Posts mit dem Label Leichtathletik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leichtathletik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Februar 2013

Drei Titel innert einer Woche

Ellen Sprunger wurde innert einer Woche dreifache Hallen Schweizer Meisterin in der Leichtathletik. Die Siebenkämpferin hat in St. Gallen ihren Schweizer Meister-Titel im Mehrkampf erfolgreich verteidigt und gewann am vergangenen Wochenende in den Einzeldisziplinen über 60 und 200 Meter Gold.

Ellen vs. Lea
Das 200 Meter-Rennen in der Halle «End der Welt» in Magglingen wurde zum Duell der Schwestern Sprunger. Ellen setzte sich in 23.73 hauchdünn vor ihrer vier Jahre jüngeren Schwester Lea (23.77) durch. Im Vorlauf lief Ellen mit 23.59 gar die drittbeste Schweizer 200-m-Hallenleistung aller Zeiten.

EM-Qualifikation
Der 60 Meter-Sprint gewann die Waadtländerin in 7.36 Sekunden. Dies ist die schnellste in der Schweiz gemessene Sprint-Zeit seit 2004 (Martina Feusi/7.35). Damit unterbot die ASICS-Athletin die Limite zur Hallen-Europameisterschaften 2013 in Göteborg. Ellen Sprunger verzichtet allerdings auf eine Teilnahme in Göteborg und verfolgt ihren Trainingsplan mit dem Fokus auf die Freiluftsaison.

Die 26-jährige Spitzenathletin wird seit Januar 2013 mit ASICS-Material ausgerüstet. Wir gratulieren Ellen Sprunger herzlich zu diesen Top-Leistungen.

Weiterführende Links

Ellen Sprunger, ASICS
Ellen Sprunger, ASICS
Ellen Sprunger, ASICS
Ellen Sprunger, ASICS

Freitag, 25. Januar 2013

Ellen Sprunger neu bei ASICS

Der Sportartikelhersteller ASICS und die Schweizer Siebenkämpferin Ellen Sprunger gehen künftig gemeinsame Wege und unterzeichneten einen langfristigen Sponsoringvertrag. Die Nr. 1 im Running-Markt ist stolz, Ellen Sprunger als ASICS-Botschafterin zu engagieren und auszustatten.

Leichtathletin des Jahres 2012

Die 26-jährige Waadtländerin ist Leichtathletin des Jahres und nahm in ihrer Disziplin und mit der 4 x 100 m-Staffel an den Olympischen Spielen in London teil. Stefan Heiniger, Geschäftsführer Montana Sport AG, Schweizer Importeur von ASICS, meint: „Ellen Sprunger passt perfekt zu unserer Firmenphilosophie – dem Streben nach ständiger Verbesserung. Sie ist die ideale Botschafterin für junge, aufstrebende SportlerInnen in diesem Land.“

Klare Ziele für 2013

Höhepunkt der Saison 2013 stellt die Leichtathletik-WM in Moskau Mitte August dar, wo sie sich unter die Top 10 platzieren will. Ihre Bestmarke im Siebenkampf liegt bei 6'124 Punkten. Langfristige Ziele sind die Europameisterschaften in Zürich 2014 (Top 8 bzw. Top 3 in der 4x100 m-Staffel) und die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016.

Verliebt

Ellen Sprunger zu ihrem Engagement: „Ich habe mich bei ASICS sofort wohl gefühlt. Ich liebe die Philosophie. Freude am Sport zu haben, ist das Wichtigste, und das bedeutet sehr viel für mich. ASICS bietet das beste Material für einen Spitzensportler. Ich liebe einfach diese Laufschuhe. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und hoffe, dass mir ASICS hilft, noch einige Hundertstel schneller zu sein oder höher zu springen!“

Auch ASICS freut sich auf die Kooperation mit der Spitzenleichtathletin und seine Schuhe und Textilien zu präsentieren. Einen kurzen Einblick in das Foto-Shooting der SS13-Kollektion mit Ellen Sprunger in Magglingen und Biel liefert das Making-of (Video oben).

Ellen Sprunger, ASICS / Foto: Stefan Bögli
Ellen Sprunger, ASICS / Foto: Stefan Bögli
Ellen Sprunger, ASICS / Foto: Stefan Bögli
Ellen Sprunger, ASICS / Foto: Stefan Bögli
Ellen Sprunger, ASICS / Foto: Stefan Bögli
Ellen Sprunger, ASICS / Foto: Stefan Bögli

Donnerstag, 13. September 2012

Viktor Röthlin läuft bis 2014

Der ASICS Marathon-Läufer Viktor Röthlin bleibt der Schweizer Leichtathletik erhalten. Der 37-jährige hat sich entschieden, seine erfolgreiche Karriere fortzusetzen. Dies erklärte Röthlin anlässlich einer Medienorientierung. Das langfristige Ziel von Röthlin ist es, 2014 an den Europameisterschaften in Zürich an den Start zu gehen. Den anspruchsvollen Rundkurs durch die Zürcher Innenstadt hat der Obwaldner bereits besichtigt.

ASICS freut sich, den Top-Läufer auf dem Weg an die EM zu unterstützen.

Über den Rücktritt nachgedacht
„Je näher der Rücktritt kommt, desto schwieriger ist es, darüber zu entscheiden“, sagte Röthlin, der im Alter von 37 Jahren auch ein Karriereende ernsthaft in Erwägung gezogen hatte. „Es gibt verschiedene richtige Zeitpunkte. Beispielsweise aus medialer, wirtschaftlicher oder gesundheitlicher Sicht. Für mich war aber letztlich entscheidend, dass ich den emotional besten Zeitpunkt für meinen Rücktritt finde."

Laut Röthlin hätten nur ganz wenige Sportler das Privileg, an grossen Meisterschaften im eigenen Land zu starten – und das erst noch als Titelverteidiger. „Ich will mir in zwei Jahren beim Blick auf das Podest nicht die Frage stellen, wo ich wohl gestanden hätte. Diese Antwort will ich mir selber geben.

Röthlin an Schweizer Läufe treffen
2013 plant Viktor Röthlin zwei Marathons - voraussichtlich im Frühjahr und im Herbst. In welchen Städten er die 42,195 Kilometer lange Strecke in Angriff nehmen wird, ist noch nicht entschieden. In diesem Jahr sind noch mehrere Starts an Schweizer Strassenläufen geplant. Vorgesehen sind Bulle, Basel, Genf und Zürich.

viktor_roethlin_em2014_zurich_asics
viktor_roethlin_em2014_zurich_asics
viktor_roethlin_2
viktor_roethlin_2

Dienstag, 4. September 2012

Sprecher Sport Shoprunner an der Berglauf-WM

Ralf Birchmeier startet am 9. September im Rahmen vom Jungfrau-Marathon 2012 zur Berglauf-WM. Der 30-jährige Ostschweizer ist Shoprunner von Sprecher Sport Buchs und vertraut auf die Produkte von ASICS.

Birchmeier will auf der verhältnissmässig flachen Strecke im Berner Oberland seine Limite von 3 Stunden und 15 Minuten unterbieten. 2011 klassierte er sich an der Berglauf-WM auf dem fünften Platz. Die Strecke von Padbrdo (Slowenien) ist topographisch aber nicht mit dem Jungfrau-Marathon vergleichbar.

Auf der Strecken von Interlaken auf die Kleine Scheidegg wird Birchmeier mit dem Schweizerkreuz auf der Brust laufen. Der Buchser gehört zum fünfköpfigen Nationalteam, welches im Kampf um eine Team-Medaille zu den Mitfavoriten gehört.

Lesen Sie mehr zu Ralf Birchmeier im «Werdenberger & Obertoggenburger» (31.08.12).

Ralf Birchmeier, Sprecher Sport, Shoprunner, ASICS
Ralf Birchmeier, Sprecher Sport, Shoprunner, ASICS

Dienstag, 12. Juni 2012

Mirja Jenni beste Schweizerin

Mirja Jenni wird am Schweizer Frauenlauf Fünfte. Mit einer Zeit von 16.38,09 über fünf Kilometer ist die ASICS-Läuferin im Starterfeld schnellste Schweizerin. Bis zu den letzten 100 Metern lag Patricia Morceli (TV Cham, ebenfalls ASICS-Läuferin) vor Jenni.

"Mein harter Berner Schädel und der Heimvorteil kamen mir zugute", sagte Mirja nach dem Rennen gegenüber swissathletics.ch. "Es ist in den letzten Wochen einiges gegangen", betonte sie, ohne die Ziele für die nächsten Wochen zu kennen. "Mein Fernziel sind die Europameisterschaften 2014 in Zürich", sagte die dreifache Mutter zu ihrer Zukunft als Sportlerin. Patricia Morceli nutzte den Frauenlauf in Bern als Formtest für die EM in Helsinki, die Ende Juni beginnt. Form und Gesundheit scheinen zu passen. In Finnland startet Morceli auf der Bahn über 1000 Meter. 

Der Sieg im Eliterennen über fünf Kilometer holte sich die Kenianerin Cynthia Kosgei mit 16.12. 

www.frauenlauf.ch



published by Simon Linder
Frauenlauf, Bern
Patricia Morceli, Mirja Jenni, ASICS, Frauenlauf, Bern