die dich auch unter extremsten Bedingungen warm und trocken hält.

Weiterführende Links:

Berghaus.com

MtnHaus Berghaus' Design & Development Team

 

Berghaus Daune, extrem wasserabweisend
Berghaus Daune, extrem wasserabweisend
Hydrophobic Down by Berghaus - im Reagenzglas-Vergleich mit herkömmlicher Daune
Hydrophobic Down by Berghaus - im Reagenzglas-Vergleich mit herkömmlicher Daune
Loft-Erhaltung in Abhängigkeit zur Kontaktzeit mit Wasser
Loft-Erhaltung in Abhängigkeit zur Kontaktzeit mit Wasser

Mittwoch, 5. September 2012

Die September Desktop-Bilder von Berghaus

Der September läutet definitiv die zweite Jahreshälfte ein.

Der erste Schnee ist gefallen. Passend dazu die Desktop-Bilder von Berghaus für den Monat September.

Downloaden und auf dem iPhone, iPad und dem Computer als Hintergrundbild speichern. Enjoy.

//...DOWNLOAD...\

Mehr zu Berghaus unter www.berghaus.com

Berghaus Desktop-Kalender: 1024x768
Berghaus Desktop-Kalender: 1024x768
Berghaus Desktop-Kalender: 1280x1024
Berghaus Desktop-Kalender: 1280x1024
Berghaus Desktop-Kalender: 1680x1050
Berghaus Desktop-Kalender: 1680x1050
Berghaus Desktop-Kalender: 1920x1024
Berghaus Desktop-Kalender: 1920x1024
Berghaus Desktop-Kalender: 1920x1200
Berghaus Desktop-Kalender: 1920x1200

Sonntag, 15. Juli 2012

Neue, absolut leichte Fussgefährten

KEEN Hybrid.Footwear Frühjahr/Sommer 2013

Modelle der KEEN.CNX-Kollektion weisen dünne Sohlen auf, sind leichtge­wichtig und schaffen bei jedem Schritt eine natürliche Verbindung zum Bo­den.

Neuendorf, 12. Juli 2012 – KEEN geht im Frühjahr/Sommer 2013 mit der in­novati­ven KEEN.CNX-Kollektion neue Wege. Absolut leicht und mit dünnen Sohlen ermög­licht sie ein völlig neues Outdoor-Erlebnis. So wie der Newport vor knapp zehn Jahren als erste Hybrid-Sandale mit Zehenschutz den Markt revolutionierte, bringt dieses neue Designkonzept frische Ideen in Sachen Leichtigkeit, Natürlichkeit und Schutz – ohne dabei auf die KEEN-typische Top-Passform bei den Schuhen zu ver­zichten. Jedes Modell fühlt sich an wie eine natürliche Erweiterung des Fusses und bringt pro Schuh weniger als 285 Gramm auf die Waage. Die KEEN.CNX-Kollek­tion ist quer durch alle Kategorien – von Waterfront über Multisport bis Boulevard – als Damen-, Herren- oder Kinderschuh erhältlich und bereit für Play­time und Aben­teuer.

Die drei Technolo­gien machen die Schuhe zu absolut leichten Fussge­fährten. Sie passen perfekt, sind super bequem und bieten genau dort den nö­tigen Schutz, wo es erforderlich ist:

  • Die dünne PU-Zwi­schensohle hat zwi­schen Ferse und Vorderfuss nur ein Ge­fälle von vier Millimetern. Durch diese ge­ringe Sprengung erhält der Fuss einen viel direkteren Kontakt zum Boden und kann sich natürlich bewegen, ohne dabei auf Stabilität oder Komfort zu ver­zichten.  
  • Die bewährte KEEN-Passform und das exakt richtige Mass an Schutz für den Träger werden durch ein anatomisches Fussbett mit leichter Mittelfuss- und Fussgewölbeunterstützung und eine stabile Fersenkonstruktion erzielt.  
  • Die Konstruktion des Schafts wurde stark vereinfacht: Verzicht auf nicht notwendiges Material im Oberschuh, um eine noch optimalere Passform und ein leichteres Gewicht zu bieten.

Jeder Modellname endet mit der Bezeichnung CNX, um zu zeigen, dass der Schuh über eine Reihe technischer Merkmale verfügt, die diese Kollektion ein­zigartig ma­chen. KEEN.CNX ist die leichtere Version von Passform und Schutz, für die die Schuhe dieser Outdoor-Marke stehen. Diese lässt bei jedem Schritt eine na­türliche Verbindung zum Boden spüren. "Stadt, Land, Fluss – diese absolut leichte und dünnsohlige Kollektion, die trotzdem den von unseren Schuhen gewohnten Komfort und Schutz bietet, ist bereit für jedes Gelände“, freut sich Ron Hill, KEEN Vice President of Merchandising.

Der ausführliche Beschrieb der erhältlichen Modelle Waterfront, Multisport, Casual und Kids KEEN.CNX und die gesamte Medieninformation finden Sie unter:

www.montanasport.ch/download/list/brand_id/8



published by Montana Sports
KEEN.CNX Technologie
KEEN.CNX Waterfront Sandale 2013, Herren

Freitag, 15. Juni 2012

KEEN-Schaufenster bei SportXX

Pünktlich zum Sommeranfang präsentieren wir unsere Marke KEEN in den Schaufenstern der Outdoor by SportXX-Filialen. 

Mehr als nur ein Produkt

Im Fokus der diesjährigen Kampagne ist die KEEN TURIA Sandale mit dem bekannten Zehenschutz. Die Marke aus Portland, USA, bietet noch weit mehr als höchste Qualität und Funktionalität.

KEEN steht für einen bewussten Lebensstil in der Balance zwischen Arbeit und Freizeit sowie zwischen dem Urbanen und dem Ländlichen. Mit der Kampagne «Playtime is back» macht sich KEEN für die spielerischen Bewegungspausen am Arbeitsplatz stark. Viele gute Ideen für die Auflockerung im Büro sind im Pocket Guide nachzulesen.

Montana Sport Dienstleistung

Angela Ryter von der Merchandising-Abteilung der Montana Sport AG ist mit dem Outdoor Key Account Manager Simon Moser für die Umsetzung der Schaufenster verantwortlich. Innert drei Tagen hat das Zweierteam die sechs Outdoor by SportXX-Filialen bedient. 



published by Simon Linder