Posts mit dem Label Running werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Running werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. August 2014

Wir begrüssen Sie in der Danke-Vik-Fanzone

Am Sonntag, 17. August 2014 startet Viktor Röthlin zu seinem letzen Marathon als Profiläufer. Unser ASICS-Ambassador versucht den EM-Marathon-Titel von 2010 in den Strassen von Zürich zu verteidigen.

Die Vik-Fanbar

Die langjährigen Partner von Viktor Röthlin ASICS, Raiffeisen, Alpha-InnoTec, Ochsner Sport, Mercedes-Benz und Isostar laden ein, den Marathon auf dem Sechseläutenplatz in Zürich zu verfolgen. Beim Restaurant Belcanto ist von 8.00 bis 14.00 Uhr die Vik-Fanbar geöffnet.

Das Vik-Fan-Shirt

In der Vik-Fanzone werden ab 7.00 Uhr alle Partner gemeinsam rund 4'500 Vik-Fan-Shirts gratis verteilen. Die Zuschauer sollen Viktor Röthlin auf den vier Laufrunden in rot unterstützen.

Wettbewerb und Fotoaktion

Die Fanzonen-Besucher auf dem Sechseläutenplatz haben die Möglichkeit, am Vik-Wettbewerb teilzunehmen. Es sind tolle Preise von Viktor Röthlins Sponsoren zu gewinnen. Jeder Viktor Röthlin-Fan kann sich mit einer Botschaft fotografieren lassen und erhält so ein Erinnerungsfoto von Viktors letztem Profi-Rennen.

VIK-Fanzone - Sechseläutenplatz
VIK-Fanzone - Sechseläutenplatz

Daniela Ryf - die aktuell stärkste Triathletin

Was Daniela Ryf in den letzten Wochen auf den drei Triathlon-Distanzen gezeigt hat, ist Spitzenklasse.

  • Europameisterin über die Olympische Distanz im 5150-Format
  • Europameisterin über die Halb-Ironman-Distanz 70.3
  • Erste Teilnahme und zugleich erster Sieg über die volle Ironman-Distanz

Die Presseschau

Sieg Ironman 70.3 in Rapperswil-Jona

EM-Titel im 5150-Format

Ironman Zürich Sieg

Daniela Ryf zu Gast im SRF sportpanorama

Wichtige Stationen in der Karriere von Daniela Ryf

EM-Titel Ironman 70.3

Mix Up Your Run

Daniela Ryf wählt je nach Herausforderung den passenden Laufschuh aus der aktuellen ASICS-Kollektion:

  • 10 Kilometer & 1/2-Marathon = GEL DS-TRAINER 
  • Marathon = ASICS GT-2000

 

Die langjährige ASICS-Athletin ist nach drei Jahren mit gesundheitlichen Schwierigkeiten zurück auf der Erfolgsstrasse. Wir sind stolz, Daniela Ryf im Schweizer ASICS-Team zu haben und zu wissen, dass ihr Durst nach noch grösseren Erfolgen noch nicht gestillt ist.

#BetterYourBest

Daniela Ryf / ASICS
Daniela Ryf / ASICS

Montag, 23. Juni 2014

Höheres Einkommen ermöglicht mehr Sport

Anhand der neusten Studie zum Bewegungs- und Sportverhalten der Schweizer Bevölkerung (Sport Schweiz 2014: Sportaktivität und Sportinteresse der Schweizer Bevölkerung. Bundesamt für Sport BASPO), lassen sich einige Überlegungen zum Sportfachhandel ableiten. Wir interpretieren ausgewählte Ergebnisse der Umfrage und suchen nach Chancen für den Schweizer Sporthandel.

Ein Beitrag in drei Teilen.

Höheres Einkommen ermöglicht mehr Sport

Der Schweizer Sport führt zu einer jährlichen Bruttowertschöpfung von rund 9 Milliarden Franken. Dies entspricht 1.7% des schweizerischen Bruttoinlandprodukts.

Deutlich ist der positive Zusammenhang zwischen Haushaltseinkommen und Sporthäufigkeit. Die Schweizer Bevölkerung gibt durchschnittlich pro Kopf und Jahr 2500 Franken für den Sport aus. Die sehr aktiven Personen erreichen einen jährlichen Durchschnitt von CHF 3531.-.

Männer geben im selben Zeitraum ca. CHF 700.- mehr aus als die Frauen.

Kleider und Schuhe sind beliebt

Zwei Drittel der Bevölkerung haben in den letzen 12 Monaten neue Sportkleidung oder Sportschuhe gekauft. Es darf davon ausgegangen werden, dass diese Ausgaben weiterhin stabil bleiben. 

Das Geld bleibt in der Schweiz

Laut der Studie Sport Schweiz 2014 werden rund CHF 2000.- der durchschnittlichen CHF 2500.- in der Schweiz ausgegeben. Nur rund 500 Franken gehen ins Ausland. 

Zusammengefasst sind in der Studie keine Zeichen für einen Abschwung der Sportaktivitäten und der Sportausgaben in der Schweiz zu finden. Die Schweizer SportlerInnen bilden die gesunde Basis für ein erfolgreiches (Sport)Geschäft.

ASICS Running / GP Bern
ASICS Running / GP Bern

Mittwoch, 14. Mai 2014

ASICS Laufschuh-Test bringt uns näher an die Läufer

Am 33. Grand Prix von Bern konnten die Besucher den Komfort und die Technologien der ASICS-Laufschuhe persönlich spüren.

Aus den vier ASICS Laufschuh-Kategorien Trail, Natural, Speed und Road (Mix Up Your Run) boten wir die Gelegenheit, die wichtigsten Modelle auf dem gesamten Expo-Gelände zu testen.

 

Erstklassiger Kundenkontakt

Durch den Laufschuh-Test durften die ASICS-MitarbeiterInnen einen sehr nahen und persönlichen Kontakt mit den LäuferInnen geniessen. Im Anschluss an die Beratung nützten einige die Chance für einen direkten Schuhkauf bei einem unserer autorisierten Verkaufspartner in der Halle.

Kundenservice auf der Strecke

Der Anmelderekord beim 33. Grand Prix von Bern sorgt auch bei den ASICS Pacemakern für eine Aufstockung des Teams. Rund 50 LäuferInnen mit blauen Ballonen begleiteten die GP-LäuferInnen zeitgenau vom Start ins Ziel. Die kostenlose MY ASICS-Trainingsplattform komplettiert unseren umfassenden Laufservice.

ASICS-Laufschuhe zieren die Sieger-Podeste

In allen vier Elite-Kategorien ist mindestens je ein ASICS-Laufschuh vertreten. Das Podest der Elite-Damen am Altstadt GP belegen wir mit Judith Wyder, Delia Sclabas und Mirja Jenni vollständig.

Sven Riederer läuft über die kurze Distanz (4,7 km) auf den zweiten Rang hinter Fikru Guta (ETH). Die beiden vertrauen im Wettkampf auf den ASICS GEL-TARTHER.

Viktor Röthlin lief beim letzten Grand Prix als Eliteläufer als bester Schweizer auf Platz 7.

ASICS-Läufer Simon Tesfay (ERI) von der TG Hütten wird dritter. Sieger des 33. Grand Prix von Bern über 10 Meilen wird Abraham Tadesse (ERI).

 

Die kompletten Ranglisten und Laufzeiten finden Sie hier...

gpbern_asics
gpbern_asics

Dienstag, 29. April 2014

In Bremgarten und Luzern tragen die LäuferInnen ASICS

Keine zweite Laufschuh-Marke ist so beliebt und so oft getragen wie ASICS. Die Läuferbefragungen vom SwissCityMarathon Lucerne und ASICS Bermgarter Reusslauf widerspiegeln die Verkaufszahlen (GFK) der letzten Jahre: Der Sportartikel-Hersteller aus Japan ist die Laufschuh-Marke Nr. 1 auf dem Schweizer Sportmarkt.

 

Läuferbefragungen zeigen Beliebtheit

Im Anschluss an den SwissCityMarathon Lucerne wurde eine elektronische Läuferbefragung per E-Mailversand durchgeführt*. 54.9% der 4339 Antwortenden sind 2013 in Luzern mit ASICS-Schuhen über die Ziellinie gelaufen. Zweitstärkste Marke ist adidas mit 11% Anteil im Läuferfeld.

 

Eine ähnliche Befragung* der Reusslauf-Finisher vom Februar 2014 zeigt noch ein eindeutigeres Resultat: 70% der 1312 Antwortenden trugen in den vergangenen 12 Monaten einen ASICS-Laufschuh (Mehrfachnennungen möglich). Der deutsche Mitbewerber erreicht 22% der Nennungen.

*Die Befragungen wurden von Amrein & Heller MarktforschungsTreuhand AG durchgeführt. Die Resultate liegen den Veranstaltern und Sponsoren vor. 

Wir sind mit unseren LäuferInnen unterwegs

ASICS engagiert sich seit vielen Jahren weltweit als aktiver Partner verschiedener Laufveranstaltungen. Dank der Präsenz an den grössten und wichtigsten Laufveranstaltungen erhalten wir stets das direkte Feedback unserer Kunden. Mit diesem Wissen entwickeln die Ingenieure im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Kobe die beliebtesten Laufschuhe.

asics-swisscitymarathon_swiss-image
asics-swisscitymarathon_swiss-image

Montag, 7. April 2014

Ochsner Sport Running Coach-Ausbildung mit ASICS

ASICS und Ochsner Sport bewegen die Schweiz. Mit der bereits traditionellen Aktion "Running Team" schaffen die beiden Handelspartner 2014 erneut eine Plattform für Laufeinsteiger.

65 Running Coaches in der Ausbildung

Um aus Laufeinsteigern Laufkönner zu formen, bildet Ochsner Sport erfahrene Sportler zu Running Coaches aus. Dieses Ausbildungsweekend fand anfangs April in Sursee statt.

Bilder-Galerie auf Facebook -->

Die ausgebildeten Running-Coaches sind ab sofort schweizweit im Einsatz und betreuen regional eine Laufgruppe von maximal 8 Teilnehmern.

Kundenbindung und Verkaufsförderung

ASICS und Ochsner Sport bilden mit dieser Aktion ein gemeinsames Läufer-Netzwerk von rund 450 aktiven SportlerInnen. Sicherlich ein gelungenes Beispiel, wie Kundenbindungen mit Dienstleistungen und Emotionen aufgebaut und gepflegt werden.

running_coach_asics_ochsnersport_streching
running_coach_asics_ochsnersport_streching
running_coach_asics_ochsnersport
running_coach_asics_ochsnersport
running_coaches_asics_ochser-sport
running_coaches_asics_ochser-sport
urs_gehrig_asics_ochsner-sport
urs_gehrig_asics_ochsner-sport
Ochsner-Sport Running Coaches by ASICS
Ochsner-Sport Running Coaches by ASICS

Mittwoch, 2. April 2014

Gemeinsam Grenzen verschieben: 9 Marathons in 9 Tagen

Ruedi Frehner - bekannt als RUEDIRENNT startet im August 2014 mit seinem Lauf-Partner Reto Hunziker zum nächsten Charity-Projekt. ASICS unterstützt die beiden Ultra-Läufer mit der optimalen Sportausrüstung - ein Puzzleteil, um die persönlichen Grenzen zu verschieben.

Schweizer Grenze im Massstab 1:5

Ruedi Frehner und Reto Hunziker laufen vom 9.-17. August 9 Marathons in 9 Tagen. Start und Ziel ist der Sechseläutenplatz in Zürich. Am Tag des EM-Marathons in Zürich wollen die beiden ihr Projekt nach 379.8 Kilometer beenden. Mit der Aktion unterstützen die ASICS-Läufer drei Stiftungen:

Jeder Spendefranken fliess direkt an die Begünstigten. Spesen, Ferien und Marketingaufwände zahlen die beiden aus der eigenen Tasche. Reto und Ruedi freuen sich auf alle, die sie auf ihrer Rundreise ein paar Kilometer begleiten.

Das Projekt in 2:25 erklärt

 

47'691 Franken gespendet

Ruedi Frehner hat im Rahmen von JRZ 2011 & 2012 mit seinen beiden Charity-Läufen auf sich aufmerksam gemacht. Reto Hunziker lief 2012 für krebskranke Kinder 1333 km von der Rheinquelle bis zur Mündung.

ruedirennt - Ruedi Frehner und Reto Hunziker / ASICS
ruedirennt - Ruedi Frehner und Reto Hunziker / ASICS
ruedirennt.ch - Ruedi Frehner & Reto Hunziker / ASICS
ruedirennt.ch - Ruedi Frehner & Reto Hunziker / ASICS

Freitag, 28. März 2014

Länger laufen mit ASICS Muscle Support

Durch die innovative „Motion Muscle Support“-Technologie in ausgewählten Textilien der neuen ASICS-Kollektion werden die wichtigsten Muskelgruppen von Athleten stabi­lisiert und damit die Leistungsfähigkeit positiv beeinflusst.

 

Die Vorteile von ASICS MUSCLE SUPPORT

  • Stabilisiert und unterstützt die Muskulatur
  • Versorgt die Muskeln besser mit Sauerstoff
  • Reduziert das Verletzungsrisiko
  • Schnellere Regeneration
  • „Reminder“-Funktion für bessere Haltung 


Antworten auf häufige Fragen

Downloaden Sie das Factsheet mit den Antworten auf häufig gestellte Fragen

zu ASICS MUSCLE SUPPORT --->

Mit Olympiasieger Jan Frodeno entwickelt

Die MUSCLE SUPPORT-Technologie wurden in Kooperation mit Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno im ASICS Research Institute of Sports Science in Kobe entwickelt; speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von ambitionierten Athleten.

Der Triathlon-Olympiasieger von 2008 sagt zur MUSCLE SUPPORT-Technologie:

„Ich war gespannt, ob Laufbekleidung wirklich meine Leistung positiv beeinflusst. Gerade bei langen Trainingseinheiten spüre ich den Unterschied. Ich verlasse mich darum auf MUSCLE SUPPORT“.

Mehr Informationen finden Sie auf www.asics.ch/musclesupport

ASICS MUSCLE SUPPORT
ASICS MUSCLE SUPPORT

Montag, 17. März 2014

BigFriends engagiert sich im Web

Das BigFriends Running- und Triathlon-Sportfachgeschäft in Tafers und Thun geht mit seinem Webauftritt neue Wege. Fast täglich werden in in der Rubrik "Live!" in einfacher und kurzer Form News über Produkte, Events oder Athleten publiziert. Die Beiträge auf der Webseite zeigen die sportliche Community rund um das aktive BigFriends-Team. Bilder vom Langlauf-Technikkurs bis zum internen Firmenessen - die Beiträge sind authentisch und treffen den Social-Aspekt wie wir ihn von Facebook und Co. kennen.

Dies ist der Anfang

Zur digitalen Kommunikationswelt gehören aktuell drei Plattformen:

Auf dem BigFriends YouTube-Channel sind verschiedene Mitarbeiter- und Athleten-Portraits zu finden. Produkte-Präsentationen werden folgen.

Profis am Werk

Im Bewusstsein, dass ein derartiger Web-Auftritt viel Zeit und Wissen voraussetzt, hat Andreas Ackermann, BigFriends Geschäftsführer, Hilfe organisiert. Die Kommunikationsagentur RacerFish ist für die Umsetzung und Produktion aller Inhalte von BigFriends verantwortlich.

Die Auslagerung der Webkommunikation lässt dem BigFriends-Team Zeit, sich jedem einzelnen Kunden und dessen Bedürfnissen zu widmen.

asics_bigfriends
asics_bigfriends
bigfriends_facebook
bigfriends_facebook
bigfriends_webseite
bigfriends_webseite
youtube_bigfriends
youtube_bigfriends

Mittwoch, 12. März 2014

Mit Super Slow Motion zur perfekten Laufschuh-Analyse

Als Schweizer Vertretung von ASICS fühlen wir uns verpflichtet, unsere Laufschuhe bis ins Detail zu kennen. Dank der Videoanalyse mit zusätzlicher Druckmessplatte lassen sich die Eigenschaften jedes einzelnen Schuhs beim Laufen beobachten.

Cushoning, Structured Cushoning, Natural und Speed

Marcel Jegerlehner, ASICS Aussendienst-Mitarbeiter der Region Mittelland, Boris Graber und Yannick Knuchel (beide ASICS Sportmarketing und Schulungsverantwortliche) sind mit einer Auswahl an Laufschuhen bei Bruno Schöpfer vom ORTHO-TEAM aufs Laufband gestiegen. Boris Graber ist ein klassischer Cushoning-Läufer. Yannick Knuchel ist auf Schuhe mit einer Pronationsstütze (Structured Cushoning) angewiesen.

Auf dem Laufband mit Druckmessplatte und zwei Super-Slowmotion-Kameras haben die beiden Hobbyläufer Modell für Modell getestet. 

 

Positive Entwicklung im Vorfuss

Das Fazit von Bruno Schöpfer, Bereichsleiter Fuss-Tec bei ORTHO-TEAM: "Die Schuhe der Frühling-/Sommer-Kollektion 2014 sind im Vorfuss direkter geworden, was zu einer verbesserten Kraftübertragung in der Abstossphase führt."

ASICS Laufschuh-Analyse bei ORTHO-TEAM
ASICS Laufschuh-Analyse bei ORTHO-TEAM
ASICS Laufschuh-Analyse bei ORTHO-TEAM
ASICS Laufschuh-Analyse bei ORTHO-TEAM
ASICS Laufschuh-Analyse bei ORTHO-TEAM
ASICS Laufschuh-Analyse bei ORTHO-TEAM
ASICS Laufschuh-Analyse bei ORTHO-TEAM
ASICS Laufschuh-Analyse bei ORTHO-TEAM

Montag, 24. Februar 2014

Teilnehmerrekord am ASICS Bremgarter Reusslauf

Der 32. ASICS Bremgarter Reusslauf war ein voller Erfolg.

Mit 4‘023 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bzw. 4002 Finishern liefen noch nie so viele am ASICS Bremgarter Reusslauf wie in diesem Jahr. Beste Laufbedingungen und der erstmals durchgeführte Schülerwettkampf trugen ihren Teil dazu bei. OK-Präsident Stephan Gut freute sich über ein überaus gelungenes Volksfest.

Zwei ASICS-Athletinnen teilen das Podest

Bei den Damen gewann Lucia Mayer aus Stans in 38.54:40. Die ASICS-Athletin wird von VikMotion betreut. Martina Strähl, ASICS Shop-Runnerin von Ingold-Sport Herzogenbuchsee, büsste als Zweite etwas mehr als 5 Sekunden auf die Siegerin ein (39.00:00). Ursula Spielmann-Jeitziner klassierte sich als Dritte (39.08:60).

 

9 Hunderstel entscheiden

Die Entscheidung bei der Herren Elite fiel äusserst knapp aus. Asmelash Merhawi siegte in 33:13:00 gefolgt vom Italiener Bruno Albuquerque (33.13:90) und Neil Burton aus Basel (33.16:50).

ASICS Pacemaker mit erstem Einsatz

In der frisch eröffneten Laufsaison sorgen die ASICS Pacemaker mit ihrem Outfit für einen Farbtupfer im Läuferfeld. Die Herren tragen das grüne ASICS GRAPHIC TOP mit der 37.5-Technologie (ehemals Cocona Fabric).

Die Damen sind in den Farben Aquarium/Knockout Pink unterwegs. 

Die 33. Austragung des ASICS Bremgarter Reusslauf findet am 28. Februar 2015 statt.

Slider 1
Slider 1

Donnerstag, 23. Januar 2014

GEL-DS TRAINER gewinnt bei running.COACH

Die Schweizer Lauf-Plattfom running.COACH hat auf Facebook eine Umfrage zur Anzahl Laufschuhe und zum beliebtesten Modell durchgeführt. Die Fans haben rasch zahlreiche Feedbacks abgegeben.

Das Resultat zusammengefasst

  • Die zwei beliebtesten Laufschuh-Modelle sind von ASICS. Sieger ist der GEL-DS TRAINER gefolgt vom GEL-KAYANO. Auf dem 3. Podestplatz steht der Adidas Boost.
  • Erfreulicherweise verfügen fast alle Antworten über zwei oder mehr Laufschuhe. Dies ist durchaus sinnvoll. Mit einer breiten Auswahl an Modell-Typen lassen sich im Training verschiedene Reize setzen. Dadurch können Verletzungen vermieden werden, und das Training wird effizienter. 


Weitere wertvolle Tipps finden Sie im Beitrag auf running.COACH. 

GEL-DS TRAINER / ASICS
GEL-DS TRAINER / ASICS

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Dario Cologna verlängert bei ASICS

Der 27-jährige internationale Spitzenlangläufer Dario Cologna hat soeben seinen Sponsoringvertrag beim Sportartikelhersteller ASICS um weitere vier Jahre verlän­gert. Die Nr. 1 im Running-Markt ist stolz, den Sportler und Schweizer des Jahres weiter als ASICS-Botschafter zu haben und mit Schuhen auszustatten.

Für jedes Training ein anderer Schuh

Dario Cologna zur Verlängerung: „Mit ASICS als Partner steht ein Sportschuh-Ausrüster an meiner Seite, der dieselbe Philosophie lebt wie ich. Durch die breite ASICS-Produkt­palette habe ich die Möglichkeit, in jedem Training auf verschiedenen Terrains das pas­sende Modell zu laufen. Dies fördert den Muskelaufbau und bietet mir die nötige Stabilität und den optimalen Komfort auf allen Unterlagen.

Dario Colognas Lieblingsschuhe

Meine Lieblingsschuhe sind der GEL-FUJIELITE und GEL-DS TRAINER. Diese setze ich jeweils für schnelle Läufe ein. Ich bin stolz, ASICS-Schuhe zu tragen und freue mich auf die gemeinsame Zukunft.“

ASICS_Cologna_2013
ASICS_Cologna_2013
ASICS_GEL-DS_Trainer
ASICS_GEL-DS_Trainer
ASICS_GEL-FUJIELITE
ASICS_GEL-FUJIELITE

Dienstag, 19. November 2013

ASICS plant die nächsten 6 Jahre mit dem STV

ASICS und der Schweizerische Turnverband STV gehen künftig den gemeinsamen Weg einer Partnerschaft. Der Marktführer von Running- und Indoorschuhen wird ab dem 1. Januar 2014 den STV offiziell ausrüsten.

Gemeinsame Philosophie von ASICS und STV

Wie ASICS fördert der STV den wettkampforientierten Breiten- und Spitzensport und er­möglicht so die Freude an der Bewegung sowie die Pflege der Gemeinschaft. Beide Part­ner nehmen im Gesundheitsbereich eine wichtige Rolle ein und wollen mit ihrer Partner­schaft für die nächsten sechs Jahre die Synergien und gegenseitigen Ressourcen optimal nutzen.

Das Herz beim Turnen

Stefan Heiniger, Geschäftsführer Montana Sport AG, Schweizer Importeur von ASICS, dazu: „Als ehemaliger Turner bin ich extrem stolz, mit ASICS offizieller Ausrüster des Schweizerischen Turnverbands zu werden. Wir verpflichten und freuen uns, den STV op­timal und professionell langfristig auszustatten. Unsere Philosophien passen ideal zu­sammen. Für den gesunden Geist braucht es einen gesunden Körper. Dafür stehen wir ein, zusammen mit dem STV.“

Ochsner Sport ergänzt das Team

Gleichzeitig hat der STV mit Ochsner Sport eine Zusammenarbeit über drei Jahre vereinbart. Mit ASICS und Ochsner Sport bildet der STV eine Gemeinschaft, die für alle Beteiligten vorteilhaft ist. Ab 2014 werden STV-Mitglieder, welche sich im Ochsner Sport Club registriert haben, von exklusiven Angeboten und Vergünstigungen speziell für Turnerinnen und Turner profitieren.

«Der Schweizerische Turnverband ist der grösste Sportverband der Schweiz und vereint somit die Breiten- und Spitzensportler/-innen der Schweiz. Eine Partnerschaft mit dem grössten Sportclub der Schweiz, dem Ochsner Sport Club, war naheliegend. Wie der Schweizerische Turnverband unterstützt auch Ochsner Sport zahlreiche Athleten aus dem Spitzensport und dem Nachwuchsbereich, damit sie ihrer Leidenschaft nachgehen können – egal in welcher Sportart. Wir freuen uns sehr, mit dieser Partnerschaft einen weiteren Beitrag zur Sportförderung zu leisten», kommentiert Steve Schennach, Pressesprecher Ochsner Sport.

Schweizerischer Turnverband / ASICS
Schweizerischer Turnverband / ASICS

Montag, 18. November 2013

Die ASICS-Showrooms sind bereit für Herbst/Winter 2014

Wir freuen uns, in den kommenden Wochen die Schweizer Sporthändler bei der Montana Sport AG zur neuen Einkaufssaison zu begrüssen. 

Innovative Produktentwicklungen und durchdachte Serviceleistungen haben wir vorbereitet. 

ASICS Showroom-Video

ASICS Showroom / Montana Sport AG
ASICS Showroom / Montana Sport AG

Freitag, 9. August 2013

Editor's Choice Award für den GEL-CUMULUS 15

Das renommierte Laufmagazin Runner's World verleiht dem ASICS GEL-CUMULUS 15 den Editor's Choice Award.
Der GEL-CUMULUS 15 ist ein ASICS-Bestseller aus der Dämpfungskategorie für neutrale LäuferInnen.

In der 15. Generation besticht der GEL-CUMULUS mit vier Updates:

  • Eine neue Mittelfussbrücke (Guidance Trusstic) ist mit der GUIDENCE LINE-Technologie optimiert worden. Der Fuss wird dadurch in der Standphase besser stabilisiert und ermöglicht einen fliessenden Bewegungsablauf.
  • Die verbesserte FLEXKERBEN-Konstruktion im Vorfuss sorgt fu%u0308r mehr Flexibilita%u0308t, besseren Grip und la%u0308ngeren Bodenkontakt in der Abdruckphase.
  • Eine neue zweite Mittelsohlenschicht in unterschiedlicher Härte für Männer und Frauen garantiert eine differenzierte Anpassung und höheren Komfort.
  • Ein neues sichtbares TWIST-GEL-Element im Vorfussbereich verteilt die Abdruckkräfte effektiver und bringt mehr Flexibilität in der Abdruckphase.

Informieren Sie sich umfassend zum GEL-CUMULUS 15 in unserem ASICS Running-Update. Hier...

Weitere Produktionformationen finden Sie im Downloadbereich. Zum Beispiel auch das neue ASICS INDOOR UPDATE.

GEL-CUMULUS 15 G-TX / Men
GEL-CUMULUS 15 G-TX / Men
GEL-CUMULUS 15 / Women
GEL-CUMULUS 15 / Women
GEL-CUMULUS 15 / Men
GEL-CUMULUS 15 / Men
GEL-CUMULUS 15 G-TX / Women
GEL-CUMULUS 15 G-TX / Women
Update GEL-CUMULUS 15
Update GEL-CUMULUS 15

Montag, 10. Juni 2013

Saint Alfred x ASICS GEL LYTE III

Inspiriert von den Farben und der Energie des Lake Michigan, erscheint am 22. Juni 2013 die ASICS Saint Alfred x GEL LYTE III Collaboration. Wenige Modelle werden bei Titolo Bern verkauft.

Saint Alfred x ASICS GEL LYTE III


Saint Alfred öffnete 2005 in Chicago die Türen und mauserte sich innert kürzester Zeit zu einem der einflussreichsten Sneaker- und Streetwear-Geschäfte der Szene. Das Saint Alfred-Modell 2013 ist aus edlem grauen Suede-Leder im Kontrast zu einer dunklen Fersenkappe und sandfarbigen Laufsohle.

Der ASICS GEL LYTE III ist seit Jahren ein absoluter Kult-Schuh für Sneaker-Heads. Die speziellen Kollaborationen mit exklusiven Sneaker-Stores sind jeweils innert wenigen Minuten ausverkauft.

STA_Asics_Gel_Lyte-2
STA_Asics_Gel_Lyte-2
STA_Asics_Gel_Lyte-3
STA_Asics_Gel_Lyte-3
STA_Asics_Gel_Lyte
STA_Asics_Gel_Lyte
STA_Asics_Gel_Lyte-6
STA_Asics_Gel_Lyte-6
STA_Asics_Gel_Lyte
STA_Asics_Gel_Lyte
untitled-206
untitled-206
untitled-207-Edit
untitled-207-Edit