Posts mit dem Label ITU werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ITU werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. März 2012

Triathlon Weltcup Start in Mooloolaba

Der Auftakt zur Olympia-Saison findet an diesem Wochenende (24. + 25. März 2012) im sechsten Jahr hintereinander im australischen Mooloolaba statt. 

Für die Schweizer Athleten ist es zum einen eine erste Standortbestimmung nach langen Trainingsmonaten, zum anderen geht es auch um wichtige Punkte und Ränge in der Olympiaqualifikation und Selektion.

ASICS-Athletin Daniela Ryf mit Comback

In der bis 31. Mai laufenden Qualifikationsphase liegen sowohl die Schweizer Damen als auch die Herren nicht in den 8 Top Nationen, die Anrecht auf je drei Olympiastartplätze haben. In ihrem Comeback-Wettkampf, Daniela Ryf hatte die Saison 2011 nach Magenproblemen vorzeitig abgebrochen, könnte die 24-Jährige mit einem guten Resultat einen wichtigen Schritt in Richtung eines dritten Olympia-Startplatzes machen. Ryf hat seit Anfang Jahr an der Gold Coast trainiert.

Annaheim will die guten Leistungen bestätigen

Die zweite ASICS Top-Athletin Melanie Annaheim reist nach den Trainingseinheiten auf La Réunion und in Neuseeland an die australische Sunshine Coast. Dort treffen die Schweizer Damen u.a. auf Andrea Hewitt (Neus), die Siegerin des Grand Final von Beijing 2011, die amerikanische Newcomerin 2011, Gwen Jorgensen, sowie die zweifache Weltmeisterin Emma Moffat.

Riederer und Wild warten

Sven Riederer und Ruedi Wild (beide ASICS) greifen Mitte April an der World Triathlon Series in Sydney (Ruedi) und an der EM in Eilat (Sven) in das internationale Renngeschehen ein. Um zu den Schweizer Selektionskandidaten für die olympischen Spiele in London zu gehören, benötigen Nicola Spirig, Sven Riederer und Melanie Annaheim - aufgrund ihrer Top-Resultate in der letzten Saison - eine Rangierung unter den Top 15 in einem World Triathlon Serie Rennen (ehemals World Championship Serie), eine Top 5 Platzierung an einem Weltcup-Rennen oder einen Rang unter den Top 5 an den Europameisterschaften.

Ruedi Wild, Daniela Ryf und Reto Hug benötigen hingegen einen Rang unter den Top 10 an einem World Triathlon Serie Rennen oder einen Rang unter den besten 3 an einem Weltcup Rennen oder an der EM.

Zeitplan

  • Start Männer: Samstag 24. März, 06:00 Uhr MEZ
  • Start Frauen: Sonntag 25. März, 04:45 Uhr MESZ


published by Simon Linder
Daniela Ryf, ASICS
Swiss Triathlon, ASICS
Swiss Triathlon, ASICS
ASICS GEL-DS RACER
Ruedi Wild, ASICS
ASICS Piranha

Dienstag, 6. September 2011

Andy Sutz - Blick in die Zukunft

Andy Sutz wurde am vergangenen Wochenende an der ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championchips in Zofingen Dritter. 

Mit einer Zeit von 6 Stunden und 19 Minuten war der Ostschweizer genau eine Minute schneller als2010 bei seinem Triumph in Zofingen. Mit der Rückkehr der Weltmeisterschaften nach Zofingen war in diesem Jahr die Leistungsdichte aber um einiges grösser als in den vergangenen Jahren. Der Weltmeister Joerie Vansteelant war nach 6:07:17 im Ziel. 

Andy lief die beiden Laufstrecken (10km und 30km) mit dem ASICS GEL-TARTHER

Heute blickte der Duathlet bei ASICS in die Zukunft. Andy informierte sich über die neusten Produkte der kommenden Saison (Frühling / Sommer 2012).

Unter dem Motto: "Never change a winning team" wird Andy Sutz auch weiterhin im Wettkampf auf den GEL-TARTHER setzten. Die frischen Farben der neuen Kollektion gefallen dem Top-Athleten sehr gut.

Für die vielen, langen und harten Trainings benützt Andy den GEL-CUMULUS. 



published by Simon Linder

Montag, 22. August 2011

Silber fürs Schweizer Team

Dank einem geschlossenen Auftritt von Melanie Annaheim, Rudi Wild, Nicola Spirig und Sven Riederer gewinnt das Schweizer Team hinter den favorisierten Briten die Silbermedaille an der Triathlon Team Sprint Weltmeisterschaft in Lausanne

Der Team Sprint ist ein hoch spannendes Wettkampfformat, das sowohl für die Zuschauer vor Ort, wie im TV beste Unterhaltung bietet. Ein Team bestetht aus je zwei Damen und zwei Herren. Jedes Mitglied absolviert die drei Triathlondisziplinen und übergibt nach der Laufstrecke an den jeweils folgenden Partner.  

Am Seeufer von Lausanne-Ouchy gelang den Organisatoren von Lausanne Triathlon ein toller Event und ASICS als localer Hauptsponsor darf auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. 

Hinter dem Schweizer Team klassierte sich das Team Germany auf dem dritten Platz. Wie der Schweizer Triathlon Verband wird auch die Deutsche Triathlon Union von ASICS ausgerüstet. 



published by Simon Linder
Foto: Yves Maurer

Donnerstag, 18. August 2011

Fan Aktion in Lausanne

Am Samstag und Sonntag (20.+21. August 2011) werden in Lausanne die WM-Medaillen im Triathlon vergeben. Die Sprint-WM vom Samstag ist dabei Teil der ITU WM Serie 2011. Am Sonntag hat die Schweiz zum zweiten Mal den Titel des Teamweltmeisters zu verteidigen. 

Lausanne ist ein wunderbarer Schauplatz, um Triathlon hautnah live zu erleben. Wechselzone und Zielbereich liegen nur wenige Meter auseinander, direkt an der Seepromenade.

Hühnerhaut-Stimmung ist im Ziel zu erwarten. Swiss Triathlon und ASICS verkaufen vor Ort ein Fanpackage mit Fahne und funktionellem T-Shirt - natürlich ganz in rot. Der Erlös dieser Aktion fliesst in die Kasse des Triathlon Nachwuchs.

Wer zu Hause bleibt, kann den Lausanne Triathlon live im Schweizer Fernsehen verfolgen.

Zeitplan:

  • 20. August, 12:51 Uhr - Start Sprint-WM Männer
  • 20. August, 15:06 Uhr - Start Sprint-WM Frauen
  • 21. August, 13:45 Uhr - Start Team Relay WM (Schweiz als Titelverteidiger) 


published by Simon Linder

Montag, 1. August 2011

Lausanne Triathlon - 20.+21. August 2011

Der Lausanne Triathlon ist ein Highlight im ITU Triathlon Kalender von diesem Sommer. Nach der Verschiebung des Triathlons von Yokohama (Erdbeben) wird nun in Lausanne eine doppelte Wertung vergeben. Am Lac Léman wird also die ganze Weltspitze zur Dextro Energy - ITU World Championchip Series erwartet. 

Zusätzlich findet in Lausanne auch die Weltmeisterschaft im Team Sprint statt. In dieser Wertung ist das Schweizer Team zweifacher Weltmeister. Diese Goldmedaille gilt es zu verteidigen. Daniela Ryf, Nicola Spirig, Sven Riederer und Ruedi Wild werden gemeinsam um Edelmetall kämpften. 

In Lausanne wird aber auch ein Triathlon Populaire durchgeführt. Verschiedene Altersgruppen und Nichtlizenzierte dürfen auf demselbem Kurs starten wie die Weltelite. 

ASICS ist stolz bei diesem aussengewöhnlichen Wettkampfwochenende CoPartner der Veranstaltung zu sein. Dabei dürfen zwei wichtige Elemente nicht fehlen. Einseits wird der bekannte blaue ASICS Teppich in Lausanne zu finden sein. Andererseits präsentieren wir euch im Vorfeld vom Lausanne Triathlon eine kleine Video-Serie über vier Episoden zum Anlass, der Strecke, der Wechselzone und zum Ziel. Der Reiseführer ist Iwan Schuwey - Swiss Triathlon National Coach. 

Im Ziel erwarten wir eine rot eingefärbte Zuschauermasse - alle eingekleidet im Swiss Triathlon Fanpackage von ASICS. Go and get one! Der Erlös kommt dem Schweizer Triathlon Nachwuch zu gute. 



published by Simon Linder

Dienstag, 29. März 2011

Mooloolaba liegt in Australien

Die ASICS Triathletin Daniela Ryf ist beim Triathlon World Cup in Mooloolaba mit einer super Schwimmleistung in die neue Saison gestartet. Wenige Sekunden hinter der Spitzengruppe wechselte die Solothurnerin aufs Rad. Zusammen mit Nicky Samuels (NZL) erarbeitete sie sich einen Vorsprung von rund zwei Minuten auf die Spitze. Leider konnte Daniela Ryf die Pace auf der Laufstrecke nicht mehr mitgehen. Der Zieleinlauf als Sechste ist aber rund zwei Wochen vor dem ITU WCS in Sydney eine Topleistung. 

Neu kannst Du Daniela Ryf auch auf Twitter verfolgen und ihre persönlichen aus aller Welt lesen. Du findest die ASICS Athletin unter: @danielaryf

Sven Riederer war in Mooloolaba ebenfalls am Start. Im sehr dichten Teilnehmerfeld gelang Sven eine top 7 Platzierung - einen Tag nach seinem 30. Geburtstag. ASICS Gratuliert Dir herzlich! Der St. Galler ist mit seiner Leistung zufrieden und blickt zuversichtlich in Richtung Sydney. Dort startet Sven Riederer am 10. April als Golden Group Athlet zur World Championship Serie



published by Montana Sports