Posts mit dem Label Z werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Z werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Dezember 2012

Viktor Röthlin startet am Lake Biwa Marathon

Viktor Röthlin lief beim Züricher Silvesterlauf als bester Schweizer über die Ziellinie. In der Post-Cup Schlusswertung 2012 belegt er den 2. Platz hinter dem abtretenden Philipp Bandi. Der Marathon-Europameister bereitet sich nun ab dem 2. Januar in Kenia auf den Lake Biwa Marathon (3. März 2013) in Japan vor.

Training auf dem Laufband

Röthlin trainiert in den nächsten Tagen weiterhin viel auf dem Laufband. 35 und sogar 38 Kilometer lange Trainingseinheiten in einem Fitnesscenter sind für den Europameister nicht mehr neu. „Bereits im kalten Februar 2012 hatte ich erstmals die Erfahrung mit solchen Läufen auf dem Laufband gemacht und es ging erstaunlicherweise ganz gut“.

Kenia wartet

Der Schweizer Marathon-Crack fliegt am 2. Januar 2013 für drei Wochen nach Kenia und wird dort in seinem gewohnten Umfeld den Marathon vorbereiten.

Lake Biwa Marathon

Am 3. März 2013 (12:30 Uhr Lokalzeit) läuft Viktor Röthlin dann seinen ersten Marathon im neuen Jahr. Dies im japanischen Otsu City beim Lake Biwa Marathon. „Natürlich hätte mich der Tokio-Marathon sehr interessiert. Ich halte dort ja noch immer den Streckenrekord. Aber weil Tokio neu zu den „World Marathon Majors“ gehört, peilen die Veranstalter ein ultraschnelles Rennen mit einer Endzeit von 2:03 Stunden an. Das ist für mich nicht realistisch und ich habe mir lieber einen Lauf mit einer angepeilten Endzeit von 2:07 Stunden gesucht“, erklärt der Olympia-Elfte von London.

Der Lake Biwa Marathon, der mehrheitlich flach ist und als schneller Kurs gilt, wurde erstmals 1946 in Osaka ausgetragen. Seit 1962 befindet sich Start und Ziel in Otsu City, das direkt am Lake Biwa liegt. Den Streckenrekord lief der Kenianer Wilson Kipsang in 2:06:13 Stunden bei der vergangenen Austragung im März 2012.  

Weiterführende Links:

Viktor Röthlin Züricher Silvesterlauf 2012, Bild: PHOTOPRESS
Viktor Röthlin Züricher Silvesterlauf 2012, Bild: PHOTOPRESS

Freitag, 14. September 2012

Volley Köniz präsentiert das neue Team

Wenige Tage vor dem ersten Saison-Spiel wurde im Einkaufszentrum «Westside» in Bern das neue Team von Volley Köniz vorgestellt.


Rund zehn neue Spielerinnen werden in der Saison 12/13 die ASICS-Volleyballschuhe (mehrheitlich GEL-VOLLEY ELITE und GEL-BEYOND) und das ASICS-Dress von Volley Köniz tragen. Head-Coach der Ladies ist neu Florian Steingruber (ehemals Franches-Montagnes).

Klares Ziel
Das Leistungs-Ziel der Top-Mannschaft ist klar kommuniziert: Volley Köniz will in der neuen Saison mindestens einen Titel gewinnen. Zur Auswahl stehen Europa-Cup, Schweizer-Cup und die Schweizermeisterschaft.

Zum Start gegen Voléro
Erster Prüfstein ist die Partie gegen Dauer-Rivalen Voléro Zürich an den Swiss Mobiliar Games «Triple Ball» in Bern (Samstag, 15. September 2012, 14.30 Uhr). 

ASICS, als Ausrüstungspartner von Köniz, wünscht den Spielerinnen und dem ganzen Staff viel Erfolg.

Volley Köniz, ASICS / Bild: Romel Janeski
Volley Köniz, ASICS / Bild: Romel Janeski
Volley Köniz, ASICS / Bild: Romel Janeski
Volley Köniz, ASICS / Bild: Romel Janeski
Team Volley Köniz, ASICS / Romel Janeski
Team Volley Köniz, ASICS / Romel Janeski