Posts mit dem Label Mirja Jenni werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mirja Jenni werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. Februar 2013

Mirja Jenni wird Dritte

Mit dem 31. ASICS Bremgarter Reusslauf ist der Startschuss zur Wettkampfsaison 2013 gefallen. Mehr als 3'300 Läuferinnen und Läufer sind am Samstag bei Minus-Temeperaturen an der Reuss in einer der 8 Laufkategorien ins Ziel gelaufen.

Windeln-Wechseln und Siegerehrung
Das Elite-Damenrennen gewinnt 2013 Ursula Spielmann-Jeitziner (All Blocks Thun) mit einer Siegerzeit von 38.10 Minuten. Die ASICS-Athletin Mirja Jenni wird Dritte. Sie steht nach einer Grippe erst wieder in der Phase "Formaufbau" mit dem Ziel, am 23. März in Uster an der Stassenlauf-SM eine Top-Zeit zu laufen. In Bremgarten konnte die achtfache Schweizermeisterin über 5'000 und 10'000 Meter rund 6 Kilometer mit der Spitze mithalten, musste dann aber abreissen lassen. "Mir fehlt aktuell noch die Basis für absolute Top-Zeiten. Dazu brauche ich jetzt eine richtige Trainingsphase", sagte die dreifache Mutter lachend zwischen "Windlewächsle" und Siegerehrung.

Das Elite-Rennen über 11 Kilometer gewinnt Perrett Clint (Vorjahressieger) in 33.31 Minuten.

ASICS-Laufservice
Die ASICS Pacemaker laufen in dieser Saison in Gelb und durften beim Saisonstart am 31. ASICS Bremgarter Reusslauf viele begeisterte Läuferinnen und Läufer über die 11 Kilometer punktgenau ins Ziel führen. Dieser Service bietet ASICS ebenfalls am Grand Prix von Bern und zum Saisonschluss am Swiss City Marathon Lucerne.

Weiterführende Links:

 

DSC_0128
DSC_0128
DSC_0145
DSC_0145
DSC_0192
DSC_0192
DSC_0196
DSC_0196
DSC_0217
DSC_0217
DSC_0224
DSC_0224
DSC_0267
DSC_0267
DSC_0306
DSC_0306
DSC_0398
DSC_0398
DSC_0406
DSC_0406
DSC_0411
DSC_0411

Montag, 26. November 2012

Strähl und Röthlin gewinnen in Basel

Röthlin & Strähl siegen in Basel

Die beiden ASICS-Athleten Martina Strähl und Viktor Röthlin gewinnen das Elite-Post-Cup-Rennen am Basler Stadtlauf. Mirja Jenni klassiert sich bei den Damen als zweitschnellste Schweizerin. 

Siegesschuh GEL-TARTHER
Martina Strähl und Mirja Jenni konnten dank den milden Temperaturen auf die kurze ASICS-Athletenbekleidung setzen. Bei der Schuhwahl vertrauten beide Top-Läuferinnen für die 9.5 km kurze Strecke auf den ASICS GEL-TARTHER.

Revanche
Viktor Röthlin gewinnt in Basel die Post-Cup-Wertung vor Rekordkulisse. Vor einer Woche erreichte Röthlin an der Corrida Bulloise das Ziel knapp hinter seinem direkten Kontrahenten Philipp Bandi. In Basel gelang dem ASICS-Topläufer die Revanche. Viktor Röthlin trug am Sonntag ein SEAMLESS TOP (langarm) und seinen geliebten Olympia-GEL-TARTHER.

Der 30. Basler Stadtlauf verzeichnete mit mehr als 9'000 Startenden einen neuen Teilnehmerrekord.

Weiterführende Links:

ASICS GEL-TARTHER - Women

ASICS GEL-TARTHER - Men

ASICS L1 SEAMLESS TOP

Post-Cup

Basler Stadtlauf

Viktor Röthlin

alphafoto.com




 

Martina Strähl, Post-Cup-Race Siegerin, Basler Stadtlauf 2012, ASICS / Foto: alphafoto.com
Martina Strähl, Post-Cup-Race Siegerin, Basler Stadtlauf 2012, ASICS / Foto: alphafoto.com
Mirja Jenni, Post-Cup-Race 2., Basler Stadtlauf 2012, ASICS / Foto: alphafoto.com
Mirja Jenni, Post-Cup-Race 2., Basler Stadtlauf 2012, ASICS / Foto: alphafoto.com
Viktor Röthlin, Post-Cup-Race Sieger, Basler Stadtlauf 2012, ASICS / Foto: alphafoto.com
Viktor Röthlin, Post-Cup-Race Sieger, Basler Stadtlauf 2012, ASICS / Foto: alphafoto.com

Montag, 15. Oktober 2012

Mirja Jenni gewinnt zu Hause

Mit dem Sieg von Mirja Jenni am Bürenlauf reüssiert im "Stedtli" erstmals seit 2008 wieder eine Seeländerin.

Streckenrekord

Die ASICS-Athletin und aktuelle GP Bern-Siegerin lief in Büren an der Aare über 11.5 km einen neuen Streckenrekord in 42:42 Minuten. Mirja Jenni vertraute bei ihrem Siegeslauf auf den GEL-DS TRAINER und die TOP IMPACT LINE Athleten-Bekleidung.

Bei den Herren gewinnt Solomon Tesfamariam zum vierten Mal in Serie.

Am 26. Bürenlauf beteiligten sich 831 TeilnehmerInnen. Damit wurde die Rekordmarke vom Jubiläumslauf 2011 nur knapp verpasst. Damals sind in Büren an der Aare 855 LäuferInnen an den Start gegangen.

Weiterführende Links:

 

Bürenlauf 2012
Bürenlauf 2012
Bürenlauf 2012
Bürenlauf 2012
ASICS Zieleinlauf, Bürenlauf 2012
ASICS Zieleinlauf, Bürenlauf 2012
ASICS / Heiniger Sport Lyss Stand, Bürenlauf 2012
ASICS / Heiniger Sport Lyss Stand, Bürenlauf 2012

Freitag, 15. Juni 2012

Ein Sporthändler gewinnt den 100-km-Lauf von Biel

Trilogie Sport Geschäftsführer David Girardet aus Belfaux gewinnt nach 2010 zum zweiten Mal den 100-km-Lauf von Biel.

David Girardet, 100-km-Sieger 2012. Bild by: alphafoto.com

(Bild: alphafoto.com)

Der ASICS Expert Club-Händler ist mit dem neuen GEL-NIMBUS 14 (Kollektion Herbst / Winter 2012) in 7:04'16 solo ins Ziel gelaufen.

Der GEL-NIMBUS 14 bietet dem Läufer sieben Anpassungen an sein Vorgängermodell: 

Das 1 mm flachere Mittelsohlen-Niveau (Men: 13/23, Women: 12/25) sorgt für weniger Schuhgesamtgewicht und ein direkteres Gefühl für den Boden.

Ein neuer Aussensohlen-Aufbau im Rückfussbereich erhöht mit lateraler platzierten Crash-Pads die Laufeffektivität.

Ein neues MESH-Lasting im Vorfuss reduziert das Schuhgesamtgewicht und verbessert die Flexibilität im Vorfussbereich.

Die neue Konstruktion der Aussensohle mit kleineren, parallel zur GUIDANCE-LINE verlaufenden Flexkerben macht den Lauf noch komfortabler und effizienter.

Der optimierte, aussen angesetzte CLUTCH-COUNTER bietet mehr Passform und mehr Halt im Fersenbereich.

Eine neue Mittelsohlen-Schicht in unterschiedlicher Härte für Männer (53°) und Frauen (48°) garantiert differenzierteren Komfort und differenziertere Anpassung.

Eine neue, für Männer und Frauen unterschiedlich angelegte GUIDANCE-LINE sorgt für differenziertere Führung und Effektivität beim Abdruck.

ASICS GEL-NIMBUS 14

Die Bieler Lauftage 2012 vereinten in diesem Jahr einmal mehr die absoluten Hardcore-Runner. Beim traditionellen 100-km-Lauf erreichten 1'063 Läuferinnen und Läufer das Ziel beim Kongresszentrum in der Innenstadt von Biel. Die 100-km-Siegerin ist Denise Zimmermann aus Mels mit einer Zeit von 8:26,6.

Die ASICS-Pacemaker genossen in der "Langen Nacht von Biel" einen Team-Event und absolvierten die Strecke als Mixed-Staffel (siehe Video). 

Die Staffel "ASICS Runner" mit Mirja Jenni, Markus Schlup, Sandra Büchi, Hansruedi Jenni und Kiflay Mengestabe wurden Dritte.  

Bilder von den Teilnehmern der Bieler Lauftage finden sie bei alphafoto.com



published by Simon Linder
David Girardet, GEL-NIMBUS 14. Bild: alphafoto.com

Dienstag, 12. Juni 2012

Mirja Jenni beste Schweizerin

Mirja Jenni wird am Schweizer Frauenlauf Fünfte. Mit einer Zeit von 16.38,09 über fünf Kilometer ist die ASICS-Läuferin im Starterfeld schnellste Schweizerin. Bis zu den letzten 100 Metern lag Patricia Morceli (TV Cham, ebenfalls ASICS-Läuferin) vor Jenni.

"Mein harter Berner Schädel und der Heimvorteil kamen mir zugute", sagte Mirja nach dem Rennen gegenüber swissathletics.ch. "Es ist in den letzten Wochen einiges gegangen", betonte sie, ohne die Ziele für die nächsten Wochen zu kennen. "Mein Fernziel sind die Europameisterschaften 2014 in Zürich", sagte die dreifache Mutter zu ihrer Zukunft als Sportlerin. Patricia Morceli nutzte den Frauenlauf in Bern als Formtest für die EM in Helsinki, die Ende Juni beginnt. Form und Gesundheit scheinen zu passen. In Finnland startet Morceli auf der Bahn über 1000 Meter. 

Der Sieg im Eliterennen über fünf Kilometer holte sich die Kenianerin Cynthia Kosgei mit 16.12. 

www.frauenlauf.ch



published by Simon Linder
Frauenlauf, Bern
Patricia Morceli, Mirja Jenni, ASICS, Frauenlauf, Bern

Mittwoch, 6. Juni 2012

100km von Biel

Am Freitag, 8. Juni 2012, pünktlich um 22 Uhr ist der Start zum 100er von Biel. Mit am Start: Die ASICS-Pacemaker.

Die Pacemaker treffen sich zu einem gemeinsamen Team-Event und laufen die 100 km-Stafette. Wir freuen uns auf viele Zuschauer in den Wechselzonen. Empfehlenswert: Die ASICS-Eventzone im historischen Städtchen Aarberg. 

Jenni verteidigt Titel nicht

Der dreifache 100 km Sieger Walter Jenni startet ebenfalls als Stafetten-Läufer. Zusammen mit seiner Partnerin Mirja Jenni (Altstadt Grand Prix Siegerin 2012) und weiteren Trainingspartnern werden sie durch den Bucheggberg zum Wendepunkt nach Biberist und entlang der Aare zurück nach Biel laufen.  

Der Klug(e) geht rückwärts

Der 48-jähreige Deutsche Ralf Klug geht die 100 Kilometer rückwärts. Das Rückwärtslaufen sei ein neues Lebensgefühl und gäbe eine neue Weltanschauung, sagt er. Der Techniker und Vater zweier erwachsener Töchter sammelt auf jedem Kilometer Geld für Menschen in Not. Ralf Klug wird mit einer ASICS-Ausrüstung unterwegs sein. Auf seinem Rücken trägt er das Logo von «Cerebral» - die Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind. 



published by Simon Linder
Walter Jenni, 100km Sieger 2011

Montag, 14. Mai 2012

Mirja Jenni siegt im Altstadt GP, Röthlin 12.

Mit der Rekordzahl von 25'524 Finishern ist der 31. Grand-Prix von Bern bei garstigem aber idealem Laufwetter erfolgreich über die Bühne gegangen. ASICS ist überaus stolz, beim grössten Volkslauf der Schweiz als Partner aufzutreten.

Mirja Jenni war mit 15:52.4 die strahlende Siegerin im Altstadt Grand-Prix (4.7 km) und verwies Livia Burri knapp auf den zweiten Rang. Sieger bei den Herren wurde Philipp Bandi im Fotofinish gegen Felfele Tesfay, beide in der Zeit von 13:35.8 (18 Hundertstel Differenz).

Beim klassischen Grand-Prix (16.093 km) konnte Viktor Röthlin sein hochgestecktes Ziel des Sieges nicht erreichen. Die Gefahr eines Sturzes war für ihn, wie er meinte, bei strömendem Regen zu gross. Zu sehr sei Olympia im Kopf gewesen. Gegen die starken Gegner aus Kenia, Äthiopien und Eritrea war er am Schluss chancenlos. Er klassierte sich im 12. Schlussrang. Der Kenianer Daniel Chebli (46:14.8) siegte überlegen vor Tolossa Chengere (ETH) und Patrick Ereng (KEN) und stellte die zweitbeste je gelaufene Finisherzeit am GP Bern auf. Viktor Röthlin ist dennoch zufrieden und ist im Fahrplan für den Olympia-Marathon vom 12. August in London.

Auch bei den Damen gab es eine klare Siegerin. Die Kenianerin Caroline Chepkwony (54:38) verwies die Deutsche Susanne Hahn (55:32) und die Russin Ekaterina Shlyakhova (58:22) auf die Ehrenplätze.

Erwähnenswert ist die Kategorie M65, wo der der 66-jährige Berner Albert Anderegg mit 1:00:30.2 eine Weltbestzeit aufstellte. Noch nie war ein Mann der Altersklasse M65 schneller über 10 Meilen.

Ranglisten

Grand Prix Männer

Grand Prix Frauen

Altstadt GP Männer

Altstadt GP Frauen



published by Montana Sports

Freitag, 16. September 2011

ASICS Bremgarter Reusslauf Ausschreibung

Am 25. Februar 2012 wird der 30. ASICS Bremgarter Reusslauf stattfinden. Ab sofort liegt die Ausschreibung sowohl in digitaler, wie auch in physischer Form bereit. 

....zum Download...

Das Erscheinungsbild der Ausschreibung setzt in der Laufsportszene erneut die Messlatte hoch und knüpft nahtlos an das letztjährige Bremgarter Reusslauf Magazin an. Das Konzept und die Gestaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Organisationskomitee und der Agentur C2 von Beat Cattaruzza umgesetzt.

Alle wichtigen Informationen zum Lauf, zur Organisation und zur Infrastruktur sind integriert. Zusätzlich findet der interessierte Leser auch Präsentationen zu den neusten Produkten im Natural Running Bereich oder die Daten der beliebten Kidstrainings mit Mirja Jenni.

Das Warm-Up Programm auf den 30. ASICS Bremgarter Reusslauf beginnt bereits am Samstag, 2. Januar 2012. Beim neu geschaffenen "Cüpli-Run" stossen wir in Bremgarten auf das neue Laufjahr an. 

Der beliebte Service der ASICS Pacemaker können Sie am Samstag, 11. Februar 2012 bei der Streckenbesichtigung zum Bremgarter Reusslauf wieder in Anspruch nehmen. 

Viel Vergnügen beim Lesen und gute Vorbereitungen auf den 25. Februar 2012. 



published by Simon Linder
30. Bremgarter Reusslauf