Posts mit dem Label reinhard vogel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label reinhard vogel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. März 2014

Länger laufen mit ASICS Muscle Support

Durch die innovative „Motion Muscle Support“-Technologie in ausgewählten Textilien der neuen ASICS-Kollektion werden die wichtigsten Muskelgruppen von Athleten stabi­lisiert und damit die Leistungsfähigkeit positiv beeinflusst.

 

Die Vorteile von ASICS MUSCLE SUPPORT

  • Stabilisiert und unterstützt die Muskulatur
  • Versorgt die Muskeln besser mit Sauerstoff
  • Reduziert das Verletzungsrisiko
  • Schnellere Regeneration
  • „Reminder“-Funktion für bessere Haltung 


Antworten auf häufige Fragen

Downloaden Sie das Factsheet mit den Antworten auf häufig gestellte Fragen

zu ASICS MUSCLE SUPPORT --->

Mit Olympiasieger Jan Frodeno entwickelt

Die MUSCLE SUPPORT-Technologie wurden in Kooperation mit Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno im ASICS Research Institute of Sports Science in Kobe entwickelt; speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von ambitionierten Athleten.

Der Triathlon-Olympiasieger von 2008 sagt zur MUSCLE SUPPORT-Technologie:

„Ich war gespannt, ob Laufbekleidung wirklich meine Leistung positiv beeinflusst. Gerade bei langen Trainingseinheiten spüre ich den Unterschied. Ich verlasse mich darum auf MUSCLE SUPPORT“.

Mehr Informationen finden Sie auf www.asics.ch/musclesupport

ASICS MUSCLE SUPPORT
ASICS MUSCLE SUPPORT

Montag, 7. Oktober 2013

GEL-KAYANO 20 Jubiläumsausgabe

Die 20. Edition des ASICS GEL-KAYANO ist leichter und besitzt nie dagewesene Dämpfungseigenschaften. Die innovative FluidRide-Technologie besteht aus zwei verschiedenen Mittelsohlenschichten und sorgt für bessere Dämpfung und Rückfederung. Das Obermaterial mit integrierter FluidFit-Technologie bringt Tragekomfort und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit beim Laufen. Diese Innovationen belegen, dass ASICS zu jeder Zeit in der Lage ist, auch beste Laufschuhe zu verbessern und mit ihnen immer wieder neue Massstäbe zu setzen. 

 

Die Details

Alle Technologien des GEL-KAYANO 20 im Überblick zum Downloaden.

Tech-Sheet...

 

Erhältlich in Luzern

Das Damen- und Herrenmodell der auf ein paar Hundert Stück limitierten Jubiläumsausgabe sind ab Mitte Oktober 2013 im Schweizer Sportfachhandel erhältlich. Eine kleine Kollektion wird zudem am Freitag, 25. Oktober 2013 am SwissCity Marathon Lucerne verkauft.

Die Erfolgsgeschichte dieses Laufschuhs wird einmal mehr fortgesetzt.

 

Die Geschichte

1993 wurde der GEL-KAYANO TRAINER von einem Entwicklerteam des ASICS Institute of Sports Science in Kobe, Japan, unter der Leitung von Toshikazu Kayano geschaffen. Ziel war es, ein noch nie da gewesenes Mass an Laufgefühl, Komfort und Sicherheit zu bieten. Kayano wollte zu jedem Zeitpunkt sicherstellen, dass in der GEL-KAYANO-Serie nur das Beste zum Einsatz kommt: hochwertige Materialien, wegweisende Technologien und eine herausragende Konstruktion, die Form und Funktion perfekt miteinander kombiniert. Alles Faktoren, die zum legendären Erfolg dieses Laufschuhs beigetragen haben.

ASICS GEL-KAYANO 20 Herren
ASICS GEL-KAYANO 20 Herren
ASICS GEL-KAYANO 20 Damen
ASICS GEL-KAYANO 20 Damen

GEL-KAYANO 20 Jubiläumsausgabe

Die 20. Edition des ASICS GEL-KAYANO ist leichter und besitzt nie dagewesene Dämpfungseigenschaften. Die innovative FluidRide-Technologie besteht aus zwei verschiedenen Mittelsohlenschichten und sorgt für bessere Dämpfung und Rückfederung. Das Obermaterial mit integrierter FluidFit-Technologie bringt Tragekomfort und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit beim Laufen. Diese Innovationen belegen, dass ASICS zu jeder Zeit in der Lage ist, auch beste Laufschuhe zu verbessern und mit ihnen immer wieder neue Massstäbe zu setzen. 

 

Die Details

Alle Technologien des GEL-KAYANO 20 im Überblick zum Downloaden.

Tech-Sheet...

 

Erhältlich in Luzern

Das Damen- und Herrenmodell der auf ein paar Hundert Stück limitierten Jubiläumsausgabe sind ab Mitte Oktober 2013 im Schweizer Sportfachhandel erhältlich. Eine kleine Kollektion wird zudem am Freitag, 25. Oktober 2013 am SwissCity Marathon Lucerne verkauft.

Die Erfolgsgeschichte dieses Laufschuhs wird einmal mehr fortgesetzt.

 

Die Geschichte

1993 wurde der GEL-KAYANO TRAINER von einem Entwicklerteam des ASICS Institute of Sports Science in Kobe, Japan, unter der Leitung von Toshikazu Kayano geschaffen. Ziel war es, ein noch nie da gewesenes Mass an Laufgefühl, Komfort und Sicherheit zu bieten. Kayano wollte zu jedem Zeitpunkt sicherstellen, dass in der GEL-KAYANO-Serie nur das Beste zum Einsatz kommt: hochwertige Materialien, wegweisende Technologien und eine herausragende Konstruktion, die Form und Funktion perfekt miteinander kombiniert. Alles Faktoren, die zum legendären Erfolg dieses Laufschuhs beigetragen haben.

ASICS GEL-KAYANO 20 Herren
ASICS GEL-KAYANO 20 Herren
ASICS GEL-KAYANO 20 Damen
ASICS GEL-KAYANO 20 Damen

Freitag, 3. Mai 2013

Die neuen Heckescheiben gehen Reisen

Die zehn Aussendienstmitarbeiter der Montana Sport AG sind oft mit dem Auto unterwegs und auf Kundenbesuch. Für die täglichen Reisen quer durch die Schweiz haben wir die Heckscheinben der Fahrzuege neu beklebt.

Ab sofort erkennen Sie die Montana Sport AG Outdoor-Aussendienstler auf der Strasse an Hand der neuen Sujets:

Die ASICS Flotte ist mit der offiziellen Markenkampagne beklebt.

Auf den Onitsuka Tiger Autos ziert weiterhin der unverkennbare Tiger.

Umgesetzt hat das Projekt intern Reinhard Vogel (PR-Manager) und Daniel Schmid (Drucker). Produziert und beschriftet wurden die Fensterfolien bei unserem Druckpartner Fischer Schriften.

ss13_caroline-rominger-heck
ss13_caroline-rominger-heck

Montag, 8. April 2013

Kontinuität mit Caroline Rominger

Die schwedische Golfbekleidungsmarke CROSS und Caroline Rominger gehen weiter den gemeinsamen Weg einer Partnerschaft.

Die Nr. 2 im Schweizer Golfsport ist begeistert von CROSS: „Ich finde diese Marke toll, weil sie so jung und dynamisch ist. Mir gefallen die Farben und der Schnitt der Kleider sehr gut. Bei der Regenjacke gibt es schlicht keine bessere. Erst seit dem ich CROSS habe, trage ich die Jacke auch, wenn es regnet. Die FTX Stretch™ ist super elastisch. Man kann ohne Prob­leme schwingen. Weiter erzeugen diese Produkte kaum Geräusche. Früher hab ich eine Jacke vor dem Schwingen immer ausgezogen.“

FTX Stretch™ macht den Unterschied

Das FTX Stretch™ Material ist wasserdicht, extrem atmungs­aktiv und 100% dehnbar. Dank der Geschmeidigkeit und Leichtigkeit des Materials wird die Regenjacke auch als Windjacke benutzt. So schützt diese und behin­dert nicht beim Bewegen.  „FTX Stretch™ ist das perfekte Material, bei jedem Wetter Sport zu treiben. Mit Jacken und Hosen von CROSS ist jeder Golfer immer optimal gegen Nässe geschützt und zudem modisch gekleidet“, fügt Caroline Rominger hinzu.

CROSS freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Einen Einblick in das Foto-Shooting der SS13-Kollektion mit Caroline Rominger gibt der Making-of Movie.

Cross Ambassador Caroline Rominger in FXT Pro Jacket blau
Cross Ambassador Caroline Rominger in FXT Pro Jacket blau
Cross Caroline Rominger
Cross Caroline Rominger

Mittwoch, 20. Februar 2013

20 Jahre ASICS als Partner

2013 ist Viktor Röthlins Jubiläumsjahr.

Als 19-jähriger Nachwuchsläufer engagierte Stefan Heiniger, Geschäftsführer der Montana Sport AG, der Schweizer Vertriebsgesellschaft von ASICS, damals Viktor Röthlin als Marken-Botschafter. Er glaubte an seine Stärken sowie seine Zukunft als Langstreckenläufer und hat Recht behalten. 20 Jahre später ist Viktor Röthlin amtierender Marathon-Europameister und ein Weltklasseathlet.

Ein Vorzeigeathlet

Viktor Röthlins Karriere ist vorbildlich. Er hält den Schweizer Rekord im Marathon, acht der zehn schnellsten Schweizer Marathon-Zeiten wurden von ihm aufgestellt. Röthlin wurde 2010 Europameister, holte 2007 WM-Bronze und 2006 EM-Silber. 

Besonders beeindruckend ist, dass er sich nach gesundheitlichen Rückschlägen wieder zurückkämpfte und im gleichen Jahr Europameister wurde. Letztes Jahr an den Olympischen Spielen in London belegte er den hervorragenden 11. Platz. 
 
Auf der Ehrenrunde
Das Jahr 2014 stellt der letzte Höhepunkt des Weltklasseläufers in einer einzigartigen Karriere dar – dem EM-Marathon im eigenen Land. Danach wird er vom Spitzensport zurücktreten. 
 
Echte Partnerschaft
Seit 20 Jahren ist ASICS offizieller Ausrüster von Viktor Röthlin. Beide profitieren seither viel voneinander und ergänzen sich optimal. Die Entwicklung von Laufschuhen und Textilien konnte auch durch das wichtige Feedback von Viktor Röthlin und durch den kontinuierlichen Dialog weiter vorangetrieben werden. 
 
„Viktor Röthlin passt perfekt zu unserer Firmenphilosophie des gesunden Geistes in einem gesunden Körper und dem Streben nach ständiger Verbesserung. Er ist seit 20 Jahren unser Vorzeige-Botschafter für ASICS und ist massgebend an der Positionierung und Weiterentwicklung der Marke in der Schweiz verantwortlich. Wir sind stolz, Viktor als langjährigen Partner zu haben und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre“, sagt Stefan Heiniger, Geschäftsführer Montana Sport AG, Schweizer Importeur von ASICS.
Viktor Röthlin, ASICS
Viktor Röthlin, ASICS
Viktor Röthlin ASICS 2012
Viktor Röthlin ASICS 2012
Viktor Röthlin 2013
Viktor Röthlin 2013

Freitag, 1. Februar 2013

Journey of Improvement

«Better your Best» – so heisst das Motto der Markenkampagne «Journey of Improvement» des Sportartikelherstellers ASICS, die ab Februar in Print- und Onlinemedien sowie im deutschen TV anläuft und Sportler motiviert, ihre Ziele zu erreichen.

Die von der Agentur «180 Amsterdam» entworfene Multichannel-Kampagne ist eine konsequente Weiterentwicklung des Themas «Made of Sport» aus dem letzten Jahr. Sie stellt den Drang und die Leidenschaft zur permanenten Verbesserung und das Erreichen von individuellen Zielen in den Mittelpunkt. Die mit der emotionalen Aufforderung „Better your Best“ übersetzte Grundmotivation eines jeden Sportlers passt perfekt zur ASICS «Kaizen»-Philosophie – dem Streben nach Perfektion und dem Willen, immer höhere Ziele zu erreichen.

TV-Spot als Zugpferd

Neben aufmerksamkeitsstarken Produkt- und Markenanzeigen, die in Printmedien, digital und im Handel zum Einsatz kommen, ist ein mitreissender TV-Spot das Herzstück der ASICS-Kampagne: Eine junge Läuferin verfolgt eine andere Läuferin, deren Gesicht nicht zu erkennen ist. Als sie es schafft, ihre Vorläuferin einzuholen, erkennt der Zuschauer, dass es ihr eigener Schatten war, dem sie folgte. Sie hat sich selbst übertroffen: «Better your Best». Diese Botschaft wird in verschiedenen Varianten kommuniziert.

Der motivierende Spot wird mit einem im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöhten Media- budget ab Februar 2013 in den reichweitenstärksten Sendern ausgestrahlt.

«Die Bekanntheitsgrad-Zuwachsraten des Vorjahres und die positiven Effekte auf den Abverkauf haben uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind», betont Giuseppe Napoletano, Marketing Director, Montana Sport AG, exklusiver Importeur von ASICS in der Schweiz.

MY ASICS – das Onlinetrainingstool

Zusätzlich sind alle Werbeträger mit dem Online-Trainingstool MY ASICS verknüpft, das Läufern kostenlos personalisierte Trainingspläne erstellt. Erstmalig wird es zum MY ASICS-Trainingstool auch eine Facebook App geben, die in die gesamte Markenkampagne integriert ist.

Über die neue MY ASICS-Facebook App werden die Nutzer durch Nachrichten von Athleten zu Themen wie Training, Motivation, mentale Stärke motiviert und inspiriert, ihre sportlichen Ziele nach dem Leitspruch «Better your Best» zu verfolgen.

Katsumi Kato, Director and Executive Officer, Head of Global Sales and Marketing ASICS Corporation: «Jede Sportlerin und jeder Sportler, egal auf welchem Niveau, strebt danach, sich immer weiter zu verbessern. In diesem Jahr wollen wir mit unserer Kampagne sportbegeisterte Menschen in aller Welt unterstützen, ihr sportliches Ziel zu erreichen. Mit Motivation und Inspiration von unseren Top-Athleten und Experten begleiten wir sie auf ihrer persönlichen Reise zu diesem Ziel.»

Weiterführeden Links:

 

ASICS GEL-KAYANO 19
ASICS GEL-KAYANO 19
SS13 ASICS Trail Schiester
SS13 ASICS Trail Schiester
ASICS Brand Campaign 2013 CHASE
ASICS Brand Campaign 2013 CHASE

Freitag, 25. Januar 2013

Ellen Sprunger neu bei ASICS

Der Sportartikelhersteller ASICS und die Schweizer Siebenkämpferin Ellen Sprunger gehen künftig gemeinsame Wege und unterzeichneten einen langfristigen Sponsoringvertrag. Die Nr. 1 im Running-Markt ist stolz, Ellen Sprunger als ASICS-Botschafterin zu engagieren und auszustatten.

Leichtathletin des Jahres 2012

Die 26-jährige Waadtländerin ist Leichtathletin des Jahres und nahm in ihrer Disziplin und mit der 4 x 100 m-Staffel an den Olympischen Spielen in London teil. Stefan Heiniger, Geschäftsführer Montana Sport AG, Schweizer Importeur von ASICS, meint: „Ellen Sprunger passt perfekt zu unserer Firmenphilosophie – dem Streben nach ständiger Verbesserung. Sie ist die ideale Botschafterin für junge, aufstrebende SportlerInnen in diesem Land.“

Klare Ziele für 2013

Höhepunkt der Saison 2013 stellt die Leichtathletik-WM in Moskau Mitte August dar, wo sie sich unter die Top 10 platzieren will. Ihre Bestmarke im Siebenkampf liegt bei 6'124 Punkten. Langfristige Ziele sind die Europameisterschaften in Zürich 2014 (Top 8 bzw. Top 3 in der 4x100 m-Staffel) und die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016.

Verliebt

Ellen Sprunger zu ihrem Engagement: „Ich habe mich bei ASICS sofort wohl gefühlt. Ich liebe die Philosophie. Freude am Sport zu haben, ist das Wichtigste, und das bedeutet sehr viel für mich. ASICS bietet das beste Material für einen Spitzensportler. Ich liebe einfach diese Laufschuhe. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und hoffe, dass mir ASICS hilft, noch einige Hundertstel schneller zu sein oder höher zu springen!“

Auch ASICS freut sich auf die Kooperation mit der Spitzenleichtathletin und seine Schuhe und Textilien zu präsentieren. Einen kurzen Einblick in das Foto-Shooting der SS13-Kollektion mit Ellen Sprunger in Magglingen und Biel liefert das Making-of (Video oben).

Ellen Sprunger, ASICS / Foto: Stefan Bögli
Ellen Sprunger, ASICS / Foto: Stefan Bögli
Ellen Sprunger, ASICS / Foto: Stefan Bögli
Ellen Sprunger, ASICS / Foto: Stefan Bögli
Ellen Sprunger, ASICS / Foto: Stefan Bögli
Ellen Sprunger, ASICS / Foto: Stefan Bögli

Mittwoch, 16. Januar 2013

Gaël Monfils neuer ASICS-Markenbotschafter

Der französische Tennisprofi Gaël Monfils und ASICS gehen künftig gemeinsame Wege. Der Marktführer bei Indoor- und Runningschuhen und der charismatische Topspieler unterzeichneten einen langfristigen Sponsoringvertrag.

Im TV gesehen

Im Rahmen der langfristig angelegten Partnerschaft ist der Franzose als Markenbotschafter in der globalen Werbekampagne integriert. Sowohl in klassischen Printanzeigen als auch im Sportfachhandel wird das Konterfei des 26-jährigen Ausnahmespielers zu sehen sein. Im Werbefilm der 2013-Kampagne zeigt Monfils die Leidenschaft zu seinem Sport und der Wille zuoberst zu stehen. Trotz all den Rückschlägen ist er motiviert weiterzumachen, um zu alter Stärke zurückzufinden.

 

Monfils als Entwickler

Zurück an die Spitze Die Entwicklung neuer Tenniskollektionen soll durch den kontinuierlichen Dialog mit Monfils weiter vorangetrieben werden. Dazu gehören wichtige Inputs zu den speziellen Anforderungen von Top-Spielern sowie das Feedback an die ASICS Designer-Teams. Gaël Monfils sagt über die neue Partnerschaft: „2013 bedeutet ein Neustart für meine Tenniskarriere. Ich freue mich auf den Beginn der Saison mit meinem Partner ASICS. Mit der Unterstützung dieser Weltmarke bin ich zuversichtlich, dass ich wieder an die Spitze zurückgelangen und um Titel mitkämpfen werde.“

ASICS Global President and CEO Motoi Oyama ist begeistert vom neuen Botschafter: „Gaël Monfils ist ein herausragender Spieler mit grossem Sportsgeist, einem attraktiven Spiel und einer Zielstrebigkeit, die ASICS’ Ehrgeiz widerspiegelt, die Nummer Eins unter den Tennismarken zu werden. Wir blicken auf eine lange Entwicklungsgeschichte bei Tennisbekleidung und -schuhen zurück. Wir freuen uns, einen internationalen Tennisstar für uns gewonnen zu haben, der unsere Marke und unsere Tennisexpertise weltweit vertritt.“ Die am schnellsten wachsende Tennisschuh-Marke In 2012 war ASICS europaweit die am schnellsten wachsende Marke im Tennischuhsegment*. Mit dem neuen Engagement im Top-Spieler-Bereich – zu dem auch Grand Slam-Gewinnerin Samantha Stosur gehört – ist die Partnerschaft mit Gaël Monfils ein weiterer Schritt zur Fokussierung auf die publikumswirksame Sportart Tennis. Und damit auf einen der für ASICS weltweit grössten Wachstumsmärkte.

Laaksonen und Teichmann Schweizer Botschafter

In der Schweiz zählen wir mit Henri Laaksonen (20, ATP 291) und Jill Teichmann (15, ITF 184) zwei Nachwuchstalente als ASICS-Botschafter. Laaksonen ist bereits die Nr. 4 der Schweiz und letztes Jahr ins Davis Cup Team berufen worden. Jill Teichmann gehört dem B-Kader an. Durch das Engagement der Schweizer Botschafter kann ASICS seine aktuellen Kollektionen schweizweit perfekt in Szene setzen. Einen kurzen Einblick liefert das folgende Making-of des Foto-Shootings mit Henri Laaksonen (Frühling-/Sommerkollektion 2013):

 

Henri Laaksonen mit ASICS GEL-SOLUTION SPEED
Henri Laaksonen mit ASICS GEL-SOLUTION SPEED
Henri Laaksonen, ASICS, Tennis
Henri Laaksonen, ASICS, Tennis
Gaël Monfils, ASICS, Tennis
Gaël Monfils, ASICS, Tennis

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Sneakersnstuff x ASICS GT-II

Einmal mehr haben sich ASICS und Sneakersnstuff zu einer Kollaboration zusammen gefunden. Die schwedischen Sneaker-Connaisseure haben ihre favo­risierte ASICS-Silhouette als Ausgangsbasis für ihre Arbeit gewählt – den GT-II. Dieses Modell war schon im Jahr 2011 die Grundlage der ersten Zusammen­arbeit, bei der mit Runen beschriftete Steine die Inspiration für den Schuh lie­ferten.

Wenn Schach vor dem Tod rettet

Das Design des aktuellen GT-II bezieht sich auf den schwedischen Film „Das siebente Siegel“ nach dem Drehbuch und der Umsetzung des legendären Regis­seurs Ingmar Bergman. Der Film spielt im Mittelalter, als die schwarze Pest Schweden heimsucht. Er skizziert die Geschichte eines von den Kreuzzügen zurückkehrenden Ritters, der auf den Tod trifft. Dieser eröffnet ihm das Ende seiner Lebensspanne. Der Ritter erwirkt aber einen Aufschub. Solange der Tod ihn im Schachspiel nicht geschlagen hat, darf er weiterleben.

Von New York nach Stockholm

Sneakersnstuff in Stockholm wurde im Jahr 1999 von Erik Fagerlind and Peter Jansson ins Leben gerufen. Nach einem Trip nach New York kehrten sie voller Inspi­rationen und Ideen zurück. Mit im Gepäck waren ein paar auserwählte Produkte, die der schwedische Markt bis dato nicht kannte. Der Gründung des heutigen führenden Sneakerstore in Schweden stand somit nichts mehr im Weg.

Weiterführende Links:

sns-x-asics_gt-ii_detail_1
sns-x-asics_gt-ii_detail_1
sns-x-asics_gt-ii_detail_2
sns-x-asics_gt-ii_detail_2
sns-x-asics_gt-ii_detail_3
sns-x-asics_gt-ii_detail_3
sns-x-asics_gt-ii_detail_4
sns-x-asics_gt-ii_detail_4
sns-x-asics_gt-ii_detail_5
sns-x-asics_gt-ii_detail_5
sns-x-asics_gt-ii_detail_6
sns-x-asics_gt-ii_detail_6
sns-x-asics_gt-ii_hero
sns-x-asics_gt-ii_hero