Posts mit dem Label Chur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. Januar 2012

Von der Rheinquelle zur Nordsee schwimmen

Ernst Bromeis wird im kommenden Sommer den SRG.R Preis erhalten.

Die Trägergesellschaft von RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha würdigt jährlich Persönlichkeiten oder Organisationen für ein herausragendes Engagement im gesellschaftlichen Umfeld. 

Ernst Bromeis hat in den vergangenen Jahren mit seinen ambitionierten Wasserprojekten nationale Bekanntheit erlangt.

  • 2008 durchschwamm der Extremsportler alle Seen des Kantons Graubünden. Das Projekt trug den Namen «Graubünden - Das blaue Wunder». 
  • 2010 erweiterte der Churer seine Schwimmstrecken und schwamm durch die grössten Schweizer Seen.
  • 2012 will nun der "Botschafter des Wassers" von der Quelle des Rheins bis zur Mündung an der Nordsee schwimmen. 

Bei all den Herausforderungen geht es dem KEEN Athleten nicht um die sportliche Höchstleistung. Vielmehr will Ernst Bromeis mit seinen Aktionen die Menschen wieder näher an Wasser bringen. So schreibt er auf seiner Webseite (www.dasblauewunder.ch): 

„Das blaue Wunder“ will die Menschen ans Wasser führen. Uns DIE Ressource wieder näher bringen und deren vielfältige Schönheit zeigen. Die Menschen sollen eintauchen, in die Welt vom „Blauen Wunder", eine Welt, die es vor der eigenen Haustüre zu entdecken gilt. „Wenn ich das Wasser liebe, schätze und wertschätze ich es auch.“ Mit dieser ökologischen, ethischen und respektvollen Grundhaltung wird das „Blaue Wunder“ die Menschen berühren und sie „benetzen“, für eine Umwelt, in der wir alle Teil davon sind.



published by Simon Linder
Ernst Bromeis, KEEN
Ernst Bromeis, Das Blaue Wunder, KEEN

Samstag, 3. Dezember 2011

Ruedi rennt für Mütter in Not

"Gspuna" würden wohl die Bündner Steinböcke Gian und Giachen zum Vorhaben ihres Kantonskollegen Ruedi Frehner sagen. 

Der 48-jährige Bündner wird für die grosse Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» (JRZ) vom Schweizer Fernsehen, der Glückskette und des Schweizer Radio DRS jeden Tag einen Marathon Laufen. Über fünf Etappen läuft Ruedi mit dem Projekt «ruedirennt» von Chur nach Luzern auf den Europaplatz, wo die Glasbox der JRZ Aktion steht. 

«ruedirennt» kann man live auf Facebook über ein GPS Tracking verfolgen. Ruedi freut sich aber noch viel mehr über aktive Begleitung. Laufen Sie ein paar Kilometer mit Ruedi mit und unterstützen Sie seine Aktion.

Bis heute (02. Dez. 2011) hat der Bündner rund 13'400 Franken auf dem Spendenkonto. Den Schlussbetrag wird Ruedi Frehner zusammen mit allen Begleitenden am 17. Dezember 2011 in Luzern den Radiomoderatoren überbringen. 

In diesem Jahr sammelt JRZ für Müttern in Not. Weltweit sind Mütter Gewalt, Menschenhandel und Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Diese Frauen brauchen Unterstützung - auch in der Schweiz. Die Glückskette wird deshalb in diesem Jahr einen Teil der Spenden der Sozialhilfe Schweiz für besondere Härtefälle zukommen lassen. Alle Infos finden Sie unter www.jrz.ch

"Grandios" finden wir die Idee von «ruedirennt» und unterstützen sein Vorhaben mit der passenden Sportausrüstung von ASICS

Alle Informationen zu den Etappen finden Sie auf der Facebookseite von «ruedirennt»



published by Simon Linder
Ruedi Frehner, ASICS
JRZ
Moderationsteam 2011