Posts mit dem Label Sportfachhandel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sportfachhandel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. August 2014

CHRIS sports übernimmt KEEN

Die Montana Sport AG freut sich, dass mit der CHRIS sports ein idealer Nachfolger für den Vertrieb der amerikanischen Schuhmarke KEEN gefunden wurde.

Die Montana Sport AG bedankt sich bei allen KEEN-Händlern für die gute Zusammenarbeit beim Aufbau der jungen und äusserst innovativen Schuhmarke.

Fliessender Übergang

Die Einkaufsphase der Frühling-/Sommer-Kollektion 2015 wird bis Ende August durch unseren Mitarbeiter Simon Moser abgeschlossen. CHRIS sports hat ebenfalls eine Kollektion in seinen Showrooms und unterstützt Simon Moser in der Betreuung der KEEN-Händler.

 

Christian Bättig, Coach von CHRIS sports, freut sich, mit KEEN eine weitere attraktive Marke in sein Portfolio aufnehmen zu dürfen. "KEEN passt sehr gut in unser Markenportfolio und die Montana Sport AG hat bereits hervorragende Arbeit geleistet. Für CHRIS sports gilt es nun, diese fortzuführen."

Drei Marken aus einem Haus

Die Montana Sport AG konzentriert sich in Zukunft auf den Vertrieb der Premium-Marken ASICS, Onitsuka Tiger und Haglöfs - alle aus dem Hause ASICS.

KEEN_Logo
KEEN_Logo

Montag, 23. Juni 2014

Höheres Einkommen ermöglicht mehr Sport

Anhand der neusten Studie zum Bewegungs- und Sportverhalten der Schweizer Bevölkerung (Sport Schweiz 2014: Sportaktivität und Sportinteresse der Schweizer Bevölkerung. Bundesamt für Sport BASPO), lassen sich einige Überlegungen zum Sportfachhandel ableiten. Wir interpretieren ausgewählte Ergebnisse der Umfrage und suchen nach Chancen für den Schweizer Sporthandel.

Ein Beitrag in drei Teilen.

Höheres Einkommen ermöglicht mehr Sport

Der Schweizer Sport führt zu einer jährlichen Bruttowertschöpfung von rund 9 Milliarden Franken. Dies entspricht 1.7% des schweizerischen Bruttoinlandprodukts.

Deutlich ist der positive Zusammenhang zwischen Haushaltseinkommen und Sporthäufigkeit. Die Schweizer Bevölkerung gibt durchschnittlich pro Kopf und Jahr 2500 Franken für den Sport aus. Die sehr aktiven Personen erreichen einen jährlichen Durchschnitt von CHF 3531.-.

Männer geben im selben Zeitraum ca. CHF 700.- mehr aus als die Frauen.

Kleider und Schuhe sind beliebt

Zwei Drittel der Bevölkerung haben in den letzen 12 Monaten neue Sportkleidung oder Sportschuhe gekauft. Es darf davon ausgegangen werden, dass diese Ausgaben weiterhin stabil bleiben. 

Das Geld bleibt in der Schweiz

Laut der Studie Sport Schweiz 2014 werden rund CHF 2000.- der durchschnittlichen CHF 2500.- in der Schweiz ausgegeben. Nur rund 500 Franken gehen ins Ausland. 

Zusammengefasst sind in der Studie keine Zeichen für einen Abschwung der Sportaktivitäten und der Sportausgaben in der Schweiz zu finden. Die Schweizer SportlerInnen bilden die gesunde Basis für ein erfolgreiches (Sport)Geschäft.

ASICS Running / GP Bern
ASICS Running / GP Bern

Montag, 18. November 2013

Die ASICS-Showrooms sind bereit für Herbst/Winter 2014

Wir freuen uns, in den kommenden Wochen die Schweizer Sporthändler bei der Montana Sport AG zur neuen Einkaufssaison zu begrüssen. 

Innovative Produktentwicklungen und durchdachte Serviceleistungen haben wir vorbereitet. 

ASICS Showroom-Video

ASICS Showroom / Montana Sport AG
ASICS Showroom / Montana Sport AG

Dienstag, 15. Oktober 2013

Danke für deinen Einsatz

Vergangenen Frühling durften die Montana Sport AG und die move sport style ag das Jäckli&Seitz-Team aus St. Gallen zu einem Aktiv- und Schulungstag nach Neuendorf einladen (wir berichteten --> Beitrag vom 30.04.2013)

Anfangs Oktober sind die Aussendienst-Mitarbeiter von ASICS, CROSS, KEEN, Berghaus und Under Armour in St. Gallen mit einer Überraschung aufgekreuzt. Alle Jäckli&Seitz-Mitarbeiter erhielten eine kleine persönliche Erinnerung an den gelungenen Aktivtag.

Bester Lernender 2013 geehrt

Bei der Übergabe der Foto-Urkunde durfte unsere Delegation Michael Wagner als "Bester Lernender 2013" ehren. Michael Wagner hat das "Lehrlingslager 2013" in Filzbach als Bester abgeschlossen. Wir gratulieren an dieser Stelle herzlich zur überragenden Leistung.

Gino Gottardo, CROSS Sales, übergibt Michael Wagner die Foto-Urkunde.

Wir sind überzeugt, dass die durchgehend top-qualifizierten Mitarbeiter zum Erfolg von Jäckli&Seitz beitragen. Das Engagement des gesamten Teams am Aktivtag bestärkt diese Vermutung. Weiter so!

alex_asics
alex_asics
alina_berghaus
alina_berghaus
michael_cross
michael_cross
peter_cross
peter_cross
petra_berghaus
petra_berghaus
sabine_berghaus
sabine_berghaus
seitz_asics
seitz_asics
thierry_berghaus
thierry_berghaus
werner_ua
werner_ua

Freitag, 20. September 2013

Ingold Rönners bei ASICS

Andy Ingold von Ingold Sport Mode in Herzogenbuchsee hat mit seinen Kunden Grosses vor: Gemeinsam beim SwissCityMarathon Lucerne die Halb- oder die Marathondistanz zu laufen. Im November 2012 hatte der innovative Sportfachhändler aus dem Oberaargau die Idee, aus Laufeinsteigern begeisterte "Rönners" zu machen. Rund 30 Frauen und Männer starteten beim Projekt "mein Ziel: Buchsilauf 10.2 Finisher". Das erste Projekt endete diesen Sommer mit vielen strahlenden Gesichtern.

Heute trainieren mehr als 50 LäuferInnen wöchentlich im "Ingold-Rönners Laufträff". Rund die Hälfte von ihnen wollen die Halbmarathon-Ziellinie am SwissCityMarathon Lucerne erreichen.

Kunden werden zu einem Team

Im August war die Laufgruppe "Ingold-Rönners" zu einem exklusiven Besuch bei der Montana Sport AG eingeladen. In Neuendorf durften sie die neusten Produkte von ASICS bestaunen und aktiv testen. Mit solchen Events werden anonyme Kunden zu gerngesehenen Freunden im Sportgeschäft.

Ingold Sport ist heute ein Full-Servcie-Anbieter. Kunden werden im Geschäft über das perfekte Produkt beraten und finden zugleich Angebote für eine aktive Gestaltung ihrer Freizeit. Dank vielen hochwertigen Dienstleistungen ist die Ingold Sport Mode AG in Herzogenbuchsee heute weit über die regionale Grenze hinaus bekannt.

 

k-DSC01400.JPG
k-DSC01400.JPG
k-DSC01406.JPG
k-DSC01406.JPG
k-DSC01413.JPG
k-DSC01413.JPG
k-DSC01493.JPG
k-DSC01493.JPG
k-IMG_2422
k-IMG_2422
k-IMG_2437
k-IMG_2437
k-L1020131.JPG
k-L1020131.JPG

Montag, 1. Oktober 2012

Neue Struktur in der Outdoor Division

Mit der zunehmenden Spezialisierung im Fachhandel und dem Ziel, unsere Han­delspartner besser und näher zu beraten und zu betreuen, haben wir innerhalb der Outdoor Division bei der Montana Sport AG folgende Änderungen in der Or­ganisation und Struktur vorgenommen.

Neuorganisation für die Marken Berghaus, Keen, Stiga und Swany

Neuorganisation der Marke Cross

  • Herr Gino Gottardo betreut ab sofort alle Cross Kunden in der gesamten Schweiz. Unser neuer Mitarbeiter ist versierter Kenner der Golfszene und hat eine langjährige Erfahrung als Verkaufsberater im Schweizer Sportfachhandel.

Wir sind überzeugt, mit diesen Strukturen unseren Kundendienst quali­tativ weiter auszubauen und danken für die Zusammenarbeit sowie das entgegengebrachte Vertrauen.

Gino Gottardo / Sales Cross
Gino Gottardo / Sales Cross
Sascha Reinhard / Sales Outdoor Division
Sascha Reinhard / Sales Outdoor Division
Simon Moser / Key Account Manager Outdoor Division
Simon Moser / Key Account Manager Outdoor Division