Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Februar 2013

Lauf-Workshop mit Athleticum

Wenn Rocco Verrelli, Product Manager und Sven Schneider, Key Account Manager von ASICS zusammen auf die Reise gehen, haben sie meist Grosses vor. So auch vergangene Woche, als die beiden von unserem Handelspartner Athleticum zu einer Verkaufsschulung eingeladen wurden.

Road und Natural Running

ASICS hatte die Möglichkeit, den MitarbeiterInnen aus verschiedenen Athleticum-Filialen die neusten Entwicklungen bei den ASICS-Laufschuhen erlebbar zu machen. In zwei Arbeitsgruppen wurden die Themen Road und Natural Running beleuchtet.

Vorwissen aus dem Netz

Unserem Key Account Manager, Sven Schneider, ist mit Freude aufgefallen, dass die jungen VerkäuferInnen oft über Produktneuheiten schon informiert sind. Dieses Wissen erarbeiten sich die Interessierten auf der Basis von Blogs und Laufsport-Webseiten im Internet. Ein ähnlicher Vorgang ist bereits von Kundenseite bekannt. "Umso wichtiger ist, dass wir im Running Workshop Fragen beantworten können und die VerkäuferInnen unsere Schuhe am Fuss beim Laufen spüren. So werden Sekundär-Erfahrungen zu Primär-Erlebnissen", meint Rocco Verrelli.

Weiterführende Links:

 

ASICS Running-Schulung für Athleticum
ASICS Running-Schulung für Athleticum
ASICS Running Schulung, Sven Schneider im Gespräch mit Athleticum-Mitarbeiter
ASICS Running Schulung, Sven Schneider im Gespräch mit Athleticum-Mitarbeiter

Montag, 29. August 2011

In Neuendorf wurde umgestellt

Ansprechend, durchdacht und praktisch. Die Showräume in der Montana Sport AG in Neuendorf wurden umgestellt. 

Die Belegschaft der Montana Sport AG hat sich in einem eintägigen Workshop im Bereich der Showroom-Gestaltung weitergebildet. Irmgard Heyd, Fachdozentin für Visual Merchandising an der LDT - Fachakademie für Textil und Schuhe in Nagold, hat den Tag mit den Mitarbeitern der Montana Sport AG gestaltet. 

Visual Merchandising ist eine Wissenschaft, die sich mit der Perfektionierung der Raumgestaltung und Produktpräsentation auf den Verkaufsflächen, in Schaufenstern und Showrooms auseinandersetzt. Vordergründig scheint Visual Merchandising viel mit Bauchgefühl zu tun zu haben. In Wirklichkeit wird die angenehme Verkaufsatmosphäre beim Kunden aber über klare Richtlinien und mathematische Regeln erzeugt.   

Das Resultat: Die ASICS Showräume in Neuendorf wurden in Gruppenarbeiten mehrmals umgestellt, kritisch begutachtet und erneut optimiert. Die Führung des Kunden im Raum, das Erzeugen von Attraktionspunkten oder die Praktikabilität im täglichen Gebrauch waren Kriterien, die es bei den Umstellungen zu beachten galt. 

Die Showräume von KEEN, Berghaus, Cross und Swany werden in den kommenden Tagen ebenfalls angepasst. 

Das Team der Montana Sport AG freut sich, das Gelernte auf den Verkaufsflächen unserer Kunden und an den bevorstehenden Events (z.B. Lucerne Marathon) umzusetzen. 



published by Simon Linder