Posts mit dem Label GP Bern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GP Bern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Mai 2014

ASICS Laufschuh-Test bringt uns näher an die Läufer

Am 33. Grand Prix von Bern konnten die Besucher den Komfort und die Technologien der ASICS-Laufschuhe persönlich spüren.

Aus den vier ASICS Laufschuh-Kategorien Trail, Natural, Speed und Road (Mix Up Your Run) boten wir die Gelegenheit, die wichtigsten Modelle auf dem gesamten Expo-Gelände zu testen.

 

Erstklassiger Kundenkontakt

Durch den Laufschuh-Test durften die ASICS-MitarbeiterInnen einen sehr nahen und persönlichen Kontakt mit den LäuferInnen geniessen. Im Anschluss an die Beratung nützten einige die Chance für einen direkten Schuhkauf bei einem unserer autorisierten Verkaufspartner in der Halle.

Kundenservice auf der Strecke

Der Anmelderekord beim 33. Grand Prix von Bern sorgt auch bei den ASICS Pacemakern für eine Aufstockung des Teams. Rund 50 LäuferInnen mit blauen Ballonen begleiteten die GP-LäuferInnen zeitgenau vom Start ins Ziel. Die kostenlose MY ASICS-Trainingsplattform komplettiert unseren umfassenden Laufservice.

ASICS-Laufschuhe zieren die Sieger-Podeste

In allen vier Elite-Kategorien ist mindestens je ein ASICS-Laufschuh vertreten. Das Podest der Elite-Damen am Altstadt GP belegen wir mit Judith Wyder, Delia Sclabas und Mirja Jenni vollständig.

Sven Riederer läuft über die kurze Distanz (4,7 km) auf den zweiten Rang hinter Fikru Guta (ETH). Die beiden vertrauen im Wettkampf auf den ASICS GEL-TARTHER.

Viktor Röthlin lief beim letzten Grand Prix als Eliteläufer als bester Schweizer auf Platz 7.

ASICS-Läufer Simon Tesfay (ERI) von der TG Hütten wird dritter. Sieger des 33. Grand Prix von Bern über 10 Meilen wird Abraham Tadesse (ERI).

 

Die kompletten Ranglisten und Laufzeiten finden Sie hier...

gpbern_asics
gpbern_asics

Montag, 5. März 2012

Grosi und Albi Saner auf Capital FM

Der Berner Kult-Sportmoderator Albi Saner und der Komiker «Grosi» haben ein gemeinsames Ziel. Sie wollen den 31. Grand-Prix von Bern erfolgreich zu Ende laufen. 

Um «die schönsten 10 Meilen der Welt» auch wirklich geniessen zu können, starten sie heute ihr Trainingsprogramm - zusammen mit dem Personal-Trainer Thomas Mullis von VIKMOTION

Den 10-Wochen Trainingsplan 

Das Kräftigungsprogramm

 

Das Hauptstadt Radio Capital FM begleitet die beiden Spassvögel und den knallharten Fitnesscoach mit dem Mikrofon auf dem Weg an den GP. 

Wertvolle Sporttipps gepaart mit purer Unterhaltung - ab heute immer donnerstags um 16:25 Uhr zu hören auf Capital FM.

  • 01.03.2012 Personal-Training
  • 15.03.2012 Medizinischer Check-Up
  • 29.03.2012 Ausrüstung
  • 12.04.2012 Sportverletzungen und Doping
  • 19.04.2012 Das Rennen
  • 26.04.2012 Trainieren, trainieren, trainieren
  • 03.04.2012 Ernährung
  • 10.04.2012 Der letzte Schliff


published by Simon Linder
Albi Saner, CapitalFM
Grosi Grossenbacher, Komiker

Montag, 16. Mai 2011

GEL-KINSEI 4

ASICS GEL-KINSEI 4, der Laufschuh mit den neusten Technologien, wird an der EXPO des Grand-Prix von Bern vorgestellt.

Zur Lancierung des neuen ASICS Laufschuhs wird Marathon Europameister Viktor Röthlin aus seiner persönlicher Sicht über die Wichtigkeit von Dämpfung, Stützung und Führung eines Laufschuhs in der Praxis erzählen. Bei dieser Gelegenheit wird Viktor Röthlin auch die eine oder andere Frage aus dem Publikum zum Thema "der richtige Laufschuh" beantworten können.

Professor Doktor med. Roland Biedert von der Sportklinik Villa Linde in Biel/Bienne wird, abgeleitet von der menschlichen Anatomie, Auskunft über Statik, Dynamik, Biomechanik und Funktion des Bewegunsapparats geben. 

Der öffentliche Anlass am EXPO Stand von ASICS wird von SF Sportmoderator Paddy Kälin geführt. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter aus dem Sportfachhandel. 

Der ASICS GEL-KINSEI 4 wird ab Montag, 16. Mai 2011 bei unseren ASICS Expert Club Händlern verfügbar sein. 



published by Simon Linder

Montag, 28. Februar 2011

Von Läufern für Läufer

13.40 Uhr - noch fünf Minuten bis zum Start. Über den Köpfen des grossen Starterfeldes schweben einzelne blaue Ballons. Sie sind unübersehbar. Die Ballons fliegen nicht davon. Der blaue Ballon mit der Aufschrift 05:00 gehört zum Pacemaker Roger, fixiert am schwarzen Pacemaker-Cap. Roger ist ein erfahrener Läufer. Er hat den London Marathon absolviert, geht seit 1987 mit seinen Freunden wöchentlich laufen - 365 Tage - bei jeder Witterung. Sein Berufsalltag verbringt er als Buchhalter, doch zur Abwechslung unterrichtet er Lauf-Work-Shops für die Migros Klubschule Wankdorf. "Das bringt Abwechslung... und die Freude am Laufen weiterzugeben, ist etwas wunderschönes."

Vier Minuten bis zum Start. Roger motiviert den einen oder anderen Läufer, sich über die 11 Kilometer an ihn zu heften. "Komm, das geht schon. In 55 Minuten sind wir zurück, das wird ein schöner Lauf."

Startschuss: Das ganze Starterfeld kommt in Bewegung. Die blauen ASICS Ballons auch. Ganz vorne ein Ballon mit der Aufschrift 04:00. Andy startet also zum 29. Bremgarten Reusslauf mit der angestrebten Schlusszeit von 44 Minuten. Er nimmt die ambitionierten Volksläufer mit auf die schöne Strecke entlang der Reuss.

Die Pacemaker mit den blauen Ballons gehören zum Lauf-Service von ASICS. Marco Lorenzetti vom Hauptsponsor des Reusslaufs verdeutlicht: "Die Pacemaker ist eine Idee von Läufern für Läufer. Viele Läuferinnen und Läufer starten oft zu schnell in einen Lauf, können so ihr Tempo nicht halten und erreichen das Ziel oft deutlich später, als sie sich vorgestellt haben. Folgen diese Läuferinnen und Läufer einem Pacemaker mit einem blauen Ballon, kommen sie mit Sicherheit in regelmässigem Tempo zur angestrebten Zeit zurück ins Ziel." 

Roger ist auf Kilometer 4. "Wir sind gut unterwegs. Ein paar Sekunden zu schnell. Aber dieses Polster brauchen wir am Schluss noch".  In der Nähe des blauen Ballons läuft eine Gruppe von ca. 10 Personen. Frauen und Mannen. Rote, angestrengte Gesichter. Lachende, plaudernde Läufer. Das Feld ist bunt gemischt. Alle wollen nach 55 Minuten zurück beim Casinoplatz sein. 

Bei Kilometer 7 ein kleiner Anstieg. Roger ist längst zum Coach der kleinen Gruppe geworden. Hier gibt er einen weiteren Tipp: "Kleinere Schritt machen....Wenn möglich auf dem Vorfuss laufen..... und..... gut mit den Armen arbeiten." Die Steigung wird zum Kinderspiel. Weiter im Takt. 

Bei der letzten Verpflegungsstation motiviert Roger die Gruppe nochmals. "Verpflegen.... Wir sind super in der Zeit."

Nach 53 Minuten erreicht die Gruppe in der Altstadt den grossen ASICS Luftbogen. Noch zwei Kurven, dann über die Holzbrücke mit dem blauen Teppich. "Jetzt könnt ihr's nur noch geniessen - die Holzbrücke mit den Teppich!" sagt Roger nochmals. Angstrengte Gesichter sind kaum mehr zu sehen - sie strahlen nun. Die Schlusszeit: 54.15. Rogers Arbeitstag ist zu Ende. "Wow, wird sind etwas schneller. Gratulation - ihr seid super Läufer".

Der Buchhalter hatte die Zeit im Griff. Nun geht er unter die Dusche und freut sich bereits auf den nächsten Einsatz. Der Grand Prix von Bern. Dort sind die blauen Ballone wieder auf der Startlinie zu sehen. Die ASICS Pacemaker: Ein Service von Läufern für Läufer. 



published by Simon Linder

Dienstag, 25. Mai 2010

Erfolgreicher GP Bern

Am 22. Mai 2010 fand der 29. GP Bern statt. ASICS ist Hauptsponsor und genoss grosse Präsenz am GP: Expo Stand mit KEEN und MFT, ASICS Banden, ASICS Ballone, ASICS Pacemaker, blauer Teppich, Luftbogen, Cheerleaders in ASICS und Zelt auf dem Areal mit Ayami Frauen. Jeder Läufer hatte ein ASICS Visor Cap und den Outdoorflyer im Startsack und jedes Kind bekam ein funktionelles Laufshirt geschenkt. Wer aufmerksam auf die Füsse der Läufer geschaut hat, hat die vielen ASICS Streifen bemerkt.

ASICS hat am EXPO Stand die Foot ID zum ersten Mal eingesetzt. Das mobile 3-D Fussanalysesystem vermisst die Füsse genau und setzt neue Massstäbe für alle, die Lust an der Bewegung haben.

Ebenfalls neu war Ayami. Die neue Frauenkollektion von ASICS kommt im Herbst in die Shops und ist für die Frau, die sich beim Sport attraktiv fühlen will. 6 Frauen waren in Ayami gekleidet und verteilten Ayami Tattoos.

Der GP Bern hat eine neue Bestmarke gesetzt: die 22'668 klassierten Läuferinnen und Läufer bedeuten Rekord. Einzig der Genfer Escalade zog 2007 mehr Laufbegeisterte an (22'799).

Wir freuen uns auf den nächsten ASICS Event: Bieler Lauftage vom 10.-12. Juni.

Montag, 17. Mai 2010

AYAMI am GP Bern

Das neue Textilkonzept von ASICS wird am GP Bern vom Samstag, 21. Mai 2010 vorgestellt. AYAMI: Schönheit, Design, Japanisch, Weiblichkeit. AYAMI ist für die Frau, die gerne weiblich, attraktiv, modisch und extrovertiert durch das sportliche Leben läuft. Das neue Konzept von ASICS nimmt sich die Freiheit, endlose Kombinationen zu machen. Am GP Bern wird in der Nähe von der Expo ein AYAMI Zelt stehen und Frauen in AYAMI gekleidet auf dem Gelände verteilen Tattoos; bunt und auffällig.