Posts mit dem Label GEL-CYBER SPEED werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GEL-CYBER SPEED werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. März 2012

Alligator Malans ist Cupsieger

Alligator Malans holt sich in einem hoch spannenden Unihockey Cupfinal den Titel. Der Gegner SV Wiler-Ersigen war einmal mehr nicht in der Lage das Finalspiel für sich zu entscheiden. Für die Alligatoren ist dies der dritte Cup-Titel der Vereinsgeschichte.

Alligator Malans gelang ein Traumstart in die Partie. Nach nur 12 Minuten führten sie mit 4:0! Wiler-Ersigen holte aber die Spannung im zweiten und dritten Drittel nochmals zurück in die ausverkaufte Berner Wankdorf-Halle. Nach 48 gespielten Minuten war der Unihockey Cup-Final mit 5 zu 5 Toren ausgeglichen. Spielerisch traten die Malanser aber zu jeder Zeit sehr überzeugend auf. Patrick Wardi erzielte in der 52. Minute das Siegestor für die Bündner. 

Die ganze Mannschaft von Alligator Malans hat vollumfänglich auf ASICS Indoor Schuhe vertraut. Der meistgespielter Schuh war klar der ASICS Unihockeyschuh GEL-CYBER SPEED

Bei den Damen unterlag das ASICS Team UHC Dietlikon den Damen von den Red Ants Rychenberg mit 3:4. 



published by Simon Linder
Foto: Alligator Malans
Foto: Alligator Malans
Foto: Alligator Malans
Foto: Simon Linder
Foto: Simon Linder
Foto: Simon Linder
Yannick Knuchel mit Patrick Britt, Foto: Simon Linder

Freitag, 16. Dezember 2011

Ein Weltmeister zu Alligator Malans

Dem Unihockey Club Alligator Malans gelingt die Verpflichtung eines Weltmeisters. Jouni Vehkaoja, finnischer Nationalspieler, soll bei den Bündnern in der Defensive für mehr Stabilität sorgen. Zu den Top-Eigenschaften von Jouni gehören Übersicht und Schnelligkeit, die Ihn auch zu einem sehr guten Center-Player machen.

Alligator Malans steht kurz vor der Weihnachtspause auf dem vierten Tabellenplatz und will im zweiten Teil der Saison die Spitze angreifen. 

„Die Entwicklung unserer jungen Spieler war bisher sensationell, aber wir brauchen mehr Stabilität im Defensivbereich, um uns weiter vorne in der Tabelle festsetzen zu können", fasst Sportchef Thomas Hitz gegenüber Unihockey.ch zusammen. 

ASICS als Ausrüster von Alligator Malans und den finnischen Nationalmannschaften (Damen & Herren) wünscht auf dem Weg zur Tabellenspitze viel Durchschlagskraft! 



published by Simon Linder
Jouni Vehkaoja, ASICS

Montag, 12. Dezember 2011

ASICS Golden Floorball Shoe geht an Sara Kristoffersson

Die 8. Damen Unihockey Weltmeisterschaft ist mit dem erwarteten Titelgewinn der Schwedinnen am Sonntag beendet worden. 

Im nordischen Duell gegen die Damen aus Finnland holten die Schwedinnen mit dem 4:2 Sieg ihr drittes Gold in Folge und das fünfte insgesamt. 

Als wertvollste Spielerin (MVP) der Weltmeisterschaft wurde Sara Kristoffersson aus dem Weltmeister-Team geehrt. Der ASICS Golden Floorball Shoe wurde ihr von Stefan Heiniger, Geschäftsführer der Montana Sport AG, übergeben. 

Die Stürmerin von IBF Falun verbuchte an der WM 22 Skorerpunkte und belegt damit Platz 2 im Topskorer Ranking. Mit insgesamt 58 Skorerpunkten ist Sara Kristoffersson aber die erfolgreichste, aktive Unihockeyspielerin der Welt an internationalen Anlässen. 

Sara Kristoffersson ist die erste Spielerin, die die MVP-Trophäe entgegennehmen darf. Der Wanderpokal wird in einem Jahr an den wertvollsten Spieler der Herren Weltmeisterschaft in Zürich weitergegeben. 

 

Bildquellen: WFC2011 und Unihockey.ch



published by Simon Linder
Stefan Heiniger übergibt MVP Trophäe an Sara Kristoffersson. Quelle: Unihocke.ch
Sara Kristoffersson mit dem ASICS Golden Floorball Shoe. Quelle: WFC2011ch

Sonntag, 4. Dezember 2011

Medienmitteilung zum ASICS Golden Floorball Shoe

IFF und ASICS sind stolz, den «ASICS Golden Floorball Shoe» (Goldener ASICS Unihockey Schuh) als Ergebnis ihrer gemeinsamen Zusammenarbeit zu präsentieren. Er verkörpert die offizielle MVP-Trophäe der IFF Weltmeisterschaften. Diese wird erstmals an der 8. Unihockey WM der Damen in St. Gallen (4.-11. Dezember 2011) verliehen. Als Modell dient ein vergoldeter ASICS GEL-CYBER SPEED. Speziell für den Unihockey-Sport entwickelt, überzeugt er mit seiner Passform und Rutschfestigkeit und wird den Bedürfnissen der Unihockeyspieler vollends gerecht.

Mit der erstmaligen Vergabe des «ASICS Golden Floorball Shoe» an der 8. Unihockey WM der Damen in St. Gallen honorieren die IFF und ASICS die Höchstleistungen im weltweiten Unihockey-Sport und wollen diese auch messen. Der ASICS GEL-CYBER SPEED wurde in Schweden vergoldet und wird während dem Turnier am ASICS-Stand zu sehen sein.

«Der Schuh ist sehr leicht gebaut und direkter am Boden, was eine absolute Bodenhaftung zur Folge hat. Ein Muss für jeden, der im Unihockey-Sport zu Hause ist», sagt Esa Jussila, internationaler Unihockeystar und aktueller finnischer Nationalspieler.

Der Unihockey-Sport erfreut sich einer immer grösseren Beliebtheit und Professionalität und erfährt nächstes Jahr an der Herren WM in Bern und Zürich seinen vorläufigen Höhepunkt. Der Wanderpreis wird jeweils an den Damen- und Herren-Weltmeisterschaften verliehen. «ASICS fühlt sich geehrt, einen Teil der IFF und des schnell wachsenden Unihockey-Sports zu sein. Mit der Schaffung des ASICS Golden Floorball Shoe trägt ASICS als einzig wahre Sportmarke einen grossen Teil dazu bei», betont Giuseppe Napoletano, Marketing Director Montana Sport AG, Generalimporteur Asics Schweiz.

Die MVP-Wahl Der wertvollste Spieler (MVP/Most Valuable Player) der Weltmeisterschaft erhält den «ASICS Golden Floorball Shoe». Dieser wird von einer speziellen Jury gewählt, die aus Nationaltrainern der teilnehmenden Mannschaften, Medienvertretern und Mitgliedern des Organisationskomittees (Swiss Floorball Federation SFF und IFF) besteht. Die Jury umfasst 20 Personen. Die Mitglieder beobachten während des Turniers die Spieler und geben ihre Stimme bis zur Halbzeit des WM-Finals ab. Der MVP wird im Anschluss an das Finalspiel während der Siegerehrung ausgezeichnet. «Die IFF bedankt sich bei ASICS für die hervorragende Zusammenarbeit und die Idee der MVP-Trophäe. Diese Auszeichnung steigert den Wert und die Visibilität des Unihockey-Sports als internationale Marke. Die IFF wünscht sich, dass der ASICS Golden Floorball Shoe eine feste Standgrösse in der künftigen Kommunikation von ASICS wird, um den Unihockeymarkt im 2012 und auch im Hinblick auf die WM der Herren so richtig zu lancieren», meint John Liljelund, Generalsekretär IFF.

Die 8. Unihockey Weltmeisterschaft der Damen wird am kommenden Sonntag, 4. Dezember 2011, 15 Uhr, im Athletik Zentrum St. Gallen durch Bundesrat Ueli Maurer offiziell eröffnet. Die Nationalmannschaft der Schweizer Damen trifft um 15:30 Uhr zum Auftakt auf Russland.



published by Simon Linder
ASICS Golden Floorball Shoe

Freitag, 2. Dezember 2011

Auf der Jagd nach Gold

Ramona Gabathuler, Michelle Wiki und Nina Bärtschi. Die drei ASICS Unihockeyspielerinnen stehen im Aufgebot zur Damen Unihockey WM 2011 in St.Gallen. 

Am Sonntag, 04. Dezember 2011 spielen die Schweizerinnen im Eröffnungsspiel (15:30 Uhr) gegen Russland. Neben der Schweiz und Russland kämpfen in derselben Gruppe (A) noch Holland und Polen um das Überstehen der Gruppenphase. Die Schweizerinnen sind in der Gruppe A die klaren Favoritinnen. 

Bereits vor der Eröffnung kann das Organisationskomitee einen Rekord vermelden. Weltweit werden acht Spiele von mehreren TV Stationen ausgestrahlt. Das gab's noch nie! Zusätzlich sind alle Spiele online zu sehen. 

In der Schweiz werden die Viertelfinals im Schweizer Sportfernsehen übertragen (8. Dezember 2011) und je nach Leistungen der Damen Nationalmannschaft wird das Schweizer Fernsehen den Halbfinal und den Final übertragen. 

Die wichtigsten Spiele der WM aus St.Gallen können auf Eurosport 2 verfolgt werden. 



published by Simon Linder
Michelle Wiki, ASICS
Nina Bärtschi, ASICS
Ramona Gabathuler, ASICS