Posts mit dem Label SiLi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SiLi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Juni 2014

Höheres Einkommen ermöglicht mehr Sport

Anhand der neusten Studie zum Bewegungs- und Sportverhalten der Schweizer Bevölkerung (Sport Schweiz 2014: Sportaktivität und Sportinteresse der Schweizer Bevölkerung. Bundesamt für Sport BASPO), lassen sich einige Überlegungen zum Sportfachhandel ableiten. Wir interpretieren ausgewählte Ergebnisse der Umfrage und suchen nach Chancen für den Schweizer Sporthandel.

Ein Beitrag in drei Teilen.

Höheres Einkommen ermöglicht mehr Sport

Der Schweizer Sport führt zu einer jährlichen Bruttowertschöpfung von rund 9 Milliarden Franken. Dies entspricht 1.7% des schweizerischen Bruttoinlandprodukts.

Deutlich ist der positive Zusammenhang zwischen Haushaltseinkommen und Sporthäufigkeit. Die Schweizer Bevölkerung gibt durchschnittlich pro Kopf und Jahr 2500 Franken für den Sport aus. Die sehr aktiven Personen erreichen einen jährlichen Durchschnitt von CHF 3531.-.

Männer geben im selben Zeitraum ca. CHF 700.- mehr aus als die Frauen.

Kleider und Schuhe sind beliebt

Zwei Drittel der Bevölkerung haben in den letzen 12 Monaten neue Sportkleidung oder Sportschuhe gekauft. Es darf davon ausgegangen werden, dass diese Ausgaben weiterhin stabil bleiben. 

Das Geld bleibt in der Schweiz

Laut der Studie Sport Schweiz 2014 werden rund CHF 2000.- der durchschnittlichen CHF 2500.- in der Schweiz ausgegeben. Nur rund 500 Franken gehen ins Ausland. 

Zusammengefasst sind in der Studie keine Zeichen für einen Abschwung der Sportaktivitäten und der Sportausgaben in der Schweiz zu finden. Die Schweizer SportlerInnen bilden die gesunde Basis für ein erfolgreiches (Sport)Geschäft.

ASICS Running / GP Bern
ASICS Running / GP Bern

Freitag, 20. Juni 2014

Michael Portmann stellt sich im Video-Interview vor

Das neue Schweizer Haglöfs-Team unter der Leitung von Michael Portmann freut sich auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und kontaktieren Sie uns, um Fragen und Anliegen rund um die spannende Outdoor-Marke Haglöfs gemeinsam zu besprechen.

Zudem wird unser bewährter Kundendienst wie gewohnt für Sie das Möglichste tun.

Jetzt die Zukunft planen

Ob als Neukunde oder bereits langjähriger Haglöfs-Spezialist - in den nächstgen Wochen können wir gemeinsam die kommenden Verkaufssaisons vorbesprechen und planen. Wir sind überzeugt, mit Ihnen und der Marke Haglöfs den Schweizer Outdoor-Markt nachhaltig zu prägen.

Für Sie befragt

Michael Portmann verrät im Interview, welcher Outdoor-Typ er ist und was ihm an der Marke Haglöfs am Herzen liegt. 

Michael-Portmann_Haglofs_Schweiz
Michael-Portmann_Haglofs_Schweiz

Mittwoch, 11. Juni 2014

Frauen treiben mehr Sport

Anhand der neusten Studie zum Bewegungs- und Sportverhalten der Schweizer Bevölkerung (Sport Schweiz 2014: Sportaktivität und Sportinteresse der Schweizer Bevölkerung. Bundesamt für Sport BASPO), lassen sich einige Überlegungen für den Sportfachhandel ableiten. 

Ein Beitrag in drei Teilen.

  • Teil 1: Immer mehr Frauen treiben häufig Sport
  • Teil 2: Fitness und Running (16.06.14)
  • Teil 3: Mehr Lohn - mehr Sport (23.06.14)

 

Die Schweiz treibt Sport

Das wichtigste Resultat der umfassenden Erhebung für den Schweizer Sportmarkt ist: Die Sportaktivität der Schweizer nimmt, seit der ersten Studie aus dem Jahr 2000, zu. Die Gelegenheitssportler werden weniger, während die Gruppe der "mehrmals pro Woche-Sportler" deutlich grösser wird. Diese Entwicklung zeigt, dass die Kundschaft im Sporthandel vorhanden ist.

Geschlecht und Alter verlieren an Bedeutung

Erfreulich für den Markt ist das steigende Sport-Interesse der Frauen. Sie treiben heute gleich viel Sport wie die Männer. Um die Frauen ideal bedienen zu können, hat sich in den letzten Jahren ein neues Forschungsfeld entwickelt: Der Shecommerce. Lesen Sie dazu einen interessanten Artikel auf carpathia.ch 

 

Ebenfalls zugelegt hat der Anteil der sportlichen Seniorinnen ( 11% seit 2008) und der Senioren ( 5% seit 2008). Diese Bevölkerungsgruppe verfügt oft über ausreichende Zeit- und Geld-Ressourcen, um für ein Sportfachgeschäft als wichtige Zielgruppe erkannt zu werden.

Zielgruppen erkennen

Die Resultate aus der Studie «Sport Schweiz 2014» widerspiegeln die Sportaktivitäten der Schweizer Bevölkerung und bietet eine solide Basis, um über das eigene Zielpublikum, das richtige Sortiment und Markenportfolio nachzudenken. Zusammengefasst sind in der Studie keine Zeichen für einen Abschwung der Sportaktivitäten in der Schweiz zu finden. Die Basis für ein erfolgreiches (Sport)Geschäft existiert.

Sport Schweiz 2014
Sport Schweiz 2014

Freitag, 6. Juni 2014

Giulia Steingruber grüsst das Walser Sport-Team

Die glückliche Gewinnerin des Giulia Steingruber EM-Gold-Pakets ist Marina Indrizzi vom Walser Sport in Brugg.

 

Die Doppel-Europameisterin am Sprung hat ihren eigenen Promotionssteller persönlich für das Walser Sport-Team in einer Trainingspause in Magglingen signiert - und grüsst das Team mit einer kurzen Videobotschaft.

 

Fototermin in Brugg

Urs Battaglia (ASICS Kundenberater von Walser Sport) hat die lebensgrosse Giulia Steingruber und die Videobotschaft in Brugg übergeben. Die zum EM-Paket dazugehörigen fünf ASICS GEL-LYTE 33 hat Marina Indrizzi im Verkäuferinnen-Team verteilt.

 

Zusammen mit dem Giulia Steingruber Promotionssteller strahlen auf dem Foto (v.l.n.r.) Jasmin Cadisch, Fabienne Riner und die Gewinnerin Marina Indrizzi.

Giulia Steingruber, ASICS, Walser Sport-Team

Walser Sport-Team mit ASICS Kundenberater Urs Battaglia
Walser Sport-Team mit ASICS Kundenberater Urs Battaglia
Giulia Steingruber ASICS-Promotionssteller
Giulia Steingruber ASICS-Promotionssteller
Walser Sport-Team mit Giulia Steingruber
Walser Sport-Team mit Giulia Steingruber

Dienstag, 25. März 2014

Blick hinter die Kulissen: Fotoshooting mit dem Nationalkader

Seit Januar 2014 ist ASICS Ausrüster des Schweizerischen Turnverbands (STV) - inklusive der Top-Athleten Giulia Steingruber und Lucas Fischer.

Mitte März wurden die Kunst- und TrampolinturnerInnen sowie die Rhythmischen Gymnastinnen und mit ihnen die TrainerInnen in Magglingen von Fotograf Stephan Bögli abgelichtet. An den zwei Fotoshooting-Tagen erhielt das Kader zusätzlich die ersten ASICS-Kleider und -Schuhe. Ab sofort treten die STV-Kader an offiziellen Wettkämpfen und Anlässen in ASICS auf.

Fotos aus dem Trainings-Alltag

Die Schweizer Sportlerin des Jahres 2014, Giulia Steingruber, trainiert gemeinsam mit rund 50 Athleten täglich in der STV-Jubiläumshalle. Sie alle wollen an die nationale und internationale Spitze ihrer Sportarten. In den neuen Portraitbildern der TurnerInnen widerspiegelt sich der unbändige Wille, immer besser zu werden.

 

Ein starkes Team

«Dank einer hervorragenden Organisation und der Zusammenarbeit zwischen dem STV und ASICS verbuchten wir zwei hervorragende Foto-Tage in Magglingen. Speziell das Engagement und die Freude der Athleten trugen massgebend zum Erfolg bei. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön. Ich persönlich bin vom Resultat des Shootings begeistert und freue mich auf die ersten Bilder im GYMlive», meinte ein zufriedener Yannick Knuchel (Sport Marketing ASICS) zu den Aus- und Umrüstungstagen im Verbandszentrum Magglingen.

STV/ASICS

Giulia Steingruber in der Maske (Enjoy-Cosmetic) beim STV/ASICS Fotoshooting
Giulia Steingruber in der Maske (Enjoy-Cosmetic) beim STV/ASICS Fotoshooting
Claudio Capelli, Stephan Bögli und Yannick Knuchel
Claudio Capelli, Stephan Bögli und Yannick Knuchel
Team-Foto Making-of Kunstturner
Team-Foto Making-of Kunstturner
STV Nationalkader - Bild: Stephan Bögli
STV Nationalkader - Bild: Stephan Bögli

Montag, 16. Dezember 2013

GOLDWIN Kollektions-Vorbereitungen 2014

Ende November durften die Verantwortlichen der Montana Sport Outdodor-Abteilung die exklusive GOLDWIN-Kollektion für Herbst/Winter 2014 besichtigen.

 

Bei dieser Gelegenheit hat Sekito Ryoji, CEO GOLDWIN Europa AG, für unsere Handelspartner eine Nachricht hinterlassen:

Sekito Ryoji grüsst unsere Kunden 

Die japanische Premium-Marke sorgt im nächsten Winter mit klaren Formen, dezenten Farben und perfektionierten Details für ein neues Erscheinungsbild.

Im Kern bleibt GOLDWIN weiterhin ihren Alleinstellungsmerkmalen treu.

Diese vier Merkmale kombiniert GOLDWIN exzellent zum einmaligen "Kigokochi" (Wohlgefühl).

GOLDWIN Sports - exklusive Skiwear
GOLDWIN Sports - exklusive Skiwear

Mittwoch, 11. September 2013

ASICS Tennis-Event bei Swiss Tennis in Biel

Das letzte Grand Slam Turnier der ATP- und WTA-Tour ist gespielt. Zeit, um auf die ASICS Tenniskollektion der nächsten Saison zu blicken. Zu diesem Anlass hat die Montana Sport AG exklusive Tennis-Kunden und -Lehrer nach Biel zu Swiss Tennis eingeladen. Im Leistungszentrum vom Schweizerischen Tennisverband durften wir unsere Produktneuheiten für Frühling/Sommer 2014 vorstellen.

Nach einigen Informationen zu unseren Speed- und Stability-Schuhen, hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit die verschiedenen Schuhmodelle auf dem Tennisplatz zu testen. Der ASICS-Schuhtest wurde von Stefan Hugi (Hugi Pro Sport) begleitet. 

Ausführliche Informationen zur ASICS-Tennisschuh-Kollektion finden Sie im "Indoor Update".

Zum Download…

 

ASICS Tennis
ASICS Tennis
4L6A4987
4L6A4987
4L6A5010
4L6A5010
4L6A5014
4L6A5014
4L6A5026
4L6A5026
4L6A5048
4L6A5048
4L6A5055
4L6A5055
4L6A5068
4L6A5068
4L6A5104
4L6A5104
4L6A5132
4L6A5132
4L6A5149
4L6A5149
4L6A5160
4L6A5160
4L6A5176
4L6A5176
4L6A5194
4L6A5194
4L6A5227
4L6A5227
4L6A5250
4L6A5250
4L6A5272
4L6A5272
4L6A5280
4L6A5280
4L6A5303
4L6A5303
4L6A5309
4L6A5309
4L6A5334
4L6A5334
4L6A5344
4L6A5344
4L6A5385
4L6A5385

Dienstag, 27. August 2013

KEEN Ausblick auf Frühling/Sommer 2014

Nach der erfolgreichen Lancierung der KEEN CNX-Technologie 2013 bei den Sandalen folgt im Jahr 2014 die Einführung bei den geschlossenen Alltagsschuhen.
Dem Schweizer Fachhandel präsentieren wir eine kleine Vorschau auf das KEEN Spitzen-Modell Madison LOW CNX.

KEEN Madison Low CNX

  • Der Leichtgewichtsschuh hat eine Sprengung von 4mm.
  • Die Laufsohle hat eine Multifunktions-Gummierung für perfekten Halt in jedem Gelände.
  • Das Obermaterial ist extrem leicht und sorgt für eine angenehme Passform.
  • Das Kernstück des Innenlebens ist die KEEN.ZORB Innensohle aus EVA Schaum. An Stelle der harten Brandsohle verwendet KEEN eine Strobel-Konstruktion (Innensohle wird auf den Innenschuh genäht). Diese Schauminnensohle bietet mehr Komfort und hohe Stabilität.


Den KEEN Madison LOW CNX führen wir in der Frühling-/Sommer-Saison 2014 sowohl bei den Damen als auch bei den Herren in zwei verschiedenen Farben.

 KEEN Madison Low CNX Herren
KEEN Madison Low CNX Herren
KEEN Madison Low CNX Damen
KEEN Madison Low CNX Damen
KEEN Madison Low CNX Damen
KEEN Madison Low CNX Damen

Freitag, 14. Juni 2013

Galaabend mit ASICS-Kunden

Die 2. Swiss Handball Awards setzten Ende Mai den glanzvollen Schlusspunkt einer spannenden Schweizer Handball-Saison 2012/13.

Daniel Zobrist, Verleger von "handballworld", durfte 400 geladene Gäste aus der Handball-Familie zum Galaabend begrüssen. Nach den Begrüssungsworten des Gastgebers führte Fernsehmoderatorin Claudia Lässer durch den Abend mit insgesamt 12 Ehrungen. Azra Mustafoska und Lukas von Deschwanden erhielten aus den Händen von Stefan Heiniger, Geschäftsführer der Montana Sport AG, die Trophäen als "Most Valuable Player" (MVP) der Schweiz.

ASICS, als Hauptsponsor des Handball Awards, nützte die Gelegenheit, um exklusive Handball-Kunden der Sportmarke zu diesem Anlass einzuladen.
In Begleitung der ASICS-Kundenbetreuer durften wir Thomas Heiniger von Heiniger Sport Lyss und die Handball-Legende Beat Rellstab von handballshop24.ch begrüssen.

2. Swiss Handball Awards 2013 ASICS
2. Swiss Handball Awards 2013 ASICS
2. Swiss Handball Awards 2013 / Stafan Heiniger, ASICS
2. Swiss Handball Awards 2013 / Stafan Heiniger, ASICS
2._Swiss_Handball_Awards2013-4
2._Swiss_Handball_Awards2013-4
2._Swiss_Handball_Awards2013-5
2._Swiss_Handball_Awards2013-5
Azra Mustafoska, MVP / 2. Swiss Handball Awards 2013
Azra Mustafoska, MVP / 2. Swiss Handball Awards 2013
Lukas von Deschwanden, MVP / 2. Swiss Handball Awards 2013
Lukas von Deschwanden, MVP / 2. Swiss Handball Awards 2013

Montag, 10. Juni 2013

LISTE 18

Kommende Woche, vom 11.-16. Juni 2013, findet zum 18. Mal die LISTE Art Fair Basel statt. Onitsuka Tiger ist Partner der LISTE 18 und kleidet die Mitarbeiter der Kunstmesse mit Hoodies und Polos ein. Zudem werden in der Stadt während der Art Basel 2000 neon-grüne Onitsuka Tiger-Stofftaschen verteilt und bestimmt für Aufmerksamkeit sorgen.

Die LISTE präsentiert seit 18 Jahren parallel zur Art Basel junge Künstler und Galerien. In diesem Jahr können die Besucher 66 Galerien und über 200 Künstler aus 35 Ländern entdecken.
Die Vernissage Party mit freiem Eintritt ist am Montag, 10. Juni 2013, im Volkshaus.
  

LISTE_18_de_Bild
LISTE_18_de_Bild

Dienstag, 5. März 2013

Soul on Top - Breakdance Battle

In kaum einer anderen Jugendbewegung haben Sneakers einen grösseren Stellenwert als in der Hip-Hop- und Breakdance-Szene. Onitsuka Tiger setzt ein Zeichen.

Der Lifestyle-Brand der Sportmarke ASICS unterstützt den Breakdance-Wettkampf Soul on Top, welcher am Sonntag, 10. März 2013, in der Kaserne Basel stattfindet. Bei Soul on Top messen sich Tanzgruppen à fünf TänzerInnen im B-boying.

Die Veranstaltung wird 2013 bereits zum sechsten Mal vom Verein Abstracks durchgeführt.

Weiterführende Links

Soul on Top 2013 / Informationen
Soul on Top 2013 / Informationen
Soul on Top 2013
Soul on Top 2013

Donnerstag, 7. Februar 2013

ASICS Reusslauf Training

«Mit einer guten Vorbereitung ist der Wettkampf schon halb gewonnen.» So ungefähr lautet das Sprichwort im Volksmund. Zu dieser Gelegenheit bieten die Reusslauf Vereinigung und der Hauptsponsor ASICS allen Interessierten die Möglichkeit zu einer offiziellen Streckenbesichtigung des 31. ASICS Bremgarter Reusslauf 2013.

Mit der richtigen Pace trainieren

Der Besichtigungslauf startet am Samstag, 9. Februar 2013, um 10.00 Uhr beim Casino Platz. Die Läuferinnen und Läufer können in verschiedenen Leistungsgruppen starten, die von den ASICS Pacemaker begleitet werden. Die Teilnehmer haben so die Möglichkeit, bei den erfahrenen Läufern die letzten Tipps abzuholen.

Zur Online-Anmeldung -->

Die ASICS Pacemaker und die Reusslauf Vereinigung freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Weiterführende Links

 

ASICS Pacemaker
ASICS Pacemaker
ASICS Bremgarter Reusslauf
ASICS Bremgarter Reusslauf
ASICS Bremgarter Reusslauf 2012
ASICS Bremgarter Reusslauf 2012
Bremgarten
Bremgarten