Posts mit dem Label Sprint werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sprint werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Februar 2013

Drei Titel innert einer Woche

Ellen Sprunger wurde innert einer Woche dreifache Hallen Schweizer Meisterin in der Leichtathletik. Die Siebenkämpferin hat in St. Gallen ihren Schweizer Meister-Titel im Mehrkampf erfolgreich verteidigt und gewann am vergangenen Wochenende in den Einzeldisziplinen über 60 und 200 Meter Gold.

Ellen vs. Lea
Das 200 Meter-Rennen in der Halle «End der Welt» in Magglingen wurde zum Duell der Schwestern Sprunger. Ellen setzte sich in 23.73 hauchdünn vor ihrer vier Jahre jüngeren Schwester Lea (23.77) durch. Im Vorlauf lief Ellen mit 23.59 gar die drittbeste Schweizer 200-m-Hallenleistung aller Zeiten.

EM-Qualifikation
Der 60 Meter-Sprint gewann die Waadtländerin in 7.36 Sekunden. Dies ist die schnellste in der Schweiz gemessene Sprint-Zeit seit 2004 (Martina Feusi/7.35). Damit unterbot die ASICS-Athletin die Limite zur Hallen-Europameisterschaften 2013 in Göteborg. Ellen Sprunger verzichtet allerdings auf eine Teilnahme in Göteborg und verfolgt ihren Trainingsplan mit dem Fokus auf die Freiluftsaison.

Die 26-jährige Spitzenathletin wird seit Januar 2013 mit ASICS-Material ausgerüstet. Wir gratulieren Ellen Sprunger herzlich zu diesen Top-Leistungen.

Weiterführende Links

Ellen Sprunger, ASICS
Ellen Sprunger, ASICS
Ellen Sprunger, ASICS
Ellen Sprunger, ASICS

Montag, 22. August 2011

Silber fürs Schweizer Team

Dank einem geschlossenen Auftritt von Melanie Annaheim, Rudi Wild, Nicola Spirig und Sven Riederer gewinnt das Schweizer Team hinter den favorisierten Briten die Silbermedaille an der Triathlon Team Sprint Weltmeisterschaft in Lausanne

Der Team Sprint ist ein hoch spannendes Wettkampfformat, das sowohl für die Zuschauer vor Ort, wie im TV beste Unterhaltung bietet. Ein Team bestetht aus je zwei Damen und zwei Herren. Jedes Mitglied absolviert die drei Triathlondisziplinen und übergibt nach der Laufstrecke an den jeweils folgenden Partner.  

Am Seeufer von Lausanne-Ouchy gelang den Organisatoren von Lausanne Triathlon ein toller Event und ASICS als localer Hauptsponsor darf auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. 

Hinter dem Schweizer Team klassierte sich das Team Germany auf dem dritten Platz. Wie der Schweizer Triathlon Verband wird auch die Deutsche Triathlon Union von ASICS ausgerüstet. 



published by Simon Linder
Foto: Yves Maurer

Donnerstag, 18. August 2011

Fan Aktion in Lausanne

Am Samstag und Sonntag (20.+21. August 2011) werden in Lausanne die WM-Medaillen im Triathlon vergeben. Die Sprint-WM vom Samstag ist dabei Teil der ITU WM Serie 2011. Am Sonntag hat die Schweiz zum zweiten Mal den Titel des Teamweltmeisters zu verteidigen. 

Lausanne ist ein wunderbarer Schauplatz, um Triathlon hautnah live zu erleben. Wechselzone und Zielbereich liegen nur wenige Meter auseinander, direkt an der Seepromenade.

Hühnerhaut-Stimmung ist im Ziel zu erwarten. Swiss Triathlon und ASICS verkaufen vor Ort ein Fanpackage mit Fahne und funktionellem T-Shirt - natürlich ganz in rot. Der Erlös dieser Aktion fliesst in die Kasse des Triathlon Nachwuchs.

Wer zu Hause bleibt, kann den Lausanne Triathlon live im Schweizer Fernsehen verfolgen.

Zeitplan:

  • 20. August, 12:51 Uhr - Start Sprint-WM Männer
  • 20. August, 15:06 Uhr - Start Sprint-WM Frauen
  • 21. August, 13:45 Uhr - Start Team Relay WM (Schweiz als Titelverteidiger) 


published by Simon Linder

Montag, 1. August 2011

Lausanne Triathlon - 20.+21. August 2011

Der Lausanne Triathlon ist ein Highlight im ITU Triathlon Kalender von diesem Sommer. Nach der Verschiebung des Triathlons von Yokohama (Erdbeben) wird nun in Lausanne eine doppelte Wertung vergeben. Am Lac Léman wird also die ganze Weltspitze zur Dextro Energy - ITU World Championchip Series erwartet. 

Zusätzlich findet in Lausanne auch die Weltmeisterschaft im Team Sprint statt. In dieser Wertung ist das Schweizer Team zweifacher Weltmeister. Diese Goldmedaille gilt es zu verteidigen. Daniela Ryf, Nicola Spirig, Sven Riederer und Ruedi Wild werden gemeinsam um Edelmetall kämpften. 

In Lausanne wird aber auch ein Triathlon Populaire durchgeführt. Verschiedene Altersgruppen und Nichtlizenzierte dürfen auf demselbem Kurs starten wie die Weltelite. 

ASICS ist stolz bei diesem aussengewöhnlichen Wettkampfwochenende CoPartner der Veranstaltung zu sein. Dabei dürfen zwei wichtige Elemente nicht fehlen. Einseits wird der bekannte blaue ASICS Teppich in Lausanne zu finden sein. Andererseits präsentieren wir euch im Vorfeld vom Lausanne Triathlon eine kleine Video-Serie über vier Episoden zum Anlass, der Strecke, der Wechselzone und zum Ziel. Der Reiseführer ist Iwan Schuwey - Swiss Triathlon National Coach. 

Im Ziel erwarten wir eine rot eingefärbte Zuschauermasse - alle eingekleidet im Swiss Triathlon Fanpackage von ASICS. Go and get one! Der Erlös kommt dem Schweizer Triathlon Nachwuch zu gute. 



published by Simon Linder