Posts mit dem Label Ernst Bromeis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ernst Bromeis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Ernst Bromeis als Alpenpionier ausgezeichnet

Im Rahmen des International Mountain Summit IMS 2013 in Brixen wurden Gion A. Caminada und Ernst Bromeis als Alpenpioniere ausgezeichnet.

Der Grenzschwimmer aus Davos

Die Jury mit dem Präsidenten Philipp Schmid würdigt den Schweizer Wasserbotschafter Ernst Bromeis für sein grosses Engagement für die kostbare Ressource Wasser. Mit der Wahl möchte die Jury dem von den Vereinten Nationen erklärten Weltwasserjahr 2013 (Internationales Jahr der Wasserkooperation) und damit verbunden der grossen Verantwortung des Menschen für das Wasser Nachdruck verleihen.

Die Jury hofft, mit der Vergabe des Alpenpionier AWARD 2013 an Ernst Bromeis einen Beitrag zum Aufbau eines Weltwasserzentrums zu leisten.

Ernst Bromeis ist KEEN-Botschafter und langjähriger Freund der Montana Sport AG. Mit seinen Wasserprojekten transportiert er die Nachhaltigkeits-Werte der Marke KEEN zu unserem Zielpublikum. Die Montana Sport AG ist stolz, Ernst Bromeis mit Schuhmaterial einer aussergewöhnlichen Marke zu unterstützen. 

Erfahren Sie mehr über die vergangenen Projekte von Ernst Bromeis --->

Ernst Bromeis, Gion A. Caminada / Alpenpioniere
Ernst Bromeis, Gion A. Caminada / Alpenpioniere

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Der verlorene Tropfen – eine Weihnachtsgeschichte

Seit Samstag liegt das Buch «Der verlorene Tropfen – eine Weihnachtsgeschichte» vor, welches die Philosophie von Ernst Bromeis als Wasser- und KEEN-Botschafter vom «Blauen Wunder» auf den Punkt bringt. Es ist ein besonderes Buch mit einer speziellen Geschichte und einem hervorragenden und allbekannten Zeichner.

Weihnachtsgeschenke

KEEN beteiligt sich an dieser wunderbaren Aktion mit dem Kauf von Büchern, die der Outdoor-Brand als Weihnachtsgeschenke weitergibt.

Jeder Rappen zählt

Die Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» (www.jrz.ch) fragte Ernst Bromeis an, einen wichtigen Beitrag zu leisten. Thema ist das Wasser, und er hat aus Überzeugung zu­gesagt. Der berühmte Illustrator Ted Scapa liess sich von dieser Kinder- und Erwach­senengeschichte zu wunderbaren Zeichnungen inspirieren.

Ernst Promeis schwimmt

Ernst Bromeis wird am Mittwoch, 19. Dezember, ab 13:10 Uhr vom Verkehrshaus Luzern zum KKL und der JRZ-Glas- und -studiobox schwimmen und als Überraschung «Der verlorene Tropfen» als Geschenk mitbringen. Die Aktion wird vom «Schweizer Fernsehen» und «Radio SRF3» live übertragen. Im Anschluss wird Ernst Bromeis vor dem KKL die Bücher für CHF 30.- verkaufen. Da die Destination Engadin/Scuol die Buchproduktionskosten übernimmt, fliessen 100% vom Erlös zu JRZ und somit in Wasser-Hilfsprojekte von zertifizierten Hilfsorganisationen.

Auch KEEN wird sich an dieser Aktion beteiligen und Bücher kaufen und verschenken, damit ein möglichst grosser Beitrag an Spendengeldern am 19. Dezember überwiesen werden kann. «Schenken wir Wasser – es gibt nichts Wertvolleres.»

Weiterführende Links:

Der verlorene Tropfen - Eine Weihnachtsgeschichte
Der verlorene Tropfen - Eine Weihnachtsgeschichte
Ernst Bromeis, Grenzschwimmer
Ernst Bromeis, Grenzschwimmer
KEEN Botschafter Ernst Bromeis mit einer KEEN Newport Sandale
KEEN Botschafter Ernst Bromeis mit einer KEEN Newport Sandale

Mittwoch, 6. Juni 2012

1333km - run for kids

1'333 Kilometer entlang des Rheins laufen - von der Quelle beim "Lai da Tuma" bis zur Nordsee-Mündung in Rotterdam. 

Das Projekt

Reto Hunziker startet am kommenden Mittwoch, 13. Juni 2012, beim Tomasee und will 35 Tagesetappen (plus 7 Ruhetage) Rotterdam erreichen. Mit «1'333km - run for kids» sammelt der Walliseller Geld für krebskranke Kinder. Gönner und Sponsoren können für CHF 13.33 einen Kilometer kaufen und unterstützen so die Krebsliga Zürich und den Walliseller Lauf. Mit dem gesammelten Geld hilft Hunziker ein jährliches Ferienlager für krebskranke Kinder zu finanzieren. 

ASICS

ASICS unterstzützt den TV-Studio-Schreiner bei seinem Ultra-Running-Projekt mit dem passenden Sportmaterial - getreu der Philosophie des japanischen Firmengründers Kahaziro Onitsuka: Sportlern das beste Material zu bieten, um Höchstleistungen und persönliche Ziele mit gesundem Geist und gesundem Körper zu erreichen. 

Entdecken und Verfolgen

Alle Informationen und viele spannende Blog-Einträge finden sie unter: www.1333km.ch - verfolgen können sie das Ganze auch mobile... mit der ultimativen 1333km-App



published by Simon Linder
Reto
Reto und Ruedi
Reto und Ernst Bromeis

Dienstag, 31. Januar 2012

Von der Rheinquelle zur Nordsee schwimmen

Ernst Bromeis wird im kommenden Sommer den SRG.R Preis erhalten.

Die Trägergesellschaft von RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha würdigt jährlich Persönlichkeiten oder Organisationen für ein herausragendes Engagement im gesellschaftlichen Umfeld. 

Ernst Bromeis hat in den vergangenen Jahren mit seinen ambitionierten Wasserprojekten nationale Bekanntheit erlangt.

  • 2008 durchschwamm der Extremsportler alle Seen des Kantons Graubünden. Das Projekt trug den Namen «Graubünden - Das blaue Wunder». 
  • 2010 erweiterte der Churer seine Schwimmstrecken und schwamm durch die grössten Schweizer Seen.
  • 2012 will nun der "Botschafter des Wassers" von der Quelle des Rheins bis zur Mündung an der Nordsee schwimmen. 

Bei all den Herausforderungen geht es dem KEEN Athleten nicht um die sportliche Höchstleistung. Vielmehr will Ernst Bromeis mit seinen Aktionen die Menschen wieder näher an Wasser bringen. So schreibt er auf seiner Webseite (www.dasblauewunder.ch): 

„Das blaue Wunder“ will die Menschen ans Wasser führen. Uns DIE Ressource wieder näher bringen und deren vielfältige Schönheit zeigen. Die Menschen sollen eintauchen, in die Welt vom „Blauen Wunder", eine Welt, die es vor der eigenen Haustüre zu entdecken gilt. „Wenn ich das Wasser liebe, schätze und wertschätze ich es auch.“ Mit dieser ökologischen, ethischen und respektvollen Grundhaltung wird das „Blaue Wunder“ die Menschen berühren und sie „benetzen“, für eine Umwelt, in der wir alle Teil davon sind.



published by Simon Linder
Ernst Bromeis, KEEN
Ernst Bromeis, Das Blaue Wunder, KEEN

Dienstag, 1. Februar 2011

Vision Rhein

Ernst Bromeis ist seit seinem "Blauen Wunder" auf Vortragstournee in der Schweiz. Er bringt den Menschen das Thema Wasser näher. Seine Reise führt ihn nun an den Main. Und der Main mündet in den Rhein. Sein nächstes Ziel: Rhein von der Quelle bis zur Mündung. Er will den Traum 2012 realisieren und setzt sich intensiv mit der wichtigsten Wasserstrasse Europas auseinander.



published by Montana Sports
Ernst Bromeis
Rhein Januar
Rhein Karte

Sonntag, 29. August 2010

SF bi de Lüt mit Ernst Bromeis

Bei SF bi de Lüt vom 29.8.2010 war Ernst Bromeis Gast am Stammtisch. Er durchschwamm die grössten Schweizer Seen und legte schwimmernderweise 300 km zurück. Mit seinem Projekt "das blaue Wunder" will er die Menschen für die endliche Ressource "Wasser" sensibilisieren. Sein nächstes Projekt: den gesamten Rhein.

Während der Sendung war das KEEN Logo sehr schön auf dem Ben Sherman Hemd zu sehen.

Dienstag, 10. August 2010

Das blaue Wunder - 32. Etappe

Das Projekt "das blaue Wunder" endete am 4. August mit der 32. Etappe in Luzern. Ernst Bromeis schwamm von Brunnen nach Luzern und wurde dort  von Familie, Freunden und Partnern empfangen. Die letzte Etappe genoss er in vollen Zügen. In seinem schwimmenden Monat konnte er viele Menschen für das Thema Wasser begeistern und sensibilisieren; dies durch seine Leistung im Wasser und durch die Auststellungscontainer, die am jeweiligen Ankunftsort aufgestellt wurden. Nun ist er wieder zurück in seiner Heimat und lässt den Monat nochmals Revue passieren.

Dienstag, 20. Juli 2010

Das blaue Wunder - 19. Etappe

Die 19. Etappe vom Projekt "das blaue Wunder" führte von Wildhaus durch den Sämtisersee via Altstätten zum Bodensee (Rheineck).

Nach der Woche mit viele Seen und einigen Radkilometern ist Ernst Bormeis dankbar für den heutigen Ruhetag. Morgen geht es in den Bodensee.

Freitag, 16. Juli 2010

Das blaue Wunder - 15. Etappe

Die 15. Etappe vom "das blaue Wunder" verbringt Ernst Bromeis auf dem Rennrad. Der Weg führt von Bern via Interlaken und Brienz nach Sarnen. Gestern war es nicht allzu heiss, da es doch ab und zu bewölkt war.

Der Sarnensee wartet als 16. Etappe.

HybrikLife: creat, play and care

Montag, 12. Juli 2010

Das blaue Wunder - 11. Etappe

Das blaue Wunder ist am Lac de Neuchâtel angekommen. Ernst Bromeis hat "nur" 6 Kilometer zurückgelegt, da er seine Kräfte einteilen musste. Er war etwas zu spät in den See gestiegen und Gegenwind sowie Wellengang liessen ihn für eine kurze Strecke im See entscheiden. Heute steht aber wieder eine normale Tagesetappe von ca. 15 km auf dem Tagesprogramm.

Für die Landstrecken trägt er KEEN.

Mittwoch, 7. Juli 2010

Das blaue Wunder - 5. Etappe

Der KEEN Athlet und HybridLife Botschafter, Ernst Bromeis, ist mittlerweile in Montreux angelangt. Seine 5. Etappe führte von Sion nach Montreux, wo er an einem offiziellen Empfang anlässlich des Jazz-Festivals dabei sein konnte. Für das Projekt "Das blaue Wunder" war es eine spezielle Gelegenheit, sich zu zeigen. Die nächste Etappe ist 24 km auf dem Genfersee nach Lausanne, dort erwartet ihn der Empfang im Olympischen Museum.

Weitere Bilder

Freitag, 2. Juli 2010

Das blaue Wunder - 1. Etappe

Ernst Bromeis startete gestern zur ersten Etappe seines Projektes "Das blaue Wunder".  Das Schweizer Fernsehen war dabei und berichtete in der Tagesschau darüber.

Beitrag Tagesschau 1.7.2010

 

Ernst Bromeis ist an Land mit KEEN unterwegs.