Das Projekt "das blaue Wunder" endete am 4. August mit der 32. Etappe in Luzern. Ernst Bromeis schwamm von Brunnen nach Luzern und wurde dort von Familie, Freunden und Partnern empfangen. Die letzte Etappe genoss er in vollen Zügen. In seinem schwimmenden Monat konnte er viele Menschen für das Thema Wasser begeistern und sensibilisieren; dies durch seine Leistung im Wasser und durch die Auststellungscontainer, die am jeweiligen Ankunftsort aufgestellt wurden. Nun ist er wieder zurück in seiner Heimat und lässt den Monat nochmals Revue passieren.
Dienstag, 10. August 2010
Dienstag, 20. Juli 2010
Das blaue Wunder - 19. Etappe
Die 19. Etappe vom Projekt "das blaue Wunder" führte von Wildhaus durch den Sämtisersee via Altstätten zum Bodensee (Rheineck).
Nach der Woche mit viele Seen und einigen Radkilometern ist Ernst Bormeis dankbar für den heutigen Ruhetag. Morgen geht es in den Bodensee.
Freitag, 16. Juli 2010
Das blaue Wunder - 15. Etappe
Die 15. Etappe vom "das blaue Wunder" verbringt Ernst Bromeis auf dem Rennrad. Der Weg führt von Bern via Interlaken und Brienz nach Sarnen. Gestern war es nicht allzu heiss, da es doch ab und zu bewölkt war.
Der Sarnensee wartet als 16. Etappe.
HybrikLife: creat, play and care
Mittwoch, 7. Juli 2010
Das blaue Wunder - 5. Etappe
Der KEEN Athlet und HybridLife Botschafter, Ernst Bromeis, ist mittlerweile in Montreux angelangt. Seine 5. Etappe führte von Sion nach Montreux, wo er an einem offiziellen Empfang anlässlich des Jazz-Festivals dabei sein konnte. Für das Projekt "Das blaue Wunder" war es eine spezielle Gelegenheit, sich zu zeigen. Die nächste Etappe ist 24 km auf dem Genfersee nach Lausanne, dort erwartet ihn der Empfang im Olympischen Museum.